Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Friedrich Merz fordert von Deutschen mehr und effizientere Arbeit - wie bewertet Ihr die Pläne des Kanzlers?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Sebastian789456

15.03.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Schemset
28.02.2023, 13:17
Sehen Sie moralische Probleme in dieser Art der Geldvermehrung?

Das ist es nämlich, was mich vom Aktienmarkt bisher kategorisch fernhält. Es kommt mir moralisch sehr fragwürdig vor, dass ich einfach nur durch Besitz von Geld mehr Geld erzeugen kann. Der ganze Finanzmarkt scheint mir ein ausgezeichnetes Mittel um noch mehr Vermögen von unten nach oben zu verteilen, und das ist doch kein erstrebenswertes Ziel, oder?

...zum Beitrag
Antwort
von Sebastian789456
15.03.2024, 20:47

Ich bin ganz auf Deiner Seite und finde es auch grundverkehrt, dass jemand dafür, dass er bereits Geld besitzt, zur Belohnung noch mehr Geld dazu bekommt.

Auf Seite der Anleger, bzw. jener die sich das nicht leisten können, führt es definitiv zu der von Dir angesprochenen Umverteilung.

Und auf Seiten der Unternehmen zwingt die Maxime der Investoren-Dividende dazu, alle Entscheidungen dem ewigem Wachsum unterzuordnen, im Zweifelsfall auf Kosten von was oder wem auch immer.

(Erzeugt wird Geld dadurch, dass Banken Kredite vergeben...) Aber der Wert, den man als Anleger dann ausgezahlt bekommt, der wird natürlich von irgendwelchen Menschen - hier oder oder am anderen Ender der Welt - durch Arbeit erzeugt.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel