Ich persöhnlich benutze diese hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00MB9FWQA?ie=UTF8&camp=3206&creative=21426&creativeASIN=B00MB9FWQA&linkCode=shr&tag=bik2a-21&qid=1445808402&sr=8-1&keywords=mikrofon+spinne

Habe auch das gleiche Mikrofon. Viel Spaß dabei.

...zur Antwort

XLR kannst du wahrscheinlich nicht direkt in deinen PC anschliesen, dazu brauchst du entweder ein Audio Interface oder ein Mischpult.

Ein USB Mikrofon könnte es aber auch machen, sehr gut vom Ton/Sound ist das LD System USB Mikrofon. Gucke hier einfach selber nach, mit sound-beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=8wdugXeNH-0

...zur Antwort

Ich habe erst einmal das "Referenzhandbuch " von avid pro tools gedownloadet. Gibt es gratis auf den Seiten von avid. Im fall du etwas cooles und gutes finden solltest, melde dich doch bitte noch einmal bei mir. Suche auch schon etwas länger. Danke und viel Spaß

...zur Antwort

Hallo, fange wir bei der DAW software an, da wäre am besten, wenn du eine nimmst mit welcher du auch schon einige Erfahrungen hast. (Cubase, Pro Tools), preis liegt dann bei 200-450 Euro. Danach gehen wir mal zum Recording Equipment, das mic: SE Electronics SE2200A II C Mikrofon ist nicht schlecht. Zum Aufnahme und ton abhören empfehle ich dir M-Audio studiophile Mk2, zwei aktive Lautsprecher mit einer Leistung von 40 Watt (140 Euro). Dann weiter gehts zum midi Controller, dort wäre als sehr gute Wahl die M-Audio Axiom Air 25, nicht zu groß und nicht zu klein, 25 piano tasten, 16 drum pads, auch ideal als drum computer zur Verwendung (220 euro). Dann fehlt noch der mixer, gucke am besten bei Amazon nach, dort gibt es den Behringer mit 22 Kanälen, der reicht locker für dich und kostet um die 220 euro denke ich. Bei Gelegenheit sende ich dir noch einen link. Ich gehe davon aus, das du einen PC oder NB schon im Besitz hast. Viel spaß beim mucke machen.

...zur Antwort

Hallo "Pasindu",

Škoda Auto a.s. hauptsitz liegt in der Tschechischen Republik, in der Stadt "Mladá Boleslav". Dort werden die wagen "Škoda Octavia II, Škoda Fabia II, Škoda Rapid und geplant ist auch Škoda Octavia III" in serien produktion. Danach gibt es noch in der Stadt "Vrchlabí", wo zum grossen anteil komponente, motoren und auch der Škoda Citigo hergestellt wird. Der dritte und letzte ort von Škoda liegt in "Kvasiny", wo der Škoda Roomster, Škoda Superb und Škoda Yeti zusammen gebaut wird. In "Mladá Boleslav" (Jungbunzlau auf deutsch) prouziert Škoda sogar ihre eigene motoren der reihe 1.2 TSi (benzin motor mit turbo)

PS: Die fahren richtig super und im Fabia II gehen du richtig gut durch, sind leicht und extrem stark, im neuen Octavia III gibt es diesen motor mit einem hubraum von 1.8 TSi, nicht ganz gut durchdacht, sehr starker motor, auch benzin und die räder drehen oft bei einer kreuzung durch beim leichten anfahren. Bei weiteren fragen, einfach anschreiben. Komme aus dem ort und umgebung, bin auch seit 9 jahren dabei. Der Škoda Yeti wird auch in Russland hergestelt, in Nizni Novogorod.

...zur Antwort

Du kannst dir bei http://www.spreadshirt.de/t-shirt-selbst-gestalten-C59 dein eigenes T-Shirt machen, text und zahl welche du auch immer möchtest. Kostet aber vielleicht etwas mehr als ein fertiges aus dem internet oder laden.

Viel spass dabei.

...zur Antwort

Nummer 2: http://www.amazon.de/CSL-Speed-4186-Pentium-3400MHz/dp/B006ZPN6DC/ref=sr_1_35?s=computers&ie=UTF8&qid=1390486694&sr=1-35&keywords=CSL-Computer

...zur Antwort

Bei Preisnachlass ist es jetzt sehr schwierig, Škoda gibt preisnachlass nur angestelten von Skoda-Auto a. s. oder personen, die ein recht darauf haben, einen preisnachlass zu bekommen. Die angestelten von Škoda bekommen bis zu 15% vom gesamt preis preisnachlass.

...zur Antwort

Hallo, die Škoda mit der kleinen Lampe zum rausnehmen sind: Škoda Superb Limousine Škoda Superb Combi Škoda Yeti Škoda Fabia II

Bei weiteren fragen im bereich Škoda sind keine probleme, ich wohne in Tschechien, und bin schon 4 jahre bei Škoda, direkt in Mladá Boleslav.

...zur Antwort