Kleines Feuerwerk mit Bengalos machen? Diese vielleicht so anordnen dass es eine 18 ergibt! Aber nur welche nehmen, die mit dem Gesetz übereinstimmen!!!

...zur Antwort
Muss ich mit weiteren Konsequenzen bzgl des Unfalls rechnen?

Hallo zusammen,

diese Frage lehnt an meine Frage von gestern an. Kurzer Überblick: gestern Abend bin ich nach der Uni bei starkem Regen und Dunkelheit beim Ausparken gegen ein Auto das hinter mir stand gefahren. Ich stieg aus aber konnte in der Dunkelheit zunächst keinen Schaden erkennen. Dann suchte ich in meiner vollgepackten Tasche etwas länger nach meinem Handy wegen der Taschenlampenfunktion. In der Zeit fuhr der Fahrer mit dem besagten Fahrzeug leider sehr schnell weg. Zuhause schaute ich mir mein Auto dann in der Gerage erneut an aber konnte keinen Schaden erkennen. Trotzdem rief ich bei der Polizeiwache an um mich zu erkundigen was zu tun sei. Der Beamte sagte mir da ich ja an sich keinen Schaden sehe, könnte ich mir dennoch überlegen ob ich vorbei kommen möchte für die Aufnahme der Sache und um Fotos von meinem Auto zu machen. Aber es klang nicht so, dass ich dringend zur Wache kommen müsste. Heute morgen habe ich in der Helligkeit dann doch gesehen, dass meine Nebelschlussleuchte rechts etwas gesplittert ist. Demnach rief ich erneut die Wache an und meldete den Unfall heute Nachmittag. Zu Beginn was der Polizist sehr kritisch und nicht glaubhaft mir gegenüber. Es war so schlimm für mich, dass ich weinen musste...zuerst hieß es eventuell müsste ein Verdacht auf Fahrerflucht eingeleitet werden etc. Dann schaute er sich mein Fahrzeug an, machte Fotos und dokumentierte mein Worte über den Vorfall.

am Ende hieß es aus seinem Mund dann ganz plötzlich: ach vielleicht haben Sie ja auch Glück und der Beschädigte meldet sich gar nicht. Und wenn ist es bestimmt nur eine kleine Schramme, am Anfang hinterfrage ich alles lieber erst einmal etwas kritischer aber sie konnten ja alles doch detailliert schildern. Da ich in der Straße auch öfter parkte schlug er mir vor, falls ich das Auto erneut treffe, könnte ich dem Beschädigten einfach 200€ auf die Hand geben und fertig sei. Beim nächsten mal sollte ich einfach direkt die Polizei noch vor Ort rufen auch wenn das Fahrzeug schon weg ist. Es wäre wenn meine Aussage denn stimmt einfach eine doofe Situation gewesen. Es klang wie ein komischer Zufall für ihn oder so.

Ich habe einen Zettel mit der Unfallmitteilung mitnehmen dürfen und am Ende war von Verdacht auf Fahrerflucht auch keine Rede mehr.

Was bedeutet das jetzt genau für mich? Hätte er es am Ende nochmal wiederholt wenn es jetzt einen Verdacht auf Fahrerflucht gibt oder ähnliches? Auf dem Unfallbericht ist auch im oberen nichts angekreuzt im Bezug auf Strafanzeigen oder ähnliches.

Was geschieht wenn sich der Beschädigte zu dem Fall gar nicht meldet bei der Polzei?

ich habe irgendwie Angst.

Dankeschön

...zum Beitrag

Glück im Unglück! Sollte der Betroffene sich melden, gehe ich davon aus ,dass keine Anzeige erstattet wird, da du dich bereits bei der Polizei gemeldet hast! Höchstens eine kleine Geldstrafe aber nichts dramatisches!

...zur Antwort