Hierbei handelt es sich nicht um die Masse, sondern um die Strecke sprich Länge der Heizzone. Wenn du dir kurz die Formel zur gleichförmigen Bewegung betrachest, also Geschwindigkeit v = Strecke s / Zeit t, müsstest du feststellen, dass du diese anwenden musst, um die "Strecke" zu erhalten. Da du die durchschnittliche Geschwindigkeit der Trägerbahn gegeben hast, in dem Fall v=0.8m/s, und die Zeit 2,5 Minuten, müsstest du nur noch nach s, also "Strecke", umformen, und so die Werte einsetzen. Aber Achtung!: Die Einheit der Zeit ist nicht in Sekunden, sondern in Minuten gegeben. Da die Geschwindigkeit die Einheit Meter pro Sekunde hat, solltest du lieber die Zeit umwandeln zu Sekunden. -> 2,5 min = 2,5 * 60 = 150 Sekunden
Als Hilfe: Strecke s = Geschwindigkeit v * Zeit t -> 0,8m/s * 150 s = ? Meter