Ich hatte es 2x und habe jeweils fast 5 Jahre gebraucht um darüber hinwegzukommen.Nach 1-2 Jahren wurde es besser da hab ich nicht mehr jeden Tag dran gedacht, nach ca.3Jahren gingen auch allmählich die Gefühle weg.

Und irgendwann so nach 4 Jahren habe ich festgestellt das ich schon lange nicht mehr daran gedacht habe.

Aber es ist ganz unterschiedlich, man muss schon sehr an dem Mädchen gehangen haben um so lange zu brauchen.

Normal ist das nämlich nicht.

Ich würde denken das normal so ein paar Monate oder 1 Jahr ist.

Meistens ist es sowieso eher die Erinnerung daran als der Mensch an die man sich da klammert.

Und diese Sache kann auch wieder aufgewärmt werden nach ein paar Jahren wobei aufgewärmt wortwörtlich zu nehmen ist den ich habe festgestellt das man beim 2ten oder sogar 3ten mal wesentlich vorsichtiger ist weil man nicht mehr verletzt werden möchte.Und das ist dann meist sowieso der Anfang vom Ende.

Fehlendes Vertrauen und Angst Sie erneut zu verlieren machen alles nur noch schlimmer aber letztendlich kommt in 99% der Fälle dazu.

...zur Antwort
Fremdgeknutscht!- so schliimm..?

Guad Abend zam,

Ich bin mit meinem Freund 1 Jahr zusammen. Und ich weiss, daß ich ihn niemals verlieren will! Ich liebe ihn, und das wird sich auch nicht ändern.

Nun, jetzt habe ich einen anderen Jungen kennengelernt, habe mich ab und zu mal mit ihm getroffen, aber ich habe da keine ernsten absichten, denn ich liebe meinen Freund ueber alles.

Ich hatte halt noch nie wiklich kontakt zu Jungs, und ich finde es cool, einen "Besten Freund" zu haben :) Naja, er hat sich in mich verliebt. Aber ich mich nicht in ihn. Er sieht gut aus- ok. Aber das ist nicht alles. Dafür hat mein Freund den besseren Charakter.

Naja, trz kam es gestern zum Küss. Man konnte es wirklich vorhersehen... Ich konnte in der Zwischenzeit mich von ihm losreisen, aber ich wollte iw nicht..

Ich fand es total aufregend... Aber ich liebe ihn nicht. Aber kussen will ich ihn trz... Er ist ein guter Kusser.. ja. Heute treffen wir uns wieder und er will mich nochmal kussen- ich freue mich schon.

Er weiß auch, dass ich vergeben bin, aber ich habe ihm gesagt, er soll ihn einfach streichen. Er will auch, dass wir zusammen kommen, aber ich habe ihm gesagt, dass ich nicht weiß, was ich machen soll. Dabei weiß ich, dass ich meinen Freund niemals verlassen werde.

Ich weiß, man macht so etwas nicht, aber ich würde nie mit ihm schafn oder so, zudem ich noch nie hatte... Ja, ich bin mit meinem freund 1 jahr zusammen, aber wir sind da eher anders. Wir möchten uns zeit lassen. Liebe heißt ja nicht direkt das..

Also so bin ich nich.. Aber knutschen? Ich brauche echt Hilfe. Ich möchte gern dieses "abenteuer" fortfahren..

ich fühle mich wirklich ganz schoen """"". Was soll ich nur machen? :(

...zum Beitrag

Am besten wäre es Du versetzt Dich mal in die Lage Deines Freundes.

Wie würdest Du reagieren wenn er dasselbe mit Dir abziehen würde?

Liebe basiert immer auf Vertrauen und Respekt.

Er scheint Dir zu vertrauen aber Er wird enttäuscht sein von Dir wenn er es irgendwann erfährt.

Und dann ist es fast nie mehr zu reparieren, d.h. Du würdest Ihn früher oder später doch verlieren.

Vertrauen muss man sich erarbeiten und Liebe bzw. Beziehung ist harte Arbeit vor allem in jungen Jahren.

Du solltest Dich für eine Sache entscheiden!

Nur noch eines: Du schriebst er hat den besseren Charakter!

Was ist mit Deinem eigenen Charakter?

Du solltest vor allem Dir die Selbstachtung bewahren.

Mansche Dinge kann man nicht mehr rückgängig machen so sehr man es sich auch wünscht.Daran denke bitte.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen

...zur Antwort
DHL verweigert Schadenersatz, was kann man tun?

Hallo,

Ich habe ein Problem für Experten oder Fachleute,

Und zwar habe ich ein Paket verschickt an eine Adresse in Polen (es war eine Festplatte von Seagate) die dort zur Reparatur bzw.Garantietausch hingehen sollte. Dort kam das Paket abe nie an. Es wurde hier nach Deutschland zu einer Privatperson gebracht (Ort:Gelnhausen) Und dort auch abgenommen. Auf meine Frage hin nach ein paar Wochen an Seagate wo den meine Ersatzfestplatte bleibt stellte ich das dann fest. Alle Telefonate mit DHL blieben Ergebnis und Erfolglos. Ich habe dann bei DHL einen erforderlichen Nachverfolgungsauftrag gestellt und das Ergenis war niederschmetternd. Sie lehnen Schadenersatz ab und lieferten mir stattdessen die elektronische Unterschrift von dem Empfänger in Gelnhausen. Auch beschaffen Sie mir mein Paket nicht wieder. Ich habe den Versandschein online ausgedruckt, habe das Paket in eine DHL Packstation gebracht habe die Sendungsnr.und alle Quittungen,Belege. Ich erbrachte die Originalrechnung und schickte alles per Einschreiben an die Post. Es ist ganz deutlich nachzuvollziehen das die Post einen Fehler gemacht hat und das Paket war auch versichert versendet werden für 8,60€ wegen Ausland. Ich habe schon mindestens 10 E Mails geschickt und alle Beweise erbracht, es handelt sich hier um einen Schaden von mehr als 300,-€ ( also nicht Grade eine Kleinigkeit), was kann ich tun, wie soll ich weiter gegen die Post Vorgehen? Vielleicht kann mir jemand helfen der das schon mal erlebt hat oder vom Fach ist. Ich stelle bei Bedarf gern noch weitere Informationen zur Verfügung falls ich was vergessen haben sollte. Ich wäre für jede Hilfe dankbar, aber bitte nicht ich soll mein Paket selber abholen oder denjenigen ausfindig machen, anrufen ect. Dafûr ist ganz allein die Post verantwortlich und die müssen sich nun auch darum kümmern entweder das Paket an den eigentlichen Empfänger in Polen zuzustellen oder aber vollen Schadenersatz zu leisten.

Vielen Dank für Eure Antworten

...zum Beitrag

Hallo,

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und so schnell.: ) Ich denke auch das hinter dieser Masche eine Methode steckt und die Post natürlich weiß das es sich kaum lohnt dafür einen Anwalt zu beauftragen oder gar vor Gericht zu ziehen. Aber genau das werde ich tun. Es bleibt mir keine andere Möglichkeit. Und mit dem Anrufen bei der Post ist auch so eine Sache. Die Servicenr. Kosten Geld (ein Unding) und helfen tun die einen auch nicht das hatte ich schon. Also gibt es eurer Meinung nach keine andere Möglichkeit (z.B. kostenlose Schlichtungsstelle o.ä.? Wie gesagt bin für jeden Tip dankbar. ; ))

...zur Antwort

Hallo,

Erst einmal vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten. Ich habe die RTL Redaktion schon angeschrieben aber bisher keine Antwort bekommen. Die Zweite Antwort mit den Seiten Auxmoney und Smarva sind aber sehr hilfreich und ich glaube auch das diese in dem Bericht vorgekommen sind. Ich denke das ist es. : )) Ich hoffe das viele Leute davon Gebrauch machen. Ich werde mir das jetzt mal in Ruhe auf Smarva ansehen. Also vielen Vielen Dank für die Antworten.

Mike

...zur Antwort
Berliner Sparkasse Einzugsermächtigung kündigen bzw.Zugriff auf mein Konto verwehren,geht das?

Hallo,

Ich habe ein Problem. Und zwar habe ich ein Konto bei der Berliner Sparkasse und einen kleinen Kredit dort zu laufen. Die Sparkasse bucht natürlich regelmässig die Rate für Ihren eigenen Kredit ab. So weit so gut. Jetzt ist es so das ich meine Prepaid Karte vom Handy aufgeladen habe nur war das Konto nicht mehr ausreichend gedeckt so das Sie sofort wegen 10,-€ eine Rückbuchung veranlasst haben. Es war einen Tag vor meinem Gehaltstag das weiss auch die Sparkasse aber es interessiert Sie nicht. Jetzt werden abgesehen von der Sperrung meiner Sim Karte noch weitere Kosten auf mich zukommen.Gebühren für die Rücklastschrift von Moblifunkunternehmen und Sparkasse. Jetzt ist es so das die Sparkasse selbst aber Ihren eigenen Kredit auch abgebucht hat obwohl mein Konto nicht gedeckt ist aber das geht komischerweise. Dieser Betrag ist viel höher als 10,-€ und somit bin ich nun im Soll. Diese Tatsache das die Bank sich an meinem Konto zu schaffen macht noch bevor der eigentliche Stichtag für die Abbuchung der Rate gekommen ist und die Tatsache das Sie andererseit so kleinlich sind wegen 10,-€ bei dennen es für mich sicher nicht bleiben wird ärgern mich so sehr das ich der Sparkasse die Verfügungsgewalt nehmen möchte so das alle Abbuchungen sei es für Kontoführung oder eben die monatliche Rate des Kredites nicht ohne mein Einverständnis bzw.am besten per Rechnung von mir beglichen werden. Ich möchte nicht das die Sparkasse sich an meinem Konto zu schaffen macht sondern ich möchte bestimmer wer wann wieviel Geld von meinem Konto nimmt. Geht das irgendwie einzurichten? Muss ich irgendetwas besonderes dafür tun oder geht es ganz normal mit dem Widerruf der Einzugsermächtigung? Vielen Dank an alle schlauen Köpfe da draussen. Bin selbst auch nicht auf den selbigen gefallen aber alles kann man eben auch nicht wissen.:-)

mfg

...zum Beitrag

Ich danke Euch allen für Eure guten Antworten. Das hat mir doch sehr geholfen. Nun weiss ich wieder etwas besser Bescheid.

mfg

...zur Antwort