Hallo pierisimo,
in der Regel werden Tagesgeldkonten nach der 30/360 Tage Formel gerechnet, d.h. die Banken berechnen für die Tagesgeldeinlage täglich einen Zinsbetrag.
Nehmen wir an, du würdest einen bestimmten Geldbetrag für ein Jahr unberührt auf einem Tagesgeldkonto liegen lassen, so müsstest Du nur diesen Betrag x Zinssatz x 360 Tage multiplizieren, danach das Produkt wiederum durch 360 Tage x 100 dividieren.
-> Bruttozinsen
Jedoch handelt es sich nicht umsonst um ein Tagesgeldkonto.. über das Jahr gesehen wird es zu Transaktionen kommen (Barauszahlungen, Überweisungen, etc). Sobald solch ein Beispiel zu einem bestimmten Zeitpunkt eintritt, wird die Bank zu diesem Datum die Zinsen mit dem ursprünglichen Betrag verzinsen. Ab Tag X nach Verfügung wird die Tagesgeldeinlage mit dem neuen Betrag verzinst.
-> Taggenaue Verzinsung, die Gutschrift erfolgt i.d.R. vierteljährlich.
Bei Rückfragen kannst du Dich gerne jederzeit melden.
Lg Schoeni92