"Die DNA gehört wie die RNA zu der Gruppe der Makromoleküle."

"Bestehen sie (wie Adenin und Guanin) aus zwei Ringen, bezeichnet man sie als Purinderivate."

"Bestehen sie (wie Cytosin und Thyamin) aus einem Ring, bezeichnet man sie als Pyriminderivate."

"Die jeweilige Base bindet am Wasserstoffatom der 2" Deoxyribose."

Hoffe, ich konnte helfen (und es ist noch nicht zu spät)...

LG,

Affiger Schweinehund mit Banane

...zur Antwort

Bei der Osmose findet der Diffusionsvorgang durch eine sogenannte semipermeable, also selektiv durchlässige Membran statt, während er bei der Diffusion ohne eine solche Membran und so lange statt findet, bis das vorhandene Konzentrationsgefälle ausgewogen ist.

Ein Beispiel aus dem Alltag fällt mir leider nicht ein...

Hoffe, ich konnte trotzdem helfen.

...zur Antwort

Das kenne ich. Was da hilft ist - sorry, das mag blöd klingen - nichts: Du musst Dich selbst motivieren. Zeig, dass Du es beweisen willst. Denn nur Du weißt: Du kannst das. Überlege Dir: Was ist daran so schlimm?

Und, mal ganz ehrlich: Man steht blöder da, wenn man sich nicht traut, als wenn man mal einen Ton schief singt...

Hoffe, ich konnte helfen,

LG, affiger Schweinehund mit Banane

...zur Antwort
Körperverletzung

Das Holzbein ist in dem Fall Teil des Körpers, da es exakt die gleiche Funktion hat, wie das richtige und fest mit dem Körper verbunden ist.

...zur Antwort

Das erste Blatt gehört zur Rotbuche (fagus sylvatica)

Das zweite Blatt ist eine Sommer- oder Winterlinde. Wenn es auffallend groß ist, ist es eine Sommerlinde (tilia platophyllos). Sonst eine Winterlinde (Tilia cordata).

Hoffe, ich konnte helfen. Habe auch gerade erst eine BLattherbarium machen müssen. Allerdings kann es sein, dass es schon etwas spät im Jahr ist, um noch vile unterschiedliche ganz frische, grüne Blätter zu finden...

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.

...zur Antwort

Er hatte auch ne böse Seite: Das mit den OPs ist doch nict normal! Und die perverse Art...

...zur Antwort
Das Zweite

Ich muss immer an sine perversen Bewegungen denken...

...zur Antwort
Irgentwas anderes

Und zwar: Warum glauben so viele Menschen, dass es Dich gibt, obwohl das nicht stimmt? Ich dachte, die Menschen sollten nicht lügen, und doch belügst Du sie, damit, dass es dich angeblich gibt?

...zur Antwort

1.:F - A - C (zweite Linie von oben - erste Linie von oben - erste Hilfslinie darüber)

2.:Des - Fes - Assass (dritte Linie von oben mit b davor - zweite Linie von oben mit b davor - erste Linie von oben mit zwei b's davor)

3.:C - E - G - H (dritter Zwischenraum von oben - zweiter Zwischenraum von oben - erster Zwischenraum von oben - Über (an) der obersten Linie

4.:B - D - F (vierte Linie von oben mit b davor - dritte Linie von oben - zweite Linie von oben)

5.:E - Gis - H (zweiter Zwischenraum von oben - erster Zwischenraum von oben mit # davor

6.:A - C - E (erste Linie von oben - erste Hilfslinie darüber - zweite Hilfslinie darüber)

7.:E - G - H (zweiter Zwischenraum von oben - erster Zwischenraum von oben - Über (an)

8.:H - Dis - Fis - A (vierte Linie von oben - dritte Linie von oben mit # davor - zweite Linie von oben mit # davor - erste Linie von oben)

9.:H - D - Fis - A (viert Linie von oben - dritte Linie von oben - zweite Linie von oben mit # davor - erste Linie von oben)

10.:E - Gis - H - D (zweiter Zwischenraum von oben - erster Zwischenraum von oben - Über (an) der obersten Linie - Über (an) der ersten Hilfslinie über der oberstenten Linie

Hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

So vielleicht?:

"In M1wird dargestellt, wie sich das Gymnasium ,,Vogelsang'' am Klimaschutz beteiligt. Dazu installiert sie eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach. So erzeugt sie die benötigte Energie durch Sonnenlicht. Die Finanzierung ist nur durch einen Kaffee- und Kuchenverkauf möglich, der insgesamt 15.000€ einbringt. Fördergelder der EU und des Landes NRW im Wert von 20.000€ und das sogenannte ,,fifty-fifty-Programm'' der Stadt Solingen ermöglichen die Finanzierung des Projektes ebenfalls. Das Einsparen an Energie und somit auch an Geld hat zur Folge, dass das Gymnasium die Hälfte der eingesparten Kosten von der Stadt zurück bekommt. Um dies zu erreichen versuchen die Schüler dezeit soviel wie möglich an Strom und Wasser zu sparen. Dadurch war es der Schule letztes Jahr möglich, Instrumente für die Schulband und neue Computer zu besorgen."

Hooe, es ist noch nicht zu spät und ich konnte helfen.

...zur Antwort