Soll für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ein Tag in der Woche dauerhaft online stattfinden??
Liebe Forenmitglieder,
ich habe noch einmal ein Diskussionsthema für die Deutschdebatte. Auch hierzu haben wir schon ein paar Argumente, findet ihr vielleicht noch weitere? Würde uns wirklich weiterhelfen.
Pro:
- Kein Schulweg
- Entspannter, man kann früher aufstehen
- Schüler üben verantwortungsvollen Umgang mit elektronischen Datenverarbeitungsgeräten --> Berufsvorbereitung
- Übung im Falle von Pandemie, lokaler Krankheitswelle oder Schlechtwetter
- Viel Zuspruch bei Schülern (Hälfte will Distanzunterricht behalten, Studie der Universität Potsdam)
- Hilft bei Persönlichkeitsentwicklung / Aufgabeneinteilung
- Bei Problemen kann in der Schule nachgearbeitet werden
- Positivbeispiel Sekundarschule Bismark in Sachsen-Anhalt
- Hilft gegen Lehrermangel (lässt sich auch gut kontern)
Contra:
- Schüler lassen sich zu Hause leichter ablenken
- Schüler beschäftigen sich fremd (ließe sich mit ersterem zusammenfassen)
- PC / anderer Zugang und am besten gute Internetverbindung benötigt
- Freunde können nicht getroffen werden / Einsamkeit / Generell Soziales
- Ausrüstung / Kompetenz der Lehrer benötigt
- Schüler kommen nicht mit, haben evtl. falsche Lösungen; vor allem problematisch bei jüngeren Schülern
- Vorbereitung sehr arbeitsintensiv
Vielen Dank im Voraus!
Schule,
Schüler,
Debatte,
Homeoffice