Photoscape - echt gut und einfach zu verstehen
Gimp - Soll noch besser sein, ich habs ehrlich gesagt aber nicht verstanden, wie das alles funktioniert^^
Photoscape - echt gut und einfach zu verstehen
Gimp - Soll noch besser sein, ich habs ehrlich gesagt aber nicht verstanden, wie das alles funktioniert^^
Warum sollte man dafür bezahlen müssen?! Wegen der GEMA? Dein Video wird einfach gesperrt wenn du keine Rechte an der Musik hast ;')
Aber mit dem Youtube Converter müsstest du doch mit Movie Maker das Video mit Musik unterlegen können und dann hochladen?
Ich würde gar keins der beiden kaufen, das sind doch die Standart-kits, die reichen dir früher oder später nicht mehr, wenn du dich ernsthaft mit der Fotografie beschäftigst ;) Guck dich lieber nach nem guten, etwas teureren Objektiv um, da hast du mehr davon wie von den Kits ;)
Hallo :)
Anfängertaugliche Pferde gehören nicht unbedingt alle der gleichen Rasse an ;) Natürlich sind manche charakterlich wesentlich mehr für Anfänger geeignet (Ich behaupte jetzt zum Beispiel einfach mal Haflinger, da sie oft recht gemütlich und ruhig sind) wie andere, die grundsätzlich einfach mehr Temperament haben (Zum Beispiel Vollblüter). Natürlich gibt es auch sehr temperamentvolle Hafis und nicht alle sind für Anfänger geeignet. Andererseits gibt es auch sehr ruhige und anfängertaugliche Vollblüter ;) Was ich sagen will ist, dass es nicht auf die Rasse ankommt. Ein Pferd ist dann anfängertauglich, wenn es den Charakter dazu hat, nicht wenn es einer bestimmt Rasse angehört.
Friesenerfahrung hab ich persönlich keine. Der hoch angesetzte Hals der Friesen bedeutet mehr Aufrichtung und man sagt, es ist somit etwas schwerer wie bei normalen Warmblütern, sie korrekt v/a zu reiten. Soweit meine Theorie, ich bin noch nie einen Friesen geritten ;)
Weil du fragst, welche Pferderassen für Anfänger zum empfehlen sind: Willst du dir ein eigenes kaufen? Oder nur aus Interesse?
Viele Grüße :)
du kannst ja mal auf dieser seite gucken ;) da hat es ziemlich viele lieder ;)
http://www.911tabs.com/
Hallo :)
ganz spontan würde mir die "Fluch der Karibik"- Musik einfallen... allerdings ist die ja schon so ausgelutscht, weil sie eigentlich immer verwendet wird (vor allem aber für Quadrillen) ;)
Stehen eure Kostüme schon fest (wenn ja, wie seht ihr aus)?
Hast du schonmal auf Youtube oder so geguckt? Da sind ja viele Videos mit solchen Sachen :)
Hi, also es sind ja schon einige Antworten gekommen. Da wär mir manches so spontan gar nicht eingefallen ;)
Ich hoff ja dass du nur fragst, damit du nichts vergisst und nicht, weil du es tatsächlich nicht weißt. Dann wärst du nämlich definitiv nicht bereit für ein eigenes Pferd (Reiterfahrung mal weggelassen...)
Zum Sattel: Bitte nicht irgendeinen Sattel kaufen, der einfach billig ist oder vielleicht gut aussieht, sondern einen passenden! Lass dich am besten von einem Sattler beraten. Aber swas sollte man eigentlich ja selbst wissen, wenn man ein Pferd bekommt ;) Ansonten gibt es auch immer wieder gebrauchte, gute Markensättel beim Sattler oder bei ebay ;)
Für den Anfang brauchst du auf jeden Fall Putzzeug (Kardätsche, Striegel, Kamm, Hufkratzer und Wurzelbürste reichen für den Anfang), 2 Schabracken (zum wechseln), Trense mit Gebiss(darauf achten, welche Stärke und WAS für ein Gebiss), Abschwitzdecke, mindestens 1 Halfter mit Strick, Longe, zum Sattel dann eben noch einen Gurt und Steigbügel und die wichtigsten Medikamente. Das ist meiner Meinung nach alles, was man in den ersten Wochen am nötigsten braucht. Ansonsten kommt es eben auch auf die Jahreszeit an: Im Winter evtl. noch eine Decke und im Sommer ein Fliegenkäppi,....
LG und viel Spaß mit dem eigenen Pferd :)
Hallo :) erstmal muss ich kurz nachfragen, ob du das Pferd schon kennst oder ob du das jetzt so aus einer Anzeige aus dem Internet entnommen hast?! War mir jetzt anhand der Frage nicht so ganz klar ;) Ich möchte jetzt nicht sofort alles hinterfragen, aber bist du überhaupt bereit für ein eigenes Pferd? Es gibt ja immer noch viele, die meinen man kauft sich halt mal eben so ein Pferd und gut ist. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass deine Reiterfahrung ganz gut ist und du genug Geld und Zeit für ein eigenes Pferd hast...
Ich finde, die Anzeige ist ja schonmal nett geschrieben, hört sich ja auch gut an. Wenn er allerdings wirklich Schulpferd ist, hätte das meiner Meinung nach noch mit in die Anzeige gemüsst! Ich persönlich würde mir nämlich kein Schulpferd kaufen, weil die eben oft schon total verritten sind. Ob die Bewegungen jetzt so traumhaft sind, wirst du vor Ort beurteilen müssen(oder lass dir ein video zuschicken!), weil die Qualität der GGA wirklich oft Ansichtssache ist und in die Anzeige geschrieben wird, weil Laien das auch nicht beurteilen können. Ich kann das Bild übrigens nicht anschauen?! Du kannst ihn dir ja auf jeden Fall mal angucken, kostet ja nix ;) Nimm am besten jemand mit, der sich mit Pferden auskennt, vllt dein RL? 3500 € find ich total okay als Preis an sich, ob das Pferd das wert ist: keine Ahnung, aber ich denke schon, wenn er der Anzeige auch wirklich entspricht!
Und wenn es passt: unbedingt AKU machen! Viel Glück beim Pferdekauf :)
Hallo:)
Ich weiß ja nicht wo du wohnst und wie das bei dir geregelt ist. Aber bei mir (in BW) kann man nicht nach der Realschule einfach aufs normale Gymnasium wechseln. Oder meinst du zum Beispiel ein Wirtschaftsgymnasium?
Da musst du dich mit deinem Halbjahreszeugnis bewerben und bekommst dann- je nachdem wie gut/schlecht du und die anderen Bewerber sind, eine vorläufige Zusage oder eben Absage. Dann musst du mit deinem Abschlusszeugnis wieder zur Schule und dann bekommst du (wenns klappt) eine entgültige Zusage, mit der du auch aufgenommen bist ;) Der Notendurchschnitt richtet sich danach, wie gut die Bewerber sind. Es zählen nur die 3 Hauptfächer (Mathe, Englisch, Deutsch). Die Bewerber, die den besten Durchschnitt in diesen 3 Fächern haben, werden aufgenommen. Meist liegt der Notendurchschnitt bei dem aufgenommen wird, schon bei 2.5! Oft ist es so, dass Schüler mit einem 3.0 Abschluss und schlechter keine Chance mehr haben, auf ein staatliches Gymnasium zu gehen. Die müssen dann eben auf private und das kostet!
Wenn du doch was anderes gemeint hast, dann einfach meine Antwort überlesen ;)
Hey,
also einen Pferdechat kenne ich auch nicht. Aber wie wärs denn, wenn du dich in einem Forum anmelden würdest? Dort kannst du dich auch über pferdige Themen austauschen und mit anderen schreiben. Und man kann auch viel Wissenswertes erfahren, du kannst selbst ein Thema eröffnen oder andere Fragen beantworten... Zum Beispiel hier : www.reitforum.de
Hallo :)
Erstmal kommt es immer ganz drauf an, in welchem Gebiet der Stall denn liegt. Einen Stall in einer Großstadt (zum Beispiel Berlin) kann mit den gleichen Leistungen mehr als 100 € mehr kosten als ein Stall auf dem Land.
Müsstest du dein Pferd selbst auf die Koppel bringen oder wird das erledigt? Qualität des Futters? Wieviel Heu gibts am Tag? Wie groß ist die Box/Offenstall/Paddock? Wie groß ist die Reithalle? Gibt es einen Reitplatz? Wie ist das Ausreitgelände? Finden auf der Anlage auch Turniere oder ähnliches statt? Ist der Stall mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen? Wie ist das Stallklima?....
Für mich würden diese ganzen Sachen auch noch eine große Rolle bei der Stallwahl spielen. Außerdem hab ich nicht ganz verstanden für was die 70 € im Jahr sind? Mitgliedsbeitrag für den Verein?!
11 € für eine Reitstunde find ich okay (kommt natürlich wieder darauf an, wer denn unterrichtet? Eine selbsternannte RL oder ein S-reiter?)
Ich kann dir sagen, dass der Stall in dem ich reite mit 30 € weniger definitiv mehr bietet (Führanlage, 2 Hallen und 2 Plätze,... ) Ich würde dir empfehlen mehrere Ställe anzuschauen und dich erst danach für einen entscheiden. Nicht den erstbesten nehmen. Schließlich soll es deinem Pferd(und dir:D) ja auch gut gehen in dem Stall. Vielleicht kannst du ja auch mal Einsteller fragen, wie denn das Stallklima so ist und ob sie zufrieden sind mit Preis/Leistung!
Viel Glück bei der Pferdesuche oder wenn du schon ein passendes Pferdi gefunden hast: Viel Spaß euch 2 ;)
Hey,
ich würde sagen, dass die 95 € die Prüfungsgebühr sind! Sind bei deinen 350 € der Basispass schon dabei? Da musst du nämlich drandenken, dass der auch noch dazukommt ;)
Ich kenne mich da jetzt nicht so wirklich aus. Aber ich hab von 80 € (ohne Kurs) bis 800 € fürs DRA VI schon alles gehört. Ist teilweise wirklich extrem teuer.
Wenn du aufs Turnier willst (ich denk mal schon, oder warum willlst du das DRA VI machen? Sonst würde ich mir das Geld sparen:D) musst du auch im Verein sein. Das kostet auch alles wieder....Das rechnet sich schon. Leider.
Bei uns kostet die Prüfung soweit ich weiß auch um die 90 €. Dann 60 € einmalige Aufnahme in den Verein + 30 € Jahresbeitrag + Kursgebühren. Da kommt also schon einiges zusammen!!
Viel Glück für das kleine Reitabzeichen :) Wenn du noch Fragen hast, kann ich gern versuchen dir zu helfen :)
Hallo ;)
ich habe auch vor wenigen Wochen einen Ferienjob angefangen und da er mir vermittelt wurde, wusste ich nichts davon, dass ich einen Schulbescheinigung brauchen würde. Als ich schließlich nach der Bescheinigung gefragt wurde und ich nichts dabei hatte, war das für sie total okay und sie meinten, ich soll sie einfach im September (wenn die Schule wieder anfängt) demjenigen mit zur Arbeit geben, der mir den Job vermittelt hat (und dort arbeitet).
Wenn dir aber vorher gesagt wurde, dass du eine Schulbescheinigung brauchst, würde ich mir da eher Gedanken machen ;) Aber normalerweise wird da nicht rumgestresst! Viel Spaß bei deinem Ferienjob
Hallo :)
Soweit ich weiß, wird das Reithalfter danach ausgewählt, in welcher Form es am besten sitzt (Zum Beispiel ein Pferd mit Ramskopf -> am besten Hannoveranisches Reithalfter)
Guck mal, hier werden die verschiedenen Reithalfter gut erklärt und da steht alles noch viel ausführlicher: http://de.wikipedia.org/wiki/Zaumzeug
Abgesehen vom Zweck finde ich dass ein Mexikanisches Reithalfter viel schöner aussieht als ein Hannoveranisches. Aber natürlich sollte man mit dem Reithalfter reiten, mit dem das Pferd am besten klarkommt und nicht mit dem, was am besten aussieht.
Es ist natürlich wichtig, dass ein Reithalfter korrekt verschnallt wird. Also weder zu eng noch zu weit ;) Aber das weißt du bestimmt selbst!
Danke ihr 2 für eure Antworten :) Ich habe vor, mit der Kamera vor allem Pferde zu fotografieren (auch in Bewegung und in der Halle, deshalb die dunklere Umgebung;) ) und Hunde, also keine Wildtiere! Ich denke, ich hol mir bald mal die Kamera und probiers einfach aus. Und wenns nicht passt, spar ich auf ein neues Objektiv :D Ich meld mich dann wieder, wenn ich Fragen hab....Danke, ihr habt mir echt weitergeholfen!