Hallo:) 

ich würde gerne wissen aus welchen Bereich Deutschlands Ihr kommt?

Falls Ihr in NRW seid kann ich euch die Karate Fachsportschulen empfehlen. Diese sind ein absoluter Kinder Spezialist und zugleich größter Anbieter in Deutschland!

Ausbildungsbetrieb für die staatlich anerkannten Sportberufe und Ausbildungsbetrieb einiger Hochschulen.

Betreuungsschlüssel 8 zu 1 bei mindestens 2 Lehrern auf der Mattenfläche.

Es handelt sich um ein speziel modifiziertes Kinderkarate mit den 3 Säulen:

- Bewegungsschulung 

- Sicherheitschulunge (Selbstverteidigung und Schulung von Sicherheitsregeln)

- Charakterschulung.

Bei Interesse einfach an info@fachsportschule.de schreiben oder auf der Website nachlesen: www.fachsportschule.de 

LG

Sascha de Vries

...zur Antwort

Hallo,

Deine Anfrage ist zwar schon älter, aber vielleicht spielst Du ja immer noch mit dem Gedanken als Kampfsportlehrer hauptberfulich zu arbeiten.

Es ist definitiv möglich davon zu leben und dass auch sehr gut. Allerdings hängt es auch von Dir ab, wie viel Du bereit bist zu leiten.

Bei uns im Dojo kann man eine Berufsausbildung, Umschulung oder Studium machen und schon in dieser Zeit hauptberuflich.

Anschließend kann man als normaler Trainer / Lehrer arbeiten. Mit einem Einstiegsgehalt zwischen 1400 - 1700 Euro netto in der Regel als Einstiger.

Mann kann sich hoch arbeiten und Dojoleiter von einem Dojomit 1, 2 oder 3 Mattenflächen werden. Dort Kann man theoretisch auch 3000, 4000 oder 5000 netto verdienen. Immer von Ort und Räumlichkeiten und auch deiner Person abhängig.

Du kannst Dich auch selbstständig machen und unter Umschänden mehr verdienen.

Der Vorteil bei uns, also den Karate Fachsportschulen, ist der das unsere Konzepte erprobt sind. Wenn wir einen Standort oder eine Filiale eröffnen, eröffnen wir diese auch. Bisher ist dies noch nicht schief gegangen. Aktuell bieten wir Unterricht in 12 Städten an.

Falls Du mal mehr ehren willst schau auf unsere Seite: www.fachsportschule.de

oder schreib mir: info@fachsportschule.de

Viele Grüße

Sascha de Vries

...zur Antwort

Um Kampfsportunterricht in dieser Form anzubieten brauchst du nicht immer zwingend ein Gewerbe! Ebenso wenig einen Gewerbeverein!

Wenn dort vor dir eine Sportschule drin war, brauchst Du keine neue Nutzungsänderung. Du solltest aber prüfen ob der Vormieter (Sportschule) wirklich damals eine Nutzungsänderung durchgeführt hat.

Wo genau willst Du deine Schule eröffnen (Stadt) und was willst du anbieten?

Du kannst mir gerne auch auf meine Email schreiben! Ich hab diesbezüglich etwas Erfahrung! schulleiter@fachsportschule.de

VG

Sascha

...zur Antwort

Wenn Du in NRW lebst kann ich www.fachsportschulen.de empfehlen.

Der Kinderspezialist im Kinderkarate inkl. Selbstverteidigung.

...zur Antwort