Ich kann dir eigentlich auch nur sagen was enjoyfive schon geantwortet hat.

Genauers zum Werbespot und der darin enthaltenen Musik:

Agency: Jung van Matt/ White Horse Music/ Mokoh Music

Music by Nine O´Clock Music (nineoclockmusic.com)

Composer: Steve Patuta, Steven Schwalbe

Siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=pzhYcJyU3rI

...zur Antwort

Ich kann dir eigentlich auch nur sagen was enjoyfive schon geantwortet hat.

Genauers zum Werbespot und der darin enthaltenen Musik: Agency: Jung van Matt/ White Horse Music/ Mokoh Music Music by Nine O´Clock Music (nineoclockmusic.com) Composer: Steve Patuta, Steven Schwalbe

Siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=pzhYcJyU3rI

...zur Antwort

Nein, er ist verheiratet.

...zur Antwort
Hohl dir Win 7

Habe mir mal Windows 8 genauer angeschaut, also so "genau" wie das halt aktuell für mich möglich war. Wow, du erkennst auf den ersten Blick nicht, dass es ein Windows sein soll, aber es sieht ziemlich aus wie ein "WindowsPhone7-Klon"... Es gibt kein klassischen Desktop und kein Startmenü mehr. Jegliche Programme (InternetExplorer und alle Apps) sowie das komplette Metro-Design scheinen für Touchscreens optimiert zu sein, da fällt es eher schwer mit Maus und Tastatur zu arbeiten. Einzige Verbesserung: Iso und VHD-Images direkt über Win mountbar, ohne extra Programm! Auf einem Handy bzw. Smartphone würd ich es vielleicht!! noch akzeptieren, v.a. interessant Win7 Programme sollen kompatibel sein, aber auf einem DesktopPC, Notebook, Netbook, Ultrabook usw. ist es nach meiner Meinung vollkommer Schrott. Und ich sage dir Win8 wird garantiert ein Reinfall. Auf Smartphones und Tablets haben Android und iOS über Jahre wahrscheinlich noch die Nase vorn. Und jemand der einen PC nutzt braucht sowas wohl nicht.

Zu Win Vista: äh schrott lol

Win 7: aufgebessertes Vista, perfekt

ps: hohl! dir Win 7 :--D

...zur Antwort

Um deine Frage zu beantworten: Ja^^

Der DELL Vostro 3350 Silber - i5-2410M besitzt laut Herstellerangaben eine 2,0 Megapixel Webcam, damit ist wahrscheinlich eine Auflösung von 1920*1080 Pixeln (FullHD) gemeint. Die Array-Mikrofone, sofern du das mit Mikrofontechnologie meinst, nimmt nur Schallwellen aus einer bestimmten Richtung wahr, also werden Nebengeräusche versucht zu unterdrücken.

Der Asus U30SD-RO101V mit NVIDIA Optimus besitzt eine Webcam mit einer VGA-Auflösung, also 640*480 Pixeln (0,3 Megapixel/VGA). Also deutlich weniger als der angesprochene Dell-Laptop.

Dies ist jedoch keine absolute Empfehlung für die Dell-Webcam, da aus den Angaben nicht ersichtlich ist, mit welcher nativen Auflösung die Webcam Fotos bzw. Videos aufnehmen kann. Qualitativ wird sie jedoch ziemlich sicher besser als die vom Asus sein.

Ich würde einen Laptopkauf aber nicht nur von der Webcam abhängig machen, notfalls würde sich dies auch nachrüsten lassen (ja eine externe, aber ich meine ja bloß).

Die anderen Technischen Daten sind ja nicht wirklich ebenbürtig, aber es ist deine Entscheidung, um es nochmals zu vergleichen ^.^ :

Dell: 4GB Ram, 320GB Festplatte, AMD Radeon HD 6470M 512 MB VRAM, USB 3.0, Microsoft Windows 7 Professional 64 Bit, Flüssigkeitsresistente und beleuchtete Tastatur, Fingerprintsensor

Asus: 6GB Ram, 500GB Festplatte, NVIDIA GeForce GT 520M 1024 MB VRAM, kein USB 3.0, Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit, Altec Lansing Lautsprecher

Vom Design gefällt mir übrigens der Asus besser, ja mir mar langweilig, sorry :-D

...zur Antwort

Juhu! Das ist zwar jetzt nicht positiv gemeint, aber habe exakt das gleiche Problem. Greasemonkey ist installiert und aktiv, aber ich kann keine Scripts hinzufügen. Der "Installieren" Button ist bei mir auch absolut funktionslos! Er zeigt keine Reaktion.

Im Web hab ich noch keine Lösung gefunden, ich hab bisher Greasemonkey mehrmals neuinstalliert, auch die xpi-Datei von anderen Anbietern, an der scheints aber nicht zu liegen. Firefox hatte ich zuerst 3.6.18, jetzt 3.6.20, keine Veränderung. Teilweise Add-Ons deaktiviert, keine Veränderung. Greasemonkey besitze ich die Version 0.9.8, also die aktuelleste, aber vielleicht leistet eine neuere Version mit eventuellen Bug-fixes Abhilfe.

Ich vermute, dass wir beide irgendein Add-On im Firefox gemeinsam haben, mit dem Greasemonkey nicht zurechtkommt. Zumindestens schließ ich mal darauf, weil sonst kaum jemand dieses Problem zu haben scheint. Im Notfall könnte ich eine Firefox-Neuinstallation machen, wobei ich den Sinn davon bezweifle^^

Welche Erweiterungen und Plugins hast du denn neben Greasemonkey installiert?

...zur Antwort

Du brauchst eine professionelle Ghostbuster Ghost Trap! Damit schaff ichs zumindestens immer.

Viel Erfolg!!

Quelle: http://www.gbfans.com/equipment/

...zur Antwort

Den zweiten Teil der Frage werd ich mal geschmeidig selbst beantworten :-D Der Video-Uploader (AmokNo1) hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, es ist ein Lied von Audiomachine. Dann musste ich nur noch ein paar Lieder anhören und tada habs gefunden :-)

Das Lied ist: Audiomachine - Reaching

wunderschön :)

hoffe konnte damit nicht nur mir selbst helfen!

LG Scientist

...zur Antwort

hab gerade das gleiche Problem. Ich werde mal den Cache im Firefox löschen, da mir eigentlich nur das als Ursache des Problems einfällt!

...zur Antwort

Die Antwort von Patient888 ist ansich nahezu perfekt, doch würde ich das "dann bist du absolut sicher im Netz" nicht unterstreichen.

Stell dir nur vor eine der benutzten Erweiterungen weisen eine Sicherheitslücke auf, die kann dann von schadhaften Programmen ausgenutzt werden, um Malware und Viren und sonstige Schadsoftware auf dein System zu schleußen. Man sollte auch viel achten auf welchen Seiten man surft, welche Bilder man ansieht, und welche Links man drückt. Leider besteht auch die Möglichkeit, dass seriöse Seiten Schadcodes beinhalten. Des Weiteren besteht noch die Möglichkeit, sich durch Schadcodes in angezeigten Bildern und durch HTML-Parser mit Viren usw. zu infizieren. Damit hat man nie eine 100%ige Garantie für Sicherheit.

Trotzdem sollten all diese Add-ons natürlich Pflicht sein, um vernünftig im Internet zu Surfen. Hier nochmals die sehr nützlichen Tipps, einschließlich einiger Ergänzungen:

Antivirus (Avast sehr gute Freeware, der von Patient888 angesprochene WebGuard ist auch sehr sinnvoll), Firewall (z.B. Comodo, ist auch Freeware), regelmäßige Updates, alle Programme auf den laufenden Stand halten, und nur mit einem eingeschränkten Benutzerkonto Surfen, sofern das durch Windows Vista/7 nicht eh schon der Fall ist.

Die Sandbox gibt es auch in einigen Antivirusprogrammen, könnte sogar Avast sein, bin mir nicht mehr sicher, aber es gibt es ja auch als eigenständiges Programm (Sandboxie). Es ist vielleicht etwas umständlich, aber sichert einen um einiges ab, da im Normalfall keine heruntergeladene Datei bei Browserbetrieb in der Sandbox, Veränderungen am System vornehmen kann.

Dann noch die Browsererweiterungen: NoScript, AdblockPlus (blockiert jegliche nervende und unsichere Bannerwerbung), WOT - Web Of Trust (farbige Markierung zur Seriösität des Servers/links), Ghostery (blockiert sog. Tracker und Cookies, die Benutzerverhalten ausspähen).

Um tatsächlich 100%ig sicherzugehen, ich weiß es nicht ob es da noch irgendwelche Lücken gibt, halte es aber für ausgeschlossen, kannst du mit Hilfe eines virtuellen Linux deinen Browser starten und bist theoretisch "unverwundbar". Aber es ergeben sich auch einige Performancenachteile. (hierzu: http://www.chip.de/news/BitBox-Der-sicherste-Browser-der-Welt_48986240.html)

 

...zur Antwort