Schau mal auf leifi physik!:) da gibts viele Beispiele

...zur Antwort

Einen AcI erkennst wie der der Name schon sagt, dass in einem Satz ein A(Akkusativ) mit (cum) einem I (Infinitiv) steht. Es wird das als erstes das Im Infinitiv stehende Verb übersetzt, es steht im Deutschen also am Satzanfang. Dannach wird immer ein Komma gesetzt und mit "dass" eingeleitet. Im Deutschen dann also zum Beispiel so: ER SAGT(Infinitiv aus den Lateinischen, DASS (steht im lateinischen nicht, muss ergänzt werden) er nicht gut genug ist. 

Ich hoffe das konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Im Lateinischen wird es einem offen gelassen, ob man den lateinischen Perfekt im Deutschen ebenfalls mit Perfekt, oder mit Imperfekt wiedergeben möchte. 

...zur Antwort