Ihren Account zu bannen wird hier leider nicht viel helfen. Das ändert nichts an ihrer Denkweise, sie kann sich nicht richtig mit ihrem Fehler auseinandersetzen und wenn sie will einfach einen neuen Account mit einer neuen Email-Adresse erstellen.

Du solltest besser ihren Eltern Bescheid geben, denn wenn ein unter 13 jähriges Kind schon an TikTok hängt und vor allem dort etwas postet ist hier gehörig etwas mit der Erziehung schiefgelaufen.

Nur wenn du mit ihren Eltern redest können diese durch Erziehung deiner Cousine die Gefahren ihres Handelns beibringen und auch dafür sorgen dass so etwas nicht mehr passiert.

...zur Antwort

Ich und eine Klassenkameradin von mir haben beide auch starke Akne. Irgendwann sind wir Freunde geworden, haben angefangen uns über unsere Haut auszutauschen und haben gemerkt, dass wir, auch bei Aktivitäten wie zum Beispiel unserer Klassenfahrt oder Klassenfesten, nie auf die Akne des anderen geachtet haben, sondern nur auf unsere eigene. Und ich weiß zu gut wie du dich fühlst, dieses schreckliche Gefühl dass alle Augen nur auf deiner Akne liegen und jeder an dir nur deine Akne sieht. Aber das ist nicht so. Das ist ein Konstrukt welches sich unser Gehirn selber ausdenkt.

Hört sich jetzt etwas fieß an aber das hat mir damals auch mein Psychotherapeut gesagt: Niemanden interessiert deine Akne. Punkt. (Außer die Menschen die dich behandeln natürlich.)

Genieße dein Leben denn du hast nur eines und willst du später wenn du 80 bist und im Sterben liegst daran zurück denken müssen wie viel du in deinem Leben nur wegen ein par dummen Pickeln hingeschmissen hast?

Also zusammengefasst:

• lass dir meine Worte durch den Kopf gehen

• arbeite an deinem Selbstbewusstsein

• wenn es schlimmer wird kontaktiere einen Psychotherapeuten, meiner hat mir damals sehr geholfen als ich unter Depressionen wegen meinem Aussehen gelitten habe

• und der Austausch mit anderen Betroffenen kann auch sehr gut weiterhelfen

...zur Antwort
Ich habe Angst um mich, mein Leben?

Ich bin 18 Jahre alt und männlich. Ich habe Angst das ich dazu fähig werde mir mein Leben irgendwann zu nehmen.

Ich leide vermutlich an Depressionen, Angststörungen, Sozialer Phobie.

Ich kann nicht schlafen, wenn ich in der Berufsschule bin kann ich nie was essen oder trinken.

Ich bin mir an allen selber Schuld. Ich setzte mich zu viel unter Druck. Ich will auch gut aussehen und eine Freundin haben. Ich setzte mich zu viel unter Druck mit Diät, Sport. Ich verbiete mir immer alles, weil ich Angst habe das ich meinen Traum Körper nicht erreichen werde. Ich weiß wenn ich meinen Traum Körper habe werde ich endlich mal betrachtet. Ich setzte mich zu krass unter Druck wenn’s um meine Zukunft geht. Ich denke nur noch daran. Des wird alles von Tag zu Tag schlimmer.

Ich trinke keinen Alkohol, ich rauche nicht, nehme keine Drogen und ich bin alleine. Ich vermute ich werde für immer alleine sein.

Auf Eltern kann ich leider nicht hoffen da sie sich gegenseitig fremdgehen und jeden Tag streiten. Des zerstört auch meinen Kopf. Ich war schon 2 mal kurz davor und ich habe Angst das ich dazu fähig werde dadurch mir irgendwann mein Leben zu nehmen.

Warum kann ich nicht einfach wie andere sein ? Alle andere haben es so einfach im Leben. Kein Stress, keine Panik. Die leben einfach ihr Leben sind gechillt und alles. Warum kann ich das nicht? Warum bin ich immer nur am denken??
Dieses denken bringt mich noch um…

Ich Zweifel, ich weiß nicht was ich tun soll… Ich führe einen Kampf gegen mich selbst den ich glaube ich verliere.
Ich möchte auch nicht in eine Klinik, weil ich meine Ausbildung fertig machen will und danach das Abitur absolvieren.

Was kann ich machen? Ich will auch was alleine machen🙏

...zum Beitrag

Eigentlich wäre meine Antwort hierauf, dass du dir professionelle Hilfe suchen solltest. Du musst nicht direkt in eine Klinik, für den Anfang wäre es schon gut wenn du dir Rat von einem Psychotherapeuten holen würdest.

Es ist schwierig deine Frage zu beantworten und das hier ist auch kein professioneller Rat sondern nur ein par Worte von einem anderen Menschen die dir vielleicht eine andere Perspektive aufzeigen könnten.

Kein einziger Mensch hat ein vollkommen chilliges Leben. Ich glaube, dass das Leben in unserer Gesellschaft auch oft mit den falschen Worten verbunden wird. Das Leben soll erfolgreich sein, man muss seine perfekte große Liebe finden, finanziell von oben bis unten abgesichert sein, man muss schlau sein, man muss gut aussehen, sozial und humorvoll sein und einen glänzenden Lebenslauf vorzeigen können. Dabei wird vergessen aus was das Leben zum größten Teil besteht: Arbeit, Stress, Alltagsaktivitäten wie Einkaufen, Finanzen, Lernen, am Handy vor dem Fernseher oder vor Büchern hängen, Essen und ja natürlich auch Schlafen. Auch nicht zu vergessen sind die ganzen Misthaufen in die wir regelmäßig treten: Schlechte Noten in der Schule, schlechter Arbeitstag, finanzielle Probleme, Probleme mit anderen Menschen und noch viel mehr. Und leider muss ich dir sagen, dass du diese Dinge nie loswerden wirst. Denn das ist das ist nunmal das Leben. Es ist alles normal. Was nicht normal ist, ist der Kampf den du mit dir selber führen tust. Dinge zu überdenken, Stress zu haben und mit Panik über Zukunft oder Vergangenheit nachzudenken ist auch normal. Nur nicht in deinem Maße.

Ich war selber in der Situation die du beschreibst und wenn du zu der Erkenntnis kommst die ich dir hier gerade beschrieben habe kann dir das dieses Problem etwas nehmen.

Alles was du machst auch wenn es dir noch so unwichtig, verschwenderisch und dumm vorkommt, sei es der Lernstoff den du nicht in deinen Kopf bekommst oder die Tasse Kaffe die du trinkst oder der Moment bevor man abends einschläft, ist ein Teil deines Lebens. Und zu leben und all dieses perfekte und unperfekte Chaos zu erleben ist ein Geschenk, das wir als Lebewesen wohl nie vollkommen begreifen können.

Hiermit wollte ich dir auch zeigen, dass du nicht alleine bist, dass du nicht abnormal und schlecht bist und dass hinter vielen Menschen von denen du denkst sie würden perfekt leben auch eine Person steckt die viel zu viel nachdenkt, Stress hat oder so bescheuert lange Texte auf gute Frage schreibt und sich Gedanken über das Leben macht.

Und all das ist normal.

...zur Antwort

Nimmst du Mathe als GK musst du am Ende eine mündliche Prüfung ablegen. Dafür bekommst du ca. 20 Minuten Vorbereitungszeit in der du einige Aufgaben gestellt bekommst und lösen musst. Danach erklärst du den Prüfern deinen Lösungsweg und die Prüfer können dir auch noch weitere Fragen stellen.

Nimmst du Mathe als LK dann schreibst du am Ende eine mehrstündige schriftliche Prüfung.

...zur Antwort