Dein Gewicht passt total, mach dir nicht so viele Gedanken !! Es ist normal, dass man einen kleinen "Bauch" hat, wo sollen denn sonst die ganzen Organe hin:)

...zur Antwort
Mit einer potentiellen generellen Angststörung umgehen?

Also ich bin männlich, 17 Jahre alt und naja, seit der Corona-Quarantäne wurde ich nun mehr oder weniger dazu gezwungen mich mit meinen inneren Problemen außeinander zu setzen.

Und nun ja, ich habe nun seit längerem schon psychische Probleme, zwar nicht im direkten Sinne diagnostiziert, allerdings bin ich bereits unter Therapeutischer Behandlung. (War ich auch schon im Kindesalter und jetzt eben wieder)

Um nun auf meine eigentliche Frage zu kommen, ich kämpfe nun seit Wochen mit körperlichen Symptomen wie dauerhaftem stechenden Schmerz hinterm Brustbein, und einer fast dauerhaft anhaltenden Hyperventilationsatmung (unterbewusst natürlich).

Außerdem habe ich Angst in so ziemlich jeder Hinsicht, ob eigene Gesundheit, Zukunft, Verlust des Freundeskreises u.s.w.

Ich hänge mich dabei im Prinzip vollkommen in diesen Ängsten auf und fange dann an panisch im Internet herum zu suchen um nach einer Begründung für eben genannte Probleme zu suchen. Dass hierbei von einer psychischen Problematik auszugehen ist bin ich mir 100% sicher, da ich im wirklich selten vorkommenden Ruhezustand (der vorallem NICHT nachts ist), von diesen Symptomen zwar nicht befreit bin, aber die Symptome trotzdem gelindert werden.

Und nun ja, wie soll ich sagen, ich habe da schon zig Sachen versucht wie eine Zwerchfellatmung, Bewegung, Beruhigung in der Rückenlage und habe eigentlich so ziemlich alles was ich mir unter einer Besserung vorstellen konnte ausprobiert.

Mein Problem ist einfach, ich kann meinen eigenen Kopf in dieser Hinsicht nicht unter Kontrolle halten.

Daher hatte ich gehofft, vielleicht können mir hier ein paar Experten oder Menschen die selbst mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten ein paar Tips geben, wie man mit solchen Problemen erfolgreich umgehen kann. (Und ich habe schon viel rumgelesen, damit meine ich nicht Dinge wie: "Ja dann geh doch zu nem Psychologen der kann dir helfen", da ich 1. schon in einer Therapie bin und 2. diese allerdings aufgrund der aktuellen Situation mehr oder minder auf Pause steht.)

Ich hoffe dass ein paar Menschen diese Umstände verstehen und mir hier konstruktiv und ohne blödes rumgemache einfach ein wenig unter die Arme greifen können, denn das wäre mir eine unglaublich große Hilfe im Umgang mit meinen Ängsten.

Danke im vorneherein schonmal. :)

P.S: Für die die sich Fragen wie ich bei einer generellen Angststörung gelandet bin, meine Mutter mit der ich im starken Austausch bin hat eigene Erfahrungen mit einer Angsterkrankung gemacht und mich da so ein wenig ausgefragt, ich selber belege mir das mit folgenden Quellen:

https://www.psychenet.de/de/psychische-gesundheit/informationen/generalisierte-angststoerung.html

https://www.therapie.de/psyche/info/test/angst/generalisierte-angststoerung/#_

Bei dem Test hatte ich ein Ergebnis von 18 von 21 Punkten.

...zum Beitrag

Lenk dich vielleicht ein wenig ab, besonders wenn du merkst, dass die Angst wieder hochkommt, ließ etwas oder schau, was gerade im Fernsehen läuft, auch Düfte können gut ablenken, z. B. Lavendelöl (oder es gibt auch diese kleinen Kissen, die mit Lavendel gefüllt sind), unterhalte dich vielleicht auch mal mit deinen Freunden, ansonsten, ich weiß nicht, du könntest ja auch mal so etwas in die Richtung Yoga ausprobieren :) das ist ziemlich ruhig und entspannend, hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen!!

...zur Antwort

Hmm, also wenn du schon alles für die Schule erledigt hast, könntest du ja eine Runde um den Häuserblock spazieren, einfach mal zur Entspannung, frische Luft tut immer gut!! Sonst kannst du ja ein wenig Musik hören!! Und währenddessen etwas zeichnen. Oder du probierst mal ein neues Rezept aus, räumst dein Zimmer auf, du könntest es ja auch mal neu umdekorieren:), einen neuen Film anschauen, da gibt es viele Möglichkeiten:) hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!!

...zur Antwort

Hmm, schwierige Frage, was ich schon finde ist, dass die Emojis einen ein wenig im Sprachgebrauch einschränken, man unterhält sich ja meist komplett anders, als wenn man schreibt... Was ich aber toll finde ist, dass man zu jeder Zeit mit jeder x- beliebigen Person chatten kann, das würde sonst nicht funktionieren, so kann man sich zum Beispiel mit Gleichaltrigen anfreunden, die auf der anderen Seite der Erdhalbkugel wohnen:)

...zur Antwort