Bitte schnell antworten :(
Ich bin genauso :))
Ganz einfach. Festplatte raus-neue rein, Gehäuse für die alte Festplatte auf Ebay kaufen und als Externe Festplatte nutzen. Fertig
wenn du das mit dem Abgrund weg lässt ist es, denk ich, in Ordnung.
Dann musst du mal mit nem anderen PC Windows 7 downloaden und mit dem Produktschlüssel der unter deinem Laptop steht aktivieren. Das sollte kostenlos sein weil man kauft ja eigentlich immer nur den Produktschlüssel von den Programmen die man braucht. Wenn nicht dann kannst du auf Ebay gucken ob du da eine Notfall CD von Computerbild bekommst. Das sollte funktionieren. Und wenn das alles nicht geht musst du dir wohl oder übel das Betriebssystem neu kaufen (oder illegal, ist dann zwar kostenlos, kann aber passieren, das das Betriebssystem dann irgendwann dicht macht und auch nicht mehr startet).
Die ganzen Erwachsenen kann der Motorad fahrer anzeigen wegen unterlassener Hilfeleistung. Ab 18 hat man irgendso eine Erste Hilfe Pflicht. Also alles richtig gemacht
Da es alle Quad-Core Prozessoren sind würde ich den mit der besten Leistung nehmen also den AMD FX 4170 4x4.2 GHz
Hohl dir bei Media Markt oder so ne Spiegelreflex von NIKON die dinger sind der Hammer !!! :D
Du kannst z.B. deinen Router neu Konfigurieren und dann ein eues Passwort nehmen. Am besten nimmst du dann auch als Sicherheitseinstellung WEP (statt WPA2-PSK). Oder du richtest, wenn dein PC WLAN hat, ein AD-HOC Netzwerk ein.Also ein PC zu PC Netzwerk. Allerdings muss dann, immer wenn du mit deinem iPhone ins WLAN willst, dein PC an sein. Wenn du dabei Hilfe brauchst, schreib mir eine NAchricht. :D
Naja vllt bei Autoscout24.de oder auf ebay gibs ja auch manchmal Autos :D Ein Link schonmal: http://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-GT-BLACK-Shelby-GT500-/150875390325?pt=Automobile&hash=item2320dfc175
Ich weiß nicht genau. Ließ das mal durch vllt. hilfts dir: Hier noch der Link für den Rest: http://de.wikipedia.org/wiki/Privatrecht
Das Privatrecht (meist allgemein Zivilrecht genannt) ist ein Rechtsgebiet, das Beziehungen von rechtlich (nicht: wirtschaftlich) gleichgestellten Rechtssubjekten (natürlichen oder juristischen Personen) untereinander regelt. Die Bezeichnungen Bürgerliches Recht oder Zivilrecht werden oft synonym zum Privatrecht verwendet, bezeichnen aber genau genommen nur einen Teil desselben. Einteilung des Rechts (Strafrecht wird oft eigenständig behandelt, zählt aber zum öffentlichen Recht)
Das Privatrecht steht in der Rechtswissenschaft neben dem öffentlichen Recht, wozu auch das Strafrecht zählt (zur genauen Abgrenzung siehe Ausführungen unter Öffentliches Recht). Es sieht, im Gegensatz zum öffentlichen Recht, eine aus der Privatautonomie abgeleitete Freiheit des Willens vor, die es dem Einzelnen grundsätzlich gestattet, mit anderen in eine Rechtsbeziehung zu treten (oder auch darauf zu verzichten). Diese Freiheit kann durch eine Vielzahl von tatsächlichen Gegebenheiten eingeschränkt sein, etwa durch ein Monopol oder die finanzielle Leistungskraft des Einzelnen. Sie ist aber unabhängig davon für das Privatrecht prägend, weil sie eine Gestaltung des Rechts ohne staatlichen Einfluss zulässt. Eines der wichtigsten privatrechtlichen Gestaltungsmittel ist der privatrechtliche Vertrag. Einteilung des Privatrechts
Das Privatrecht gliedert sich
in das allgemeine Privatrecht, auch bürgerliches Recht oder Zivilrecht genannt (von Ius civile) und
in das sonstige Privatrecht oder Sonderprivatrecht.
Im bürgerlichen Recht sind die grundlegenden Regeln über die Personen, die Sachen und die Schuldverhältnisse (Obligationen) festgelegt. Das sonstige Privatrecht, das gelegentlich mit dem Wirtschaftsprivatrecht zusammengefasst wird, ist besonders im Handelsrecht, im Arbeitsrecht, im Mietrecht und anderen – sehr detaillierten – Rechtsgebieten ausführlich geregelt.
Das Piepen ist ganz normal. Wenn du das nicht mehr haben willst, musst du die Stummtaste drücken bevor du das Netzteil rausziehst. Ganz abstellen kann man´s nicht. :D
Also Avira kann ich nicht empfehlen, weil es viele Viren nicht erkennt. Und CCleaner lohnt sich nur teilweise. Wenn man Daten mit dem Programm löscht kann man sie nicht mehr wiederherstellen.
Du musst mal gucken, irgendwo bei den F1-F12 Tasten müsste als zweitbelegung eine Hand die auf ein Rechteck zeigt sein (bei mir ist es F6). Da musst du einmal (Fn) und z.B. F6 zusammen drücken und dann gehts eigentlich wieder.