Antwort
Atome sind beinahe die Kleinsten Bausteine der Erde. Atome bestehen aus Protonen, Neutronen und Elektronen. Die Protonenanzahl bestimmt um welches Element es sich handelt. Protonen und Neutronen befinden sich im Atomkern. Dieser ist im vergleich zur Atomhülle winzig. Rund um den Atomkern kreisen Elektronen. Protonen sind positiv geladen und ziehen deshalb die negativ geladenen Elektronen an. Aus diesem Grund schwirren die Elektronen auch um den Atomkern und fliegen nicht einfach weg. Wen ein zwei Elemente die gleiche Protonen und Elektronenanzahl haben, aber nicht die gleiche Neutronenanzahl handelt es sich wahrscheinlich um Isotope eines Elements.