Selbstgespräche und ertappt werden. Warum führen wir Selbstgespräche und ist das unnormal?

Hey an alle gfler :)

Also ich (19/m) bin eigentlich ein ganz gewöhnlicher Teenager und mache eigentlich auch immer mein eigenes Ding. Wenn ich allerdings zu Hause unter mir alleine bin, führe ich sehr oft Selbstgespräche (schon seit Jahren, jeden Tag) und muss auch zugeben, dass ich auch mal etwas, was ich für mich lese, auch mal gerne laut vorlese.

Meine Frage wäre nun: Ist das unnormal, wenn man Selbstgespräche führt oder mal etwas laut vorliest, wenn man nur unter sich ist?

Die Sache ist nämlich die, dass ich öfter mal von meinen Eltern ertappt werde, wenn ich Selbstgespräche führe oder etwas laut vorlese und meine Eltern mich dann natürlich darauf ansprechen. Dass ich ertappt werde, ist mir eigentlich jedes Mal aufs Neue extrem peinlich und ich denke mir dann auch nur so: Könnt ihr mich nicht mal in Ruhe lassen?! Tja und das zuzugeben, dass man Selbstgespräche führt oder etwas laut liest, ist dann auch so ein Problem. Andererseits halten meine Eltern mich dann auch immer wieder für bescheuert (zumindest habe ich den Eindruck). Ich komme mir dann immer so vor, als wäre das unnormal, Selbstgespräche zu führen.

Dass ich beim "Selbstgespräche führen" oder "etwas laut lesen" ertappt werde, kommt mir persönlich eigentlich so schlimm vor, als würde ich bei etwas sehr Intimen ertappt werden oder als würden meine Eltern in meine Privatsphäre eingreifen (wenn ihr wisst, was ich meine).

Wie kann ich in Zukunft damit umgehen, wenn ich bei sowas ertappt werde? Oder sollte ich die Selbstgespräche oder das laut lesen doch lieber ganz lassen?

...zur Frage

Du scheinst deine Eltern nicht sehr zu schätzen. Mich als Mutter würde das sehr verletzen, deine Eltern sicher auch wenn sie wüssten wie du hier in manchen Beiträgen über sie schreibst. Es gibt immer 2 Seiten, vielleicht sollten deine Eltern dieses hier auch mal lesen und ihre Ansicht kundtun dürfen.

Mein Sohn ist ein Jahr jünger als du und redet über alles mit uns. Es hat ihn schon aus vielen Situationen raus gerissen, weil er eben frühzeitig unseren Rat gesucht hat. Auch schauen wir mindestens einmal in der Woche einen Film zusammen oder machen auch Spieleabende am Wochenende.

Zum Selbstgespräche führen, als Mutter kann ich dir sagen, dass man sich immer Gedanken um seine Kinder macht. Darum wird auch mal nachgefragt.

Und nun mal ehrlich, wenn du in deinem Zimmer laut redest, denkst du das hört dann niemand? Die Tür ist sicher nicht schalldicht. Und Eltern fragen aus Interesse an ihren Kids auch mal nach.

Und wenn man dann als Antwort gibt, ich habe nichts gesagt oder so - ja was sollen deine Eltern denn dann denken? Sie HÖREN dich doch. Dann zu sagen du hast nicht geredet ist schon ziemlich strange. Einfach sagen ich habe laut gelesen und gut ist.

...zur Antwort