Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Schwarzfuss543

09.06.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Schwarzfuss543
20.06.2021, 19:00
,
Mit Bildern

Elektroschalter - Wo Neutralleiter und Erde anschließen?

Moin,

ich habe hier - siehe Foto - einen 230 V Kombischalter, Steckdose und Lichtschalter. Bei der Steckdose ist alles klar, und auch beim Schalter ist klar, wo die Phase angeklemmt werden muß ( zu erkennen am schwarzen Draht der von der Steckdose kommt), hier weiss umkringelt.

Aber an welche der beiden anderen Schrauben klemme ich den Neutralleiter und an welche die Erde an? Siehe roten und blauen Kringel.

Danke für die Hilfe!

Bild zum Beitrag
Technik, Elektrik, Elektrotechnik, Technologie
6 Antworten
Schwarzfuss543
09.06.2021, 10:22

Warum zapft Remeha Gastherme Gas obwohl Heizung ausgeschaltet?

Moin,

unsere Gastherme Remeha Tzerra Ace 28 C wird als Durchlauf-Kombitherme für Warmtrinkwasser (Dusche) und Heizung genutzt. Obwohl jetzt auf Sommerbetrieb eingestellt (Heizung aus) und wenn nicht geduscht wird springt die Therme in Abständen an, zapft also Gas, heizt dann auf 57°C (zu sehen auf dem Display) und schaltet dann nach ca. 20 Sekunden wieder ab. Und das wiederholt sich viele Mal rund um die Uhr. - ich habe das Manual gründlich gelesen, finde aber keine Möglichkeit das Anspringen der Therme zu stoppen/auszuschalten.

Wer hat eine Idee wieso das passiert und vor allem wie ich das abstellen kann?

Bin wirklich gespannt, ob das jemand weiß. Ciao

Heizung, Gastherme
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel