Hallo liebe littlealina, ich selbst bin 12 Jahr englisch geritten ehe ich auf western umgestiegen bin. Ich hatte bis vor 1 Jahr eine RB auf einer Friesen-Kaltblut-Mix-Stute die 11 Jahre lang vor der Kutsche ging und gelegentlich freizeitmäßig "englisch" geritten wurde. Ich habe sie innerhalt 3 Monaten auf (Freizeitmäßiges) Westernreiten umgestellt. Die Basics hat sie nach der Zeit drin gehabt. Also somit kurz und knapp meine Antwort: Du kannst alles machen, du musst nur geduldig sein, einen Fachmann an der Hand haben falls es mal probleme gibt und auf die signale deines Pferdes hören und eingehen. Am Besten Anfangs einen guten Trainer 1-2 Mal die Woche zum einzelunterricht herholen damit Pferd UND Reiter alles lernen können. Das wichtigste im Westernreiten ist meiner Meinung nach Teamwork. Auf die Bedürfnisse des Pferdes einzugehen und die Körpersprache der Pferde zu lernen. (Horsemanship) und dann kann alles funktionieren. Viel Erfolg! ;-))
Wenn du dich nicht auskennst OHNE! Man kann ein Pferd auch ohne ausbilden. Und wenn du's falsch machst kannst eher was kaputt machen.
Wichtig ist, dass du das Oferd vor dem Gallopp genügend aufwärmst. Es kann auch probleme beim angaloppieren geben, wenn das Pferd einfach ned ruchtig ausgebildet ust- dann kapiert es die Hilfen garnicht. Evtl mal versuchen auf dem Zirkel zu traben und wenn das Pferd schön vorwärts-abwärts und gelassen trabt dann auf dem Zirkel angaloppieren. Manche Pferde brauchen die starke innenstellung. Evtl auch mal im entlastungssitz angaloppieren. Wenn das Pferd dann brav angaloppiert sofort absteigen Super übertrieben loben und als Belohnung Feierabend machen. Ggf hilft es auch wenn du beim angaloppieren dasselbe stimmkomando gibst wie beim longieren... Beim Westernreiten machen wir "bussi" Schmatzer beim Galopp... Teste das mal. Viel Erfolg
Erst einmal finde ich auch du solltest die Vesitzerin um Rat fragen. Ich würde den Schmarren mit den Leckerlies auch auf jeden Fall sein lassen. So gewöhnst du dem Pferd an dass es immer Leckerlies bettelt. Ich arbeite ohne Leckerlies und mein Pferd läuft mir nach weil es ein Gehorsamer kumpel ist. :-)) das Pferd weis genau dass es was tun muss wenn man mit Halfter ankommt und versucht die Geduld zu Testen. Ich hatte auch mal so ein Problemchen mit nem süßen sturen Pony. Ich hab nicht aufgegeben und bin dem Pferd einfach ne Stunde hinterher gelaufen. Irgendwann wärs ihm zu doof und er kam mit. Dann hab ich übertrieben viel gelobt und gekrault... Nach ein paar Tagen wärs gegessen und er kam sogar von allein wenn ich gepfiffen hab.
Ich denke nicht dass buckeln immer mit Rücken zu tun hat. Das könnte auch einfach ne Respekt Sache sein. Viele Pferde testen ihre Grenzen. vorallem Stuten sind oft so.Ich hab ne Rb auf einem Pferd dass mir besser gehorcht als der Besitzerin... Hatte schon öfters RB auf "Problempferden". Die Besitzerin sollte dir dabei helfen- wenn das Pferd bei ihr brav ist... Habt ihr nen Roundpen dann wäre vor dem Reiten erstmal Horsemenship gut.... Sowas schonmal gemacht???? :-))
RCA kann ich NICHT empfehlen... Islandpferde-Lindenau ist Super. Die macht das privat, die Pferde sind ausgeglichen und gut geritten. Also keine Typischen Schulpferde und sie macht auch Reitstunden im Gelände. Also wenn du bisschen was kannst geht sie später auch ausreiten. Bietet Kurse an, Ferienprogramm etc . Sie hat auch nen Trainerschein- die Frau ist Top!!!!!
Woher kommst du denn? Vlt kann ich dir helfen. Schreib mir mal. Lg
Das ist ja süß... Aber ich denke dass das Pferdi mit unserem " geburtstagsbrauch" nix anfangen. Haha ... Jedenfalls wurde ich wenn du Leckerbissen gibst oder Pferdekekse o.. Ä gibst auf Zucker verzichten.... Wie wärs mit nem schönen langem Ausritt? :-))
Was genau hast du denn vor?! Ich reite auch manchmal einfach in Jeans aber bei nem längeren Ritt drückt da die Naht.