Hey,

Nur Heu ist eigentlich schon ausreichend. Solange es reichlich davon gibt. Pro 100kg sollte ein Pferd mindestens 1 kg davon bekommen, besser noch mehr.

Kraftfutter braucht ein Freizeitpferd eigentlich nicht. Es wird grundsätzlich nur benötigt, wenn man mit dem Tier auch wirklich härter trainiert.

Ansonsten schadet Saftfutter auch nicht, besonders wenn das Pferd zu wenig wiegt. Da ist frischea Gras gut, und Obst als kleiner Snack für zwischendurch.

Müsli finde ich nicht empfehlenswert.

Als Leckerchen würde ich auch keine aus dem Laden nehmen, da ist total viel unnötiges und ungesundes Zeug drin. Wenn dein Pferd eine Belohnung bekommen soll, eignen sich am besten Obst und Gemüse wie Möhren, Äpfel, Rübenschnitzel, Rote Beete und Hagebutten sind auch beliebt. Oder du machst Lekerlie selber. Anleitungen gibt's zum Beispiel im Internet. Aber lass bitte unnötiges Zeug wie Zucker raus!

Heulage/Silage empfehle ich dir nicht.

Aber das nur am Rande.

Ja, Heu reicht bei einem gesunden Freizeitpferd eigentlich aus.

Dazu natürlich noch viel Wasser und ein Salzleckstein ist auch super. :)

Aber die Fütterung ist bei allen Vierbeinern unterschiedlich: je nach Größe, Gewicht, Alter, Bewegung, Stall...

Hier noch ein Link, bei dem du dich professionell beraten kannst - nach Größe, Stall, Gewicht, Alter, Bewegung, Rasse usw. Kann ich nur empfehlen. :)

http://www.pferdefutter-beratung.de/

Viele Grüße, SchokosternJlK ;))

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.