ich studiere koreanistik im master. habe auch ein auslandsjahr in korea gemacht. entschieden für kor habe ich mich, weil ich damals (2010) fast nichts über das land wusste und eher nur berichte über china und jap im tv zu sehen waren. kor war da noch nicht so medienpräsent. das hat sich jetzt geändert. kor und jap sind beides agglutinierende sprachen. die grammatik ist also sehr ähnlich. wenn du jap lernst, musst du extrem viele kanji (altchinesische zeichen) pauken um ordentliches jap schreiben zu können. koreaner benutzen keine kanji (auf kor.: hancha) wenn sie schreiben (bis auf wenige ausnahmen in sachbüchern oder auf reklameschildern). das lernen ist also ein ganz anderes. dennoch verstehst du koreanisch manchmal besser, wenn du ein paar hancha kennst (vor allem die lesung), da du so in einer konversation beispielsweise auf den sinn von dir unbekannten vokabeln schließen kannst, wenn du eine silbe hörst, für die ein bestimmtes hancha-zeichen steht. deswegen muss man im koreanistik studium in bonn auch 4 semester lang hancha kurse belegen. korea ist toll, das reisen innerhalb des landes macht spaß, aber die menschen sind schon ziemlich anders. auf den ersten blick etwas verpeilt, unbeholfen und schüchtern. natürlich ist vieles durch konfuzianismus und kultur zu erklären, aber ich stelle mir vor, dass das arbeiten mit japanern einfacher ist. als ich (nur) 10 tage in japan war, war ich geschockt, wie unterschiedlich kor und jap sind. japan an sich ist wie eine mischung aus dem teils wuseligen und leider manchmal etwas schmutzigen korea und deutschland. manche gegenden haben mich echt an düsseldorf erinnert. du musst wissen, wofür dein herz schlägt. wenn dich die jap kultur fasziniert, dann lerne japanisch. vor allem wenn du den klang der sprache magst. korea hat vergleichsweise nicht viel zu bieten, historisch bedingt..durch..japan heheh man muss koreanisch und korea schon mögen, um es auch durchzuziehen, das mit dem lernen. gilt aber bestimmt auch für jap. koreanisch ist durch die verschmelzung bei der kombination mancher laute (nasalisierung, folgt auf g ein r, wird ein ngn raus) deutlich schwieriger für anfänger zu verstehen, als jap, wo silben eindeutig heraushörbar sind, da sie aus nur 2 lauten bestehen + die ausnahme n. ein beispiel wie unterschiedlich kor und jap sind: jap hört sich für mich so an: anata no takanama kito kami no yoshi (keine bedeutung). kor so: eojeneun suhangyohaeng gattdawanneunde jaemi eobseosseoyo (eo=offenes o, eu= wie das i in irgendwer). korea ist aber auch bekannt für seine tollen buchcover-designs. die bücher dort sehen echt anders aus, also die cover. ganz anders als hier. was design angeht, so wirst du dort bestimmt viel finden, nur wirken meiner meinung nach viele leute dort unprofessionell und stellen sich oft selbst toller dar als sie eig sind. in japan wirkt alles direkt seriöser (was aber such falsch sein kann). wenn du mit chaotischem arbeiten und komplexen höflichkeitsregeln klarkommst und du was an korea findest und mal was anderes als die üblichen bekannten asiatischen kennenlernen möchtest, dann versuch dich an koreanisch. das gute ist, dass es tolle lernwebsites gibt, wie zb talktomeinkorean. außerdem ist kor am kommen;) nur das hörverständnis ist meines erachtens nach schwieriger als wenn du jap machst. mach aber jap wenn du wirklich angetan von der kultur und der sprache bist und mit japanern klarkommst (anders als kor). japan ist aber so 30% teurer als kor heißt es. wenn du noch fragen hast, frag;)
18 jahre auf robben island, 27 jahre ingesamt inhaftiert. sagt google:)
im alter von ca. 4-5 jahren zieht normalerweise der kinderarzt die vorhaut vorsichtig nach hinten, oder auch die eltern. das kind muss sich erst daran gewöhnen, schnell darf das auf keinen fall gemacht werden. dass du deine vorhaut noch nie richtig nach hinten gezogen hast erschreckt mich, denn das sollte problemlos möglich sein und ist vor allem beim duschen wichtig. sonst kannst du dich ja nicht richtig waschen. du solltest auf jeden fall zum hausarzt oder direkt zum urologen, wenn du da unten probleme hast. die sehen sowas jeden tag, weshalb es dir nicht peinlich sein muss. und du willst ja nicht, dass es sich verschlimmert. viel erfolg ubd mut beim arzt-gang:)
soweit ich weiß läuft die in dland nicht. kannst dir auf youtube aber ausschnitte anschauen
das parfum? le male von jpg
ich finde das touch display von samsung viel besser. sobald ich ein iphone in der hand habe, klappt bei mir das "touchen" nicht und ich muss ewig herumdrücken, bis sich was tut. zb. ist das drücken von play-feldern bei youtube oder das video-vorspulen mit dem finger umständlich. vielleicht ist das aber auch nur gewöhnungssache.
how old do I look? guess how old I am. guess my age.
du könntest alkoholfreien sangria trinken. da ist dann wahrscheinlich traubensaft anstelle von rotwein drinnen. schmeckt super lecker
Schau in mein Herz
und sag dem Winter,dass er fortgehen soll
Der Wind weht und du sollst mich wärmen
Der Himmel stöhnt ,aber bei uns ist Frühling
Bitte die Wolken darum
uns weiße Träume zu schenken
Die Nacht fließt und wir folgen ihr
in eine Welt des geheimnissvollen Feuers
Vertreibe den Kummer in mir
In meiner Seele ist es unruhig
Bitte die Wolken darum
uns weiße Träume zu schenken
Die Nacht fließt und wir folgen ihr
in eine Welt des geheimnissvollen Feuers
(http://lyricstranslate.com/de/kolibelnaya-колыбельная-wiegenlied.html)
einfach eine geführte Meditation machen. Dauert so 15 Minuten. Das sind Videos mit dem Titel "geführte Meditation" auf youtube, eine beruhigende Stimme sagt dir was du denken musst, um dich zu entspannen. Ich schlafe eigentlich immer vor Ende des Videos ein. Und das hilft auch Achtsamkeit zu trainieren;)
"extrem laut und unglaublich nah". ein buch für jedermann. und sozusagen "interaktiv"..brauchst nur einmal durchzublättern und du weißt was ich meine;)
in den altisländischen Sagas steht bestimmt viel was dich interessieren könnte. vielleicht findest du im internet ja übersetzungen der texte.
the man from earth (zum nachdenken, spannende Verfilmung eines Theaterstücks), i origin - im auge des ursprungs (nicht für jedermann, es geht um Wiedergeburt und Augen^^), ex machina (aktueller Film über k.I.), knowing - die Zukunft endet jetzt (relativ lang, extrem spannend, Aliens, Nicolas Cage), i saw the devil (brutaler asiatischer thriller)hoffe es ist was bei für dich:) alles spannend. aber wenn's was "krasses" sein soll, dann knowing oder i saw the devil
bin 24 und wenn ich keine Uni habe (sprich, ohne Wecker aufwache), dann so 9-10 Stunden. Ansonsten unter der Woche.. hängt das vom ersten Unterricht ab. Da ich immer so gegen 2-3 Uhr nachts schlafen gehe meistens 6-8 Stunden
hilft bei mir immer: Zitronensaft und Honig mischen, verrühren und jede halbe bis ganze Stunde einen Teelöffel davon nehmen. Zusätzlich natürlich wie üblich viel (Salbei-)Tee trinken. Bei Rachenschmerzen und Schluckbeschwerden hilft auch Gurgeln mit Salzwasser.
meine Sonnenblume ist die am schnellsten wachsende Pflanze auf meinem Balkon ;)
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann besorge dir "kelo-cote". Diese Narbensalbe wurde mir kürzlich von meinem Apotheker empfohlen. Habe seit 4 Jahren eine Narbe am Ringfinger, die ich durch einen Glassplitter bekommen habe. Narbe ist also etwas anders. Soll dennoch effektiv sein. Gibt´s in der Apotheke zu kaufen, allerdings musst du mit ca. 18€ rechnen.
auf der Verpackung steht, dass die Grunddüngung für die ersten Wochen ausreicht sowie dass sich für mittel- bis starkzehrende Balkon-, Zimmer- und Kübelpflanzen eine zusätzliche Depotdüngung beim Umtopfen bzw. Einpflanzen mit Düngesticks empfiehlt.
Irgendwann geht diese Phase vorbei und dann wirst du stolz auf dich sein, dass du durchgehalten hast. So ist es nun mal oft im Leben. Immer mal wieder wird es solche Zeiten geben, in denen du dich fragen wirst, ob das alles überhaupt einen Sinn macht. Aber wenn du dann - in deinem Fall - woanders lebst und neue Leute kennengelernt hast, dich also nicht mehr gefangen von deinem Umfeld fühlst, dann wirst plötzlich erkennen, wie viel besser es dir gerade ergeht und dass es belohnt wurde, in diesem scheinbar nicht endenden Kampf nicht aufgegeben zu haben. Versuche einfach drüber zu stehen, über den Leuten, über den Gerüchten, sofern das möglich ist. Bleibe dir selbst treu, sowas stärkt deinen Charakter. Und nach jedem Gewitter scheint wieder die Sonne. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Wenn ich mir die Gesichter von Leuten von damals anschaue, dann tun die mir jetzt fast schon leid :) es wird also wieder aufwärts gehen. Es liegt aber an dir, was du dafür tust und ob du Stärke beweist;)