Generell, wenn du + und - mit Brüchen rechnest, musst du den Bruch umformen bzw die Zahl.

Das heißt -> alles auf den gleichen Nenner bringen.

Bei Brüchen wie 1/3, 1/6, 1/9 ist das beispielsweise ganz einfach.

1/3 = 2/6 weil du folgendest machst ->

unten mal 2 um auf die /6 zu kommen. Also musst du den Zähler auch mal 2 machen.

Anderes BSP:

1/3 = 3/9

jetzt rechnen wir anders rum -> 9/3 = 3 .-> somit sind wir bei den dritteln, nun machst du diese Rechenoperation mit Zähler -> 3/3 = 1

hoffe du verstehst das!

...zur Antwort

Hallo.
Wie mein Mitantworter schon sagt, kann der Chip eigentlich ganz einfach und teilweise sogar Remote gesperrt werden.

Der Schlüsseldienst Experte Adler Schlüssel hat mir damals mit einem solchen Problem geholfen.

...zur Antwort

Ich bin aus Berlin, habe die tatsächlich aber noch nicht gesehen. Vielleicht mal Googlen?

...zur Antwort