Was hat das mit Atheismus zu tun? Was du meinst sind Darwinisten, der Begründer der Evolutions-Theorie, die sich immer wieder in der Praxis beweist. Das ist einfache Logik und Beobachtung der Natur. Und wieso können dann nach deiner Frage nicht alle Wesen fliegen? Jede Lebensform findet ihre Niesche, in der sie erfolgreich ist bzw. so fortbesteht. Wenn keine wirklich äußere Einwirkung dies beeinflusst bestht die Frage, ob so eine Mutation überhaupt entsteht oder notwendig ist. Wir leben in einer permanenten Mutation und Veränderung. Nur in unserer begrenzten Lebenszeit kann man dabei nicht unbedingt dabei zuschauen. Was waren denn Neandertaler oder andere Arten von Menschen die nachweislich gefunden wurden für Gläubige oder Religionsanhänger für Wesen? Warum gibt es Überbelibsel wie das Steißbein oder der Weisheitszahn? Und wieso haben wir noch restliche Haare am Körper? Um zur Ausgangsfrage zurückzukehren muss für das Fliegen auch physikalisch die Rahmenbedingungen vorhanden sein. Der Körper muss sehr leicht sein. Vögel haben z.B. hole Knochen.

...zur Antwort

Tatsächlich stammt der Homo Sapiens aus einer Linie wie der bekannte Chimpanse, als es wohl einen Grabenbruch gab. Alle auf der einen Seite entwickelten Hinterlist und aggressives Verhalten, während auf der anderen Seite wohl so viel Ressourcen vorhanden waren, dass sich dieses Verhalten nicht entwickelte. Die eine Chimpansenart (müsste noch mal schauen wie die heißen) ist ganz anders. Sie sind weder aggressiv oder bösartig. Sie helfen sich permanent miteinander.

...zur Antwort

Es ist schon klar, dass der Neandertaler eigentlich nicht wirklich ausgestorben ist und im Genom des europäischen und asiatischen Menschen zu einem gewissen Anteil weiter existiert? Ich weiß nicht wie ethisch gut das wäre, wenn man einen einzelnen Neandertaler wiederbeleben würde. Wir wissen ja, wie Menschen sind. Hierzu kann man gut auf Oliver dem speziellen Affen verweisen. Auf Youtube unter dem Tiel "Humanzee: War Oliver ein Experiment zwischen Mensch und Affe? | Doku".

...zur Antwort

Er scheint letztendlich einer ausgestorbenen Gattung anzugehören. Ein armer Kerl im Grunde. Die letzten Untersuchungen zeigten, dass er doch so viele Chromosomen wie ein Chimpanse hatte. Er zeigt aber auch die Zeit des Übergangs zwischen Menschenaffen und dem Menschen. Hierzu gibt es aktuell ein Youtube-Video mit dem Titel "Humanzee: War Oliver ein Experiment zwischen Mensch und Affe? | Doku".

...zur Antwort