Hey, bei mir war das damals auch, geh einfach zum Sekretariat dann und sag es Ihnen, eigentlich sollte das ohne Bedenken gehen.
Ich habe volum express von maybelline, habe sie bereits oft weiter empfohlen und die kaufen die jetzt immer wieder. Sind echt super. Einmal rüber, kurz trocknen lassen und dann noch einmal. Das lässt die wimpern verlängern.
Klassik und Akkustik Gitarren sind eigentlich das gleiche, beide mit nylonsaiten. Western hat Metallsaiten, und klingt halt typisch westernstyle. Beim greifen tut das dann auch weh, wenn man noch nicht die Hornhaut dafür hat.
Egitarre ist die typisch, die du an den Verstärker hängst, die hat eben kein Hohlraum, wo der Klang rauskommt, sondern wird dann elektronisch erzeugt.
Ich selber spiele Akkustik, lerne darauf neue Lieder und spiele sie dann auf meiner Egitarre nach, da es sich dann doch wieder besser anhört. Von daher eigentlich das gleiche, nur dass du bei einer Egitarre höher greifen kannst, bzw angenehmer.
Hoffe konnte dir helfen.
Hier ist ein Foto davon. Sieht so aus, als ob die Farbe einfach abperlt. Es ist ja so, dass ich so eine dünne Haut habe, da konnte er nicht so tief stechen. Dadurch war es die ganze Zeit schon so schwer.
Ja also mit dem Bügeleisen klappt das wirklich, macht nur die Haare nach einer Zeit schnell kaputt und man muss wirklich aufpassen, das kann schnell schief gehen.
Was ich immer mache (Ist aber von Haartyp zu Haartyp anders), wenn ich sie glatt haben möchte: Nach dem Waschen (musst ein Shampoo für glättendes Haar benutzen, direkt mit Fön und Haarbürste glatt kämmen und zwischendurch mit dem Haarspülungsspray einsprühen. Und anschließend noch mit einem Kamm durch. Das glättet es noch einmal doller. Braucht Zeit ;)
Ja babble ist ganz gut.
Kostet eben Geld, hab aber so auch italienisch gelernt.
Viel Spaß wünsche ich dir aber beim lernen. :)
Wenn die in deiner Klasse meinen, die können dich nicht leiden: Sch*** drauf!
Such dir ein Hobby, ein Verein, eine Nachmittagsaktivität und finde dort Freunde, die dich durch dein Hobby sogar noch mehr verstehen. Schulkameraden kommen und gehen.
Wahre Freunde findest du, die dir Ähnlich sind, also den gleichen Hobby haben oder vielleicht durch familiäre Freunde.
Is halt grad ne doofe Phase. Bessere Zeiten kommen noch nach. Gerade die, die früher Außenseiter waren, werden später vergöttert. Nimm es als eine Erfahrung für das Leben.