Der Begriff Restrukturierung steht immer im Zusammenhang mit einer Veränderung. Es wird also etwas von Grund auf neu geordnet.
Wenn die anderen nichts dagegen haben darfst du dir die Hefte natürlich anschauen nur Unterschreiben darfst du nicht
Die Haushalte (Arbeitnehmer) liefern Arbeit an die Unternehmen, dafür bekommen die Haushalte Geld von den Unternehmen (Lohn). Dadurch können die Unternehmen Güter produzieren. Und wenn diese dann verkauft werden geben die Haushalte, denn Unternehmen Geld für die Konsumgüter.
Sollten jetzt die Arbeitnehmer die Arbeit niederlegen, kann nichts mehr produziert werden -> es gibt nichts zu konsumieren für die Haushalte -> die Unternehmen können die Löhne nicht mehr bezahlen. Es kommt also zum kompletten stillstand des Kreislaufs.
Das sollte die Lösung sein versuch es aber erst selber sonst bringt dir das nicht viel
1. Fall Kasse an Forderungen (aktivtausch)
2. Fall Verbindlichkeiten an Darlehnsschulden (passivtausch)
3. Fall Bank an Forderungen (aktivtausch)
4. Fall Bank an Kasse ( aktivtausch)
5. Fall Darlehnsschulden an Bank (Aktiv-Passivminderung)
6. Fall Rohstoffe an Verbindlichkeiten (Aktiv- Passivmehrung)
7. Fall Verbindlichkeiten an Bank (Aktiv-Passivminderung)
8. Fall Kasse an Maschinen aktivtausch
9. Fall Rohstoffe an Bank aktivtausch
10. Fall Verbindlichkeiten an Bank(Aktiv-Passivminderung)
11. Fall Bank an Forderungen aktivtausch
12. Fall Darlehnsschulden an Bank(Aktiv-Passivminderung)
Mit Atzeton geht es nicht ab
Ca. 5 - 6 Stunden