hallo:) also ich bin nun schon seit über 3 Jahren Vegetarierin und versuche dir jetzt mal zu helfen ...
Für mich ist es sehr schwierig dir etwas rat zuschlagen da ich nicht weis warum dir das deine Eltern verbieten. Aber grundsätzlich verbieten können sie es dir ja gar nicht. Aus Erfahrung kann man seine Ernährung nicht von einem auf den anderen Tag umstellen, da man das sonst nicht lange aushält. Bei mir kam das schleichend. Außerdem sollte man gut seine gründe wissen warum man Vegetarier werden möchte. Den Vegetarier ist eine Lebenseinstellung , das heißt das entscheidet man nicht mal kurz... Du musst beachten was du alles dann nicht essen solltest. Klar gibt es verschiedene Arten von Vegetarismus, die bekannteste Art ist der ovo - lakto Vegetarier. Er isst kein Fleisch , kein Fisch, keine Gelatine ( die viel in Kuchen und sogar in Gummibärchen ) enthalten ist und so weiter. Eben alles was Tier enthält. Außerdem ist es wichtig das du dann auch dein eisen wert verbesserst. Bei mir klappt das sehr gut wenn ich viel Hülsenfrüchte ( Erbsen, Linsen....) esse. wenn der wert jedoch nicht besser wird muss man sogar eisen Tabletten nehmen.
also lasse dir zeit mit der Überlegung und nimm sie ernst. wenn du dir dann wirklich sicher bist , dann fang klein AN; ESSE ERSTMAL KEIN BRATEN MEHR; DANN KEIN SCHNITZEL ; KEINE WURST UND SPÄTER DANN FISCH ODER SO ÄHNLICH. nicht alles auf einmal weg lassen das hält man sonst nicht durch. Außerdem ist Vegetarismus ja kein fasten oder verzichten sondern ein lebensstill.
ich hoffe ich konnte dir helfen :) bei weiteren fragen gerne eine frage als Antwort oder Kommentar oder wie das heißt...:)
LG