Ich konnte in all den anderen Fragen sehen wie sich fast alle die auf Nein gestimmt haben auf Strukturellen Rassismus bezogen haben.
Najaaa das ist halt das einzig sinnvolle.
Wenn wir jeden "alman" spruch Rassismus nennen hat das Wort jegliche Bedeutung verloren. Dafür gibt es "Fremdenfeindlichkeit", das kann man dann verwenden.
Rassismus ist eben strukturell und systemisch. #
Es wird ja bereits gesagt es sei Rassistisch wenn man einen Namen/Wort nutzt welches den jeweiligen Leuten nicht passt, also wieso sollte das nur bei Schwarzen/Asiaten/etc. so sein?
Nein :) wenn man ein Wort benutzt unter dem diese Bevökerungsgruppen heftig diskriminiert und misshandelt wurden und werden :)
Schöne verharmlosung von dir zu sagen "die mögen das Wort nicht", als wäre dass der Grund dass du nicht das N-Wort sagst...
Ich weiß natürlich das hier in Deutschland die Mehrheit Weiße sind, jedoch ist das kein Grund das es eben nicht so sein kann.
Es geht nicht um die Mehrheit, es geht um die Struktur.
Als Weißer bist du hier die Norm. Du fällst nirgends auf, bei keiner Bewerbung.
Und wenn du zufällig einer der sehr sehr wenigen bist, die zb in einem Problembezirk aufwachsen, in dem ein riesiger Migrantenanteil in der Schule ist, die den "einzigen deutschen" mobben. Selbst dann ist das kein Rassismus, denn du gehst aus der Schule nach Hause und es ist vorbei.
Wenn du als Schwarzer unter Rassismus leidest gehst du niemals nach Hause, die Probleme sind ÜBERALL wo du hingehst. Das ist der springende Punkt. Der wichtige Unterschied.
Und nein, das heißt nicht dass das Mobbing in der Analogie weniger schlimm oder richtig ist. Natürlich nicht.
Es ist nur einfach kein Rassismus. Es ist Mobbing, fremdenfeindliches Mobbing, Ausgrenzung, was auch immer. Kein Rassismus.
Zweitens wenn ihr sagt das Beleidigungen nicht als Punkt für Rassismus gelten, wieso wurden dann die ganzen Worte, welche ich hier nicht nennen werde, für Schwarze Menschen verboten?
Weil unter dem N-Wort diese Menschen versklavt wurden. Getötet, misshandelt, entführt, vergewaltigung und verdammt ekelerregnede Dinge die ich hier nicht erwähnen werde. So ziemlich alles was man sich so ausmahlen kann an schlimmen Dingen, wurde diesen Menschen angetan. Und zwar direkt verbunden mit diesem Wort.
Und jetzt stell dir vor ein Weißer will das gerade Mal 150 Jahre später einfach benutzen als gäbe es keinerlei Geschichte mit dem Wort. Stell dir vor was für ein Schlag in die Fr*sse das für Schwarze Menschen sein muss. Die vielleicht sogar von Großeltern wissen, die genau diese scheiße erlebt haben...
Es geht um Respekt.
Natürlich ist es dämlich sich gekränkt zu fühlen, weil man Kartoffel genannt wurde oder eben z.B. Alman, was halt eigentlich nur Deutscher auf Türkisch bedeutet.
Nene, gekränkt darfst du dich gerne fühlen. Gefühle sind valide, wenn du ehrlich beleidigt davon bist ist das völlig okay.
Das N-Wort kommt auch nur vom Wort "negro" für schwarz. Die Herkunft eines Wortes ist relativ scheiß egal für die Einordnung.
Nach dieser Mittelmäßigen Erklärung meines Standpunktes würde ich gerne eure Meinung dazu erfahren, wobei wahrscheinlich die meisten eh nur wieder auf Strukturellen zurückgreifen werden.
Es ist eben das einzig sinnvolle, bro. Willst du jetzt doch dass wenn du Weißbrot genannt wirst, dass das unter Rassismus fällt?
Du hast doch selbst gesagt, dass du weißt dass das Blödsinn wäre?
Aber es ist wie bei Toleranz bei Queeren Leuten, sie fängt nicht an erst wenn man jemand körperlich Leiden muss, sondern bereits wenn jemand Witze über diese Person macht, oder diese Beledigt.
Nochmal: Du darfst dich über jeden Witz, jede beleidigung, angegriffen fühlen. Das ist dein Recht. Deine Gefühle sind valide.
Aber du darfst nicht einfach behaupten es sei Rassismus, wenn es keiner ist.
Ich hab übrigens gesehen dass dein Profil seit 3 Tagen besteht. Ich schreib das eher für andere, die es lesen. Aber naja, LG