Der IQ Test der Süddeutschen hat eine andere Referenzgruppe und fällt 10 bis 15 Punkte niedriger aus als der mit normaler, durchschnittlicher Referenzgruppe.
Antwort
Antwort
Der IQ gibt das Verhältnis deiner Antworten im Vergleich zur REFERENZGRUPPE an. Die Referenzgruppe hat auch Altersklassen, eine Klasse, in der 13 Jahre mit dabei ist, gibt es nicht. Also sagt das Ergebnis nicht viel aus, höchstens dass die meisten erwachsenen SZ Leser besser abschneiden, aber das ist normal. Außerdem ist die Referenzgruppe der SZ deutlich über dem deutschen Durchschnitt, mein Ergebnis liegt bei der SZ 10 bis 15 Punkte unter dem, was normalerweise herauskommt.