Ich weiß zwar nicht wie schlimm es wirklich ist (kenn dich ja nicht und kann daher nicht beurteilen obs nun subjektiv oder objektiv beurteilt ist), aber ich sags mal ohne diesen ganzen " aufs innere kommts an" mist: 1) Ich als Typ finde es gibt auch eine Art "schöne häßlichkeit" bei Frauen. Also wenn sie gerade nicht Perfekt sind. 2) Setz einfach auf andere Qualitäten! Gut wenn du deine schwächen erkennst. Versuch einfach durch besondere Charakterzüge/Hobbys oder ander Eigenschaften deine Mitmenschen von dir zu überzeugen!

...zur Antwort

Naja da Homöopathie keine Medikamente sondern teure Zuckerlutschpastillen sind sollte das in Ordung gehen ;) Ne ganz im ernst, gib dein Geld nicht für falsche Versprechen aus :)

...zur Antwort

Naja das vielseitigste Element ist sicher der Kohlenstoff (C), da er nunmal das Grundgerüst allen Lebens ist.

Auch spannend ist Wasserstoff(H) oder aufgrund der faszination Gold (Au). Quecksilber ist auch interessant, weil es ein flüssiges Metall ist.

...zur Antwort

So um das mal richtig zu stellen: pH-Werte haben erstmal nichts damit zu tun, ob etwas eine Säure ist oder nicht. Denn Säuren sind Stoffe, die Protonen an andere Stoffe abgeben können (modell Brønsted und Lowry).

Beispiel: Wasser kann eine Säure sein, wenn sein bezugssystem Ammoniak ist! Wasser gibt dort protonen ab und Ammoniak dient dort als Base. Andersherum kann wasser auch Base sein. Wenn du Salzsäure in Wasser gibst ist das Wasser der empfänger der H+ Teilchen! So und der pH bezieht sich immer auf verdünnte Lösungen und deren Oxoniumionenaktivität. oder vereinfacht der negative dekadische logarithmus der H3O+ ionen konzentration.

Aber als richtwert(!) kann man sagen dass wässrige lösungen mit einem pH unter 7 sauer sind. Aber alles ist halt relativ!

...zur Antwort

So um das mal richtig zu stellen: pH-Werte haben erstmal nichts damit zu tun, ob etwas eine Säure ist oder nicht. Denn Säuren sind Stoffe, die Protonen an andere Stoffe abgeben können (modell Brønsted und Lowry).

Beispiel: Wasser kann eine Säure sein, wenn sein bezugssystem Ammoniak ist! Wasser gibt dort protonen ab und Ammoniak dient dort als Base. Andersherum kann wasser auch Base sein. Wenn du Salzsäure in Wasser gibst ist das Wasser der empfänger der H+ Teilchen! So und der pH bezieht sich immer auf verdünnte Lösungen und deren Oxoniumionenaktivität. oder vereinfacht der negative dekadische logarithmus der H3O+ ionen konzentration.

und ja wässrige stoffe mit pH 14 sind in der regel sehr ätzend (siehe natronlauge)

...zur Antwort