Requiem von Mozart
American history X
Der blutige Pfad Gottes
Wenn du Fleisch und/oder Eier isst benötigst du kein Eiweisspulver! Wenn du ins Fitnessstudio gehst, baust du natürlich Muskeln auf, weshalb das Abnehmen dann ohnehin langsamer oder garnicht funktioniert. Die Leute im Fitnessstudio tendieren gerne zu Eiweisspulver, wiel die Proteine bzw. Aminosäuren darin "besser" für die Muskeln sind. Im Allgemeinen gilt aber, dass der Eiweissbedarf über die normale Ernährung aufgenommen werden kann und wenn man Fleisch oder/und Eier isst, die Aufnahme meist deutlich über dem Bedarf liegt. Vom Prinzip her stimmt es, dass man am ehesten auf Fett verzichten sollte, weil es doppelt so viel Energie enthält wie Eiweiss oder Kohlenhydrate. Falls du viele Muskelmasse hast, musst du übrigens beachten, dass der BMI im oberen Normalbereich liegen sollte, weil Muskeln mehr wiegen als Fett. Ausserdem solltest du viel Wasser aufnehmen!
lg Schubaduh
Also,
willkommen in der Realität! Mündliche Noten sind rein subjektiv und dagegen kann man nicht viel machen. Zum Rektor gehen würde ich an deiner Stelle nicht, sonst mag dich der Lehrer noch weniger und verpasst dir noch schlechtere mündliche Noten. Mit dem Lehrer reden halte ich für eine gute Idee aber achte darauf, dass du ganz entspannt bist und eben keinen Vorwurf daraus machst.
lg Schubaduh
Also,
Mobbing wird leider oft verallgemeinert und noch öfter zu stark vereinfacht. In einer ausreichenden Komplexität müssen mindestens 4 Personengruppen unterschieden werden.
Die Mobber: Sie suchen Stärke, indem sie andere schwächen. Das kann daher kommen, dass sie versuchen eigene Komplexe zu verarbeiten oder um von ihren Fehlern abzulenken usw. Deren Mobbing soll natürlich weder beschönigt noch entschuldigt werden; ich will lediglich darauf hinweisen, dass auch Mobber richtig nette Menschen sein können, wenn man sieh zB. ohne Gruppe (die sie beeindrucken wollen) trifft.
Die Unterstützer der Mobber. Die kann man natürlich weiter unterteilen. Es gibt die Leute die sich denken "der/die hat doch recht" und ernsthaft die Meinung vertreten, das Mobbing sei gerechtfertigt. Dann gibt es auch die Leute die aus Angst auch ein Mobbing-Opfer zu werden am Mobbing teilnehmen. Diese Leute (2.) mobben immer in Abhängigkeit vom Mobber; sie sind praktisch eine Ergänzung und würden ihr Mobbing ohne "Führer" unterlassen.
Die "Ignorierer". Diese Formulierung ist nicht ganz zutreffend da viele sich inoffiziell gegen das Mobbing aussprechen. Sie tolerieren das Mobbing und trauen nicht etwas dagegen zu unternehmen (auch aus Angst ein Mobbing-Opfer zu werden). Sie stellen einen grossen Teil des Systems.
Die Mobbing Opfer. Ich halte es für wichtig zu sagen, dass jeder ein Mobbing-Opfer werden kann. Fakt ist: die Agressoren (Mobber) suchen sich ihre Opfer gezielt aus, indem sie zunächst viele Leute attackieren und dann das schwächste Opfer aussuchen und langfrisitg Mobben. Das kann daher kommen, dass sich das Opfer nicht wehrt oder eine andere Person die Attacke gutheisst usw.
Die Lehrer. Sie zählen meiner Meinung nach nicht als extra Gruppe, sondern (meist) in die Gruppe 2 oder 3. Sie haben das Problem, dass Mobbing oft verdeckt geschieht und sie deshalb nicht wissen ob sich ein Kind einfach nur komisch benimmt um Aufmerksamkeit zu bekommen oder weil es gemobbt wird. Oft vermischt sich das beides auch!
Zusammenfassend: Mobbing ist ein komplexes Problem und kann am effizientesten bekämft werden, in dem man die 3. Gruppe sensibilisert oder noch viel wichtiger: den Zivilcourage fördert. Wenn man beruflich mit einem Umfeld arbeitet, in dem Mobbing mit hoher Warscheinlichkeit auftreten kann, sollte man versuchen den Agressor zu ermitteln und ihn zusätzlich einschränken. So sollte ein Lehrer zB. einschreiten, wenn öfters Sticheleien gegen ein bestimmtes Kind vorkommen.
lg Schubaduh
Also:
Formulieren wir das mal um: Du hast Gefühle, unterdückst/überspielst diese aber bewusst(!). Nun stellt sich die Frage: Warum? Die Antwort hast du bereits geliefert: Weil du dein Umfeld glücklich machen willst. Du stellst die Interessen anderer grundsätzlich über deine Eigenen.
Aus allen Situationen/Taten, ja sogar Konflikten müssen alle profitieren!!! Nach weiterem Überlegen, wirst du feststellen, dass du dein Umfeld nur glücklich machen kannst, wenn du selber glücklich bist. Auch dafür hast du bereits einen "Beweis" gebracht. Wenn du unglücklich in deiner Beziehung bist und verkrampft versuchst deinen Freund glücklich zu machen, hat die Beziehung auf Dauer keine Zukunft und macht ihn unglücklich. Also ist die Lösung (in diesem konkreten Fall) über die Gefühle zu reden. Das wird dir natürlich zunächst sehr schwer fallen aber es ist unbedingt nötig! Vielleicht hat nämlich dein Freund (oder eine andere Person, der du vertraust) eine Idee, wie du glücklich werden kannst.
Durch das verschweigen deiner Gefühle versteifst du dich darauf und beharrst darauf (nur) negative Gefühle oder gar keine Gefühle zu haben. Ändere deine Perspektive! Deine momentane Ansicht lautet: Probleme kann ich nur nahestehenden Personen anvertrauen. Das ist für mich eine logische Entscheidung. Jetzt kommt aber das Problem: Nahestehende Personen (denen ich vertraue) will ich nicht mit meinen Problemen belasten. Nutzen wir diese Stelle für einen Lösungsansatz (und die Erläuterung des Resultat): Probleme vertraue ich (einer) nahestehenden Person(/en) an. Folge: Gemeinsames Suchen nach der Lösung mit Optimierung der Suchkriterien und Ressourcen. Soll heissen: Finden einer Lösung! Dann folgt ganz einfach die Umsetzung der Lösung. Und was ist das Resultat? Du bist glücklich! Und (in diesem Beispiel) dein Freund? Auch er ist glücklich, denn dass er dir helfen konnte macht ihn glücklich!
Ich hoffe das hilft dir und wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung
lg Schubaduh
Also:
Emotionam betrachtet, brauchst du vermutlich nur mehr Nähe und jemand der dich ablenkt oder mit dem du über Probleme reden kannst.
Psychoanalytisch betrachtet solltest du dein Denken umstellen.
lg Schubaduh
Lobrede auf eine leere Tintenpatrone, weshalb die Rede auch so kurz wird. =D Du brauchst auf jeden Fall einen Gegenstand, der dich inspiriert! Wenn du gerne zeichnest, eignet sich ein Radiergummi, ansonsten würde ich dir davon abraten. Theoretisch kannst du jeden Gegenstand dafür benutzen aber praktisch ist das schwierig. Nimm einen Gegenstand der dich interessiert und fasziniert. Wenn du den richtigen Gegenstand (und etwas Glück) hast, schreibt sich die Rede ganz von selbst.
lg Schubaduh
Befasse dich mal mit den Eigenschaften von Wasser. Also Siedetemperatur, Wärmespeicherkapazität, Dichte (im Zusammenhang mit Temperatur --> vgl Golfstrom)...
lg Schubaduh
Noch ein Mal ein Kommentar:
Wie Merolina schon unten kommentiert hat: Ich würde auf keinen Fall alle Drogen wegnehmen! Die Situation könnte böse eskalieren. Priorität Nummer 1 ist nämlich die Droge! Dafür werden viele Opfer gebracht. Vor allem bei Crystal. Kokain ist schon sehr schlimm aber wenn sie wirklich schon bei Meth ist.... das Zeug ist mehrfach so stark wie Kokain und auch mehrfach so schädlich. Je schneller du handelst, desto mehr kann gerettet werden. Das zerstört den Körper extrem und den Geist natürlich auch.
lg Schubaduh
Also,
du sagst selbst: Es ist nicht (mehr) deine Mutter. Sie vernachlässigt deine Erziehung und sogar das Geld wird knapp, weshalb du dich auch nicht um dich selbst kümmern kannst. Das will ich jetzt bewusst nicht als Vorwurf formulieren. Deine Mutter solltest du für den Moment als Drogenabhängige sehen. Der Zustand ist mehr als kritisch und sie ist eindeutig schon abhängig! Wenn du jetzt nichts unternimmst, wird es nur noch schlimmer! Ich rate dir zum Jugendamt zu gehen. Du kannst natürlich vorher mit deiner Mutter darüber reden aber ich bezweifle, dass sie freiwillig einen Entzug machen wird und vermute, dass sie es dir vorwerfen wird, dass du zum Jugendamt gehst. In solchen Situationen versprechen die Drogenabhängigen viel und meinen es in dem Moment auch ernst aber die Drogen sind stärker! Ohne professionelle Hilfe, wird der Entzug nicht klappen! Um dich ein bischen in ihre Situation hineinversetzen zu können und um zu weitere Hilfe zu erhalten, rate ich dir auch zu einem Besuch bei der Suchtberatungsstelle (zunächst wichtiger als Jugendamt).
Ich wünsche dir alles gute und hoffe, dass es sich die Situation bessert!
lg Schubaduh
Mach einfach regelmässig Sport (Spazieren gehen zählt auch) und dann hast du künftig keinen Muskelkater mehr nach dem Schulsport. Und bitte beachte die Punkt- und Kommaregeln!
Kann sein, dass es umgekehrt ist: Wenn andere da sind, bist du glücklich und wenn du alleine bist, redest du dir ein traurig zu sein?
Ausserdem ist die Körpersprache (zB. lächeln) nur ein Teil der suggestiven Manipulation (etwas vorspielen). Vermeidest du gezielt gewisse Themen und verschweigst Informationen, auch wenn sie im Gespräch angebracht wären?
Übrigens funktioniert die Körpersprache in beide Richtungen: Sie drückt deinen emotionalen Zustand aus aber kann auch deinen emotionalen Zustand beeinflussen. Wenn du bewusst eine aufrechte Haltung annimmst, wirkst du nicht nur selbstbewusster , sondern bist auch selbstbewusster! Das gleiche gilt natürlich auch für das Lächeln und alle anderen körpersprachlichen Merkmale.
lg Schubaduh
Also,
Fakt ist: Narungsergänzungsmittel halten oft einen Grossteil der nötigen Vitamine und Mineralstoffe. Fakt ist aber auch, dass man durch gesunde Ernährung alle nötigen Stoffe durch die Nahrung aufnehmen kann. Des weiteren gibt es nur durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Hypervitaminosen (zu viel Vitamine im Blut). Also: Wenn du dich gesund ernährst, hast du keinen Grund diese Nahrungsergänzungsmittel zu benutzen. Wenn du dich "ungesund" ernährst und nie Obst oder Gemüse ist können diese Nahrungsergänzungsmittel zu einem verbesseren Wohlbefinden beitragen. Ob oder in wie weit dieser Effekt ein Placebo-effekt ist, lasse ich hier offen.
lg Schubaduh
Wie wärs, wenn ihr schlicht und einfach ein Stück Kohle oxidiert. Ihr könnt auch die verschiedenen Kohlesorten oxidieren, falls ihr näher darauf eingeht.
lg Schubaduh
Also,
dass deine Freunde das Ritzen aufgeben wollen ist doch eine gute Sache. Wenn ich dich richtig verstanden habe, unterstützt du das ja nicht. Du bist intelligent genug, nicht selbst das Ritzen anzufangen während deine Freunde damit aufhören wollen. Und deine grosse Liebe hasst dich nicht, sonder weiss nur noch nicht, dass du ihn liebst. Also unterstütze deine Freunde, bei ihrem Versuch der Sucht ihren Rücken zu kehren und sprich mit dem Typ über deine Gefühle bzw. lerne ihn erst mal richtig kennen. Das mit dem Lied singen und auf youtube stellen halte ich persönlich für keine gute Idee, weil es dann öffentlich ist und er sich vermutlich unter Druck gesetzt fühlt. Sprich ihn einfach mal an und rede mit ihm oder frag ihn direkt ob er mal Lust hat, etwas mit dir zu unternehmen. Überwinde dich dazu, habe den Mut; so oder so kannst du aus der Situation nur profitieren. Schlimmsten Falles sagt er Nein und dann kannst du trotzdem stolz auf dich sein, dass du ihn angesprochen hast! Ausserdem wärst du trotzdem einen Schritt weiter weil du nach dem Gespräch weisst, woran du bist. Du solltest ihn bestenfalls ansprechen, wenn er alleine ist und scheue dich nicht, ihn mal übers Internet anzuschreiben, wenn dir das leichter fällt.
Ich wünsche dir viel Erfolg und den dafür nötigen Mut
lg Schubaduh
Ich empfehle dir zunächst ein paar Konzentrationsübungen zu machen. Mache mindestens ein Mal am Tag eine Konzentrationübung und dann müsste schon nach ein oder 2 Wochen ein deutlicher Fortschritt bemerkbar sein. Das mit dem ein Mal am Tag hat übrigens nur den Zweck, es eine Gewohnheit werden zu lassen. Je öfter du Konzentrationsübungen machst, desto schneller kommt der Fortschritt!
Hier ist ein Link für ein paar Übungen: http://www.zeitblueten.com/news/2008/konzentrationsuebungen-die-top-10/
lg Schubaduh
Nein du Schlafwandelst nicht! Also es kann sein, dass du Schlafwandelst aber die Situation, die du beschreibst ist kein Kennzeichen für Schlafwandel. Es ist ganz normal, dass man aufwacht, wenn man im Traum fällt oder stirbt oder was weiss ich noch alles macht. Übrigens führt auch oft das Bewusstwerden des Träumens zum Aufwachen; also wenn man merkst, dass man träumt, wacht man auf.
lg Schubaduh
Die Reibung dabei ist minimal! Die Reibung reicht also nicht um eine spürbare Erwärmung zu erzeugen.
lg Schubaduh
Übung, Übung, Übung.
Wenn du das erst ein paar Mal gemacht hast, ist es klar, dass du noch Probleme hast. Mit der Zeit wird, das von alleine kommen. Du kannst das natürlich beschleunigen, indem du Präsentationen auch vor Freunden und Familie übst.
lg Schubaduh