Wirklich super ist da Head&Shoulders. Das klingt jetzt vielleicht nach nem unprofessionellen Drogerie-Markt-Tipp, aber ich und alle meine Neurodermitiker-Freunde (auch einer mit Schuppenflechte) benutzen Head&Shoulders und es hilft einfach super.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall erstmal auf Milcheiweis verzichten. Deine Beschwerden klingen für mich gerade zu typisch für eine gestörte Darmflora. Mittlerweise gibt es beeindruckende Ergebnisse in ersten Tier-Studien, dass eine Inbalance im Darm die Stimmung stark beeinflussen kann. Durch Imbalancen wird die Darmwand durchlässiger und es könnten so auch einige Allergien/ Nahrungsmittelunverträglichkeiten entstehen. Ich würde also wirklich sehr stark darauf achten, dass du dich am meisten um deine Darmgesundheit kümmerst - wenn die Gesprächtherapie gut tut, sollte man sie machen! Aber alle Allergene aus dem Essen raus und probiotische Arzneimittel + präbiotisches Essen und das für ein paar Monate lang! Probiotika gibts in der Apotheke und im Internet -> jede Bakterienart funktioniert verschieden gut, also muss man sich ein bisschen durchprobieren. Im Internet gibts auch Mix mit vielen verschiedenen Bakterien. Präbiotika kann man manchmal schon in der Drogerie kriegen. Hier sind GOS und Inulin die best-untersuchten. Und bei der Milch: es gibt auch leckere Milch von anderen Tieren oder aus Soja/Mandeln/Haselnüssen ... mit der Zeit gewöhnt/ mag man auch den neuen Geschmack.

...zur Antwort

klingt vielleicht n bisschen simpel, aber bei mit (leichtes neurodermitis) und meiner freundin (starkes neurodermitis) hilft 'kaufmanns kindercreme' aus der drogerie (rossmann oder so) wirklich am allerbesten (besser als all die spezialcremes vom hautarzt). es brennt nicht (bei mir brennt eigentlich alles im gesicht) und gerade auch die fältchen um den mund kann es ganz gut geschmeidig halten. sie sind zwar noch da, aber nicht mehr so schlimm und reißen auch kaum noch.

...zur Antwort

Neurodermitis ist generell nicht ansteckend. Wenn ihr beide plötzlich diese Punkte bekommen habt, dann würde ich auf jeden Fall nochmal zu einem anderen Arzt gehen. Vielleicht sind es Grasmilben oder so etwas.

...zur Antwort

Am besten nochmal zu einem anderen Hautarzt gehen und auch die erste Creme mitbringen, die nichts geholfen hat. Wenn der auch nicht helfen kann, fragen, ob er einen vielleicht zu ner Dermatologie-Abteilung von der nächsten Klinik überweisen kann. Die sehen da mehr und können vielleicht ein bisschen besser helfen. Muss gar nich peinlich sein - du hast die ja nich drauf gemalt - insofern ist alles, was du machen kannst, dich eben erkundigen, wies wieder weg geht.

...zur Antwort

War damals beim Hautarzt wegen den Schuppen. Hat mir dann ein superteures Shampoo verschrieben, durch dass es nicht wesentlich besser wurde. Am Schluss hat ein Bekannter mit Psoriasis empfohlen, dass ich mal Head and Shoulders ausprobiere...er meinte in seinem Psoriasis-Forum nehmen das alle und er selbst hat damit nur gute Erfahrungen. Meine Schuppen sind weg, meine Kopfhaut juckt nicht mehr und ich kann es echt nur weiterempfehlen. Da du die Schuppen erst in der Pubertät bekommen hast, wäre das eventuell ein Hinweis für ein seborrhoisches Ekzem ... allerdings hattest du ND ja schon immer - insofern nicht unbedingt. Hinweis wäre zB, wenn es durch fettige Cremes eher schlechter wird oder du einen sichtbaren Kehlkopf ("kleine Adamsapfel") hast, (oder evtl. Akne/viel Körperbehaarung)... gehe allerdings nach der Beschreibung eher mal nicht davon aus.

mfG

...zur Antwort

Brottrunk hilft dann, wenn dein Neurodermitis durch eine gestörte Darmflora kommt. Oft merkt man das nicht, es kommt z.T. durch unerkannte Allergien und auch Stress hat auf die Darmflora einen Einfluss. Insofern in der Kanne-Trunk ein Ansatz, der an mehreren Baustellen eingreift, aber bei richtig starker Neurodermitis ist es wohl schon ratsam noch ein bisschen mehr zu machen. Übrigens schmeckt der Trunk viel viel besser, wenn du ihn mit ein bisschen Apfelsaft und Wasser mischst. Apfelsaft ist auch nochmal gut für den Darm also: heureka ;-) Wenn er ganz furchtbar schmeckt, geht genauso auch Joguhrt (der von Schwälbchen ist sehr gut). Es ist noch ganz gut sein Neurodermitis ein bisschen einzugrenzen: Wird es besser durch Fettcremes oder durch Austrocknen per Zinkschüttllotion? Habe ich dunkle Ränder um den Mund/ einige Pigmentflcken und werde ich "entspannter", wenn ich ein VitB-Komplex u. Folsäure eingenommen habe? Bin ich den Tag über oft angespannt? Habe ich gelben Wundschorf oder nur offene Stellen oder nur trockene? usw. dann kann man meistens schon erkennen, welche Mittelchen-Kombo am besten zu seinem eigenen Neurodermitis passen würde.

...zur Antwort

Folsäure, B-Vitamin-Komplex und Darmflora-aufbaunde Präparate (Platz1: Brottrunk, Platz2:Sauermolke von Alnatura). Das dauert erstmal ca. 4 Wochen, dafür hält es dann aber auch länger (bei kontinuierlicher Einnahme der Darmflora-Präparate, Vitamine kann man auch mal ein/zwei Tage vergessen, man ernährt sich ja auch mal gesund)

...zur Antwort

Warmwachs von Veet (mit Wasser abwaschbar! und ist nicht so grob wie Kaltwachs).

Bei mir ist die Haut durch viel Molke (nicht die mit Zucker von Müller etc., sondern die aus Alnatura), Brottrunk (dm, Supermarkt, Reformhaus) und Vitamin R (Reformhaus) besser geworden. Die letzten kleinen Pünktchen gehe ich gerade mit Bedan-Salbe aus Johanniskraut an. Das ganze dauert ca. 2-3 Monate (jeden Tag eine Molke oder ein Glas Brottrunk mit Apfelsaft vermischt und ein Brot mit VitamR. Mittlerweile kann ich sogar wieder rasieren.

...zur Antwort

Als Hausmittelchen benutze ich (sparsam!) bei starkem Jucken ein Gel, das man sonst verwendet bei Entzündungen im Mundraum, um diese Stellen zu betäuben: Dynexan Mundgel.

Ich kann dir auch noch empfehlen, Nachtkerzenöl innerlich oder äußerlich anzuwenden.

Was ich seit Neustem mache (weil ich es in so einem Neurodermitis-Buch gelesen habe): Ich trinke Fruchtmolke (1-2 mal 500ml am Tag) und nehme mehr Vitamin B (B2, B3, B6, B9)zu mir (Bierhefetabletten oder in Vitam-R). Ich kann jetzt noch nicht sagen, ob es hilft, wollte aber nur mal davon erzählen, nachlesen kannst du ja selbst falls es dich interessiert.

PH-neutrale Cremes sind schonmal gut, aber sonst bin ich nicht so der Creme-Fan. Haut sollte man versuchen von innen zu heilen, in dem man ihr gibt, was sie braucht oder nimmt was sie krank macht.

...zur Antwort

Ich habe jetzt Regividerm ausprobiert und bei mir hilft es genauso gut wie Cortisonsalbe! Ich habe dabei noch nicht mal an eine Wirkung geglaubt -- also kein Placebo -- weil ich die Creme von einem befreundeten Apotheker zum Ausprobieren bekommen habe. Also empfehle ich jetzt absolut: REGIVIDERM!!! Bei starker Milieu-Veränderung und vielen Staphylokokken (erkennbar an der gelben Kruste) würde ich vor der Regividerm-Anwendung erst 10 Tage Jomaxx Silver verwenden, um die Bakterien zu beseitigen und die Hautflora wiederherzustellen.

...zur Antwort

Eine Blutungsminderung kannst du auch durch Hirtentäschelkrauttee herbeiführen. Aber davon nicht mehr als 2 Tassen pro Tag mit je einem Teelöffel des Tee-Extraktes zu sich nehmen. Zuerst hat es eine Kreislauf abmildernde Phase, dann puscht es den Kreislauf. Solltest du einen sehr hohen Blutdruck haben, ist das also nichts für dich. Ansonsten hat es (durch das Kraut selbst oder einen Pilz der darauf wächst - man ist sich nicht sicher) eine Blutungsstillende Wirkung und führt auch oft zum früheren Beenden der Menstruation. Erhältlich ist der Tee bei Apotheken und kostet für 100g so 2 oder 3 Euro.

...zur Antwort

Jomax Silver hat bei mir geholfen. Die Stellen sind jetzt nur noch ganz klein. Durch Silberionen schützt die Creme die Haut vor beispielsweise Staphylokokken (gelb verkrustete Wunden). Auschließen solltest du, dass das ganze rein allergischer Natur ist, du unter zu viel Stress stehst und dabei ein Problem in deinem Leben einfach immer beiseite schiebst ohne es anzugehn.

Wenns das alles nicht sein kann, reicht Jomax Silber, meiner Meinung nach aus, um die kleinen Infektionen gut in Schacht zu halten.

Ein bisschen Zink, Magnesium, Vitamin B und Vitamin C können deinem Körper bei Stress, wichtige Nährstoffe zurückgeben.

...zur Antwort