Antwort
Ich bin ganz auf Deiner Seite und finde es auch grundverkehrt, dass jemand dafür, dass er bereits Geld besitzt, zur Belohnung noch mehr Geld dazu bekommt.
Auf Seite der Anleger, bzw. jener die sich das nicht leisten können, führt es definitiv zu der von Dir angesprochenen Umverteilung.
Und auf Seiten der Unternehmen zwingt die Maxime der Investoren-Dividende dazu, alle Entscheidungen dem ewigem Wachsum unterzuordnen, im Zweifelsfall auf Kosten von was oder wem auch immer.
(Erzeugt wird Geld dadurch, dass Banken Kredite vergeben...) Aber der Wert, den man als Anleger dann ausgezahlt bekommt, der wird natürlich von irgendwelchen Menschen - hier oder oder am anderen Ender der Welt - durch Arbeit erzeugt.