Du kannst den Schnupftabak durchaus noch verwenden, solltest aber darauf achten, dass Du nicht zu stark einziehst, denn sonst hast Du möglicherweise viel im Hals...

...zur Antwort

Ja das ist möglich. Nur hald nicht sehr lange und auch nicht intensiv. Wenn ich jeweils in der Berufsschulpausen einen Schnupftabak nehme, dann ist es oft der Fall, dass derjenige neben mir fragt, ob ich geschnupft habe. Nur wird dieser Geruch nicht als negativ noch als sehr stark und langanhaltend bezeichnet.

...zur Antwort

Deine Geschichte, dass du vom Rauchen dank dem Schnupftabak weggekommen bist freut micht sehr. Zudem freut es mich auch, dass dir Schnupftabak so gefällt.

Nun zu deiner Frage. 100%-ig lässt die sich leider nicht beantworten, da es immer eine Geschmackssache ist. Ich kann dir einfach mal meine absoluten Lieblingssnuffs auflisten und eine kurze Bewertung dazu.

Mc Chrystals: Definitiv ein Snuff, welchen ich immer in meinem Sortiment haben muss. Ist zwar nicht der mildeste Snuff, aber hat ein sehr gutes und langanhaltendes Aroma. Riecht nach Menthol und ein wenig nach Citrus.

Gawith Apricot Snuff: Auch ein Standart-Snuff. Wie du geschrieben hast hat dieser Snuff ein recht gutes Aroma und der Geschmack wirkt nicht künstlich.

Wilsons of Sharrow Honey Menthol: Momentan mein Lieblingssnuff. Hat ein ausgezeichnetes Honig-Aroma, ist aber auch recht stark. Einzig stört mich daran, dass dieser Snuff wegen dem Honig oft Klumpen bildet.

Magnet Peach: Ein sehr fein gemahlener Snuff und trotzdem nicht zu fein. Du musst einfach beachten, dass du nicht zu stark ziehst, sonst kann dieser Snuff gut und gerne in den Hals gelangen. Das Pfirsich-Aroma ist aber sehr real und gut.

Alle anderen Snuffs, welche ich auch gerne schnupfe hast du bereits aufgelistet. Damit du noch weitere Snuffs begutachten kannst, gehe doch mal auf die Internetseite www.daft.de

Dann auf Schnupftabak und dort kannst du alphabethisch geordnet sehr viele Snuffs anklicken und zu jedem gibt es mindestens eine Bewertung.

Weiterhin viel Spass beim schnupfen.

...zur Antwort

Zudem keine Angst. Von Schnupftabak kann man gar keinen Krebs bekommen! ;) Seine Schleimhaut wird er auch erst nach langer Zeit zerstört haben.

...zur Antwort

Freut mich zu hören, dass du auch zum Kreise der Schnupfer gehören möchtest. Wenn du aus Deutschland bist, dann empfehle ich dir folgende Seite: http://snuffstore.de/onlineshop/

Diese Seite hat eine grosse und umfangreiche Auswahl an Snuffs. Ich empfehle dich als Anfänger folgende.

Pöschl Gawith Apricot Snuff: Diesen Snuff schnupfe ich heute nachdem ich nun schon 2 Jahre schnupfe noch. Hat einen nicht aufdringlichen Aprikosen Geschmack und ist richtig gut.

Ozona Rasperry Snuff: Dieser Snuff musst du einfach einmal probiert haben. Das ist meiner Meinung nach der beste Fruchtsnuff den es gibt. Meine Mutter schnupft ab und zu auch, mag aber keine starken Snuffs, deshalb schnupft sie den Rasperry und der ist Hammer!

Pöschl Ozona Cherry: Wie der Rasperry, einfach statt Himbeere ist es hier Kirsch.

Packards Club Snuff: Ein leichter Citrus Snuff, liegt nicht zu stark auf in der Nase ist aber ganz gut!

Viel Spass beim Schnupfen!

...zur Antwort

@siller:
So ein Bockmist habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Ist ja gut und recht, wenn du eine Antwort schreibst. Aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber nichts schreiben. Nasenkrebs kann man vom Schnupftabak nicht bekommen, ist meines Wissens in mehreren unabhängigen Studien bewiesen.
Aber in Deutschland ist es ab 18 Jahren, hier bei mir in der Schweiz ab 16 Jahren.

...zur Antwort

Ist es möglich, dass du eine Erkältung hast? Ich bin im Moment erkältet, bei mir ist es wie du es beschrieben hast...

...zur Antwort

Ja, das liegt sehr wahrscheindlich nicht am Schnupftabak! Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

Deine beschriebene Wirkung ist der sogeannte "Nikotin-Flash". Habe ich auch schon oft erlebt, ich denke dir geht es mittlerweile schon besser.

Gefährlich ist das nicht speziell, ruh dich ein wenig aus und trinke was.

...zur Antwort

Das ist folgendermaßen, Schweden Snus ist in Deutschland, sowie in der ganzen EU außer in Schweden nicht erlaubt zu verkaufen. Das bestellen aus dem Ausland sowie das konsumieren, ist aber erlaubt. In Deutschland kannst du aber, wie in der Schweiz, einige Arten Kautabak welcher man auch "hier" kaufen kann konsumieren. Ich nenne mal welche, gehe doch ins Google und dann suche danach. Du kannst auch einfach mal in einem Tabakshop nach fragen. Es gibt: Makla in einigen "Farben". Makla ist ein Kautabak und wird von vielen als einzige Alternative zum Schweden Snus genannt. Dann gibt es in Deutschland noch Euer guter Oliver Twist Kautabak, welche auch sehr gut ist. Hatte beide schon mal und bin begeistert davon. Ich möchte nicht dafür werben, und du musst wissen, es ist genauso schädlich wie das Rauchen, aber trotzdem gut. Hoffentlich konnte ich dir helfen.

...zur Antwort

Ich habe schon unzählige tabakfreie Snuffs probiert. Ob Snuffy white, Wilsons of Sharow Sun Snuff, Nasenweiss, eigentlich "funktioniert" jeder ähnlich wie der Schnupftabak mit Tabak. Sie befreien einfach die Nase, und schädigen die Nasenschleimhaut, aber sie haben hald keinen Tabak und kein Nikotin darin enthalten, und sind somit "gesünder".

Ich würde dir empfehlen mal den Snuffy white zu probieren, er hat stark Pfefferminz Geschmack und befreit schön die Nase. Ich nehme ihn immer, bevor ich ins Bett gehe, denn wenn er mir hinten runter läuft, ist es nicht eklig. Dieser Snuff ist nähmlich relativ süsslich...

Ja, es kann schon eine alternative sein, von Tabaksnuffs wegzukommen, aber ich finde sie einfach sonst relativ lecker. Jeder der unter 16/18 Jahre alt ist, darf diesen Snuff kaufen da er ja keinen Tabak enthält.

Viel Spass damit :D

...zur Antwort

Es gibt bei euch doch sicherlich Tankstellen, sonstige Einkaufsläden oder Kiosks und McChrystals O&G erhält man eigentlich überall. Schaue doch mal nach.

...zur Antwort

Was meinst du zu Apricot? Der riecht meiner Meinung nach absolut nicht nach Menthol, oder auch Gletscherprise.

Wenn du einen Schnupftabak suchst, welcher nicht so nach Menthol riecht, dann empfehle ich dir einfach fruchtige Schnupfs...

Hoffe ich konnte dir helfen, sonst schreibe einfach nochmals.

...zur Antwort

Gib mal in Google "Multicheck" ein und schau so nach.

Ich muss auch den Multicheck machen aber den Kaufmännischen, da gibt es viele Regionen in der Schweiz wo du diesen Test machen kannst, und dann bekommst du die Ergebnisse zugeschickt. Ist wie ein Test, dass man sieht auf welchem aktuellen Stand du bist.

http://multicheck.potentials.ch/de/mc-junior/technisch.html

Schau mal bei diesem Link nach.

...zur Antwort

Ich komme auch aus der Schweiz und schnupfe seit ca. 3 Monaten. Ich kaufe meinen Schnupf ab und an am Kiosk aber häufig in Tabakläden. So nun zur Antwort.

Bei mir im Kanton Schwyz gibt es an den Kiosk's folgende Marken.

Mc Chrystals Apricot Gletscherprise Ozona Singelthons

Mc Chrystals ist ein recht starker Schnupf und ist sehr gut im Aroma und einfach in der Schweiz der 0815 Schnupf. Der Mc Chrystals ist in einer Blech Dose.

Der Apricot ist ein fruchtiger Schnupftabak, welcher auch ein gutes Aroma hat. Ich mag ihn nicht zu sehr. Der Apricot ist in einer schwarzen Plastik Dose.

Der Gletscherprise kommt wie der Apricot und der Ozona von Pöschls und ist meiner Meinung nach ein sehr guter Schnupftabak und auch der 0815 Schnupf der Deutschen. Er ist in einer blauen Plastik Dose.

Der Ozona Schnupftabak ist ein starker, mentholhaltiger Schnupftabak und in einer silbernen, schönen Plastikdose.

Und der letzte der Singelthons ist ein Schnupf ähnlich dem Ozona ein wenig und auch relativ gut. Der Singelthons ist in einer blau-silbernen Plastikdose.

Nun noch die Preise: (CHF) Mc Chrystals: 6.30 Apricot: 4.00 Gletscherprise: 3.60 Ozona: 2.80 Singelthons: 2.60

Und die Menge: (g) Mc Chrystals: 8.75 Apricot: 10 Gletscherprise: 10 Ozona: 5 Singelthons: 3.5

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

PRIIS

...zur Antwort