Wenn Du 50€ dazuverdienst, dürfte es meiner Meinung nach nicht angerechnet werden. Da Du ja in der Bedarfsgemeinshaft einen gewissen Betrag zum Lebensunterhalt bekommst dürftest Du dazu verdienen. Im Normalfall sind 100€ anrechnungsfrei und auf jeden weiteren €/Cent sind dann 20% anrechnungsfrei. Es ist nicht ersichtlich wie alt Du bist(ich gehe davon aus; jugendlich und noch im Elternhaus), daher frage einfach beim Amt nach oder lass dies Deine Eltern machen

...zur Antwort

Ja, die gibt`s. aber leider haperts meistens an der Seriösität. Habe dieses auch mal aus ähnlichen Gründen angefangen. Zuerst schien es ganz ok. Dann aber war ich laufend"...für diese Umfrage nicht geeignet". Hatte schon etwas Geld angesammelt, konnte es aber nicht abrufen oder einlösen (z.B. umbuchen auf mein Konto), Nachforschungen blieben erfolglos und meine Daten waren nicht mehr auffindbar, genauso wenig wie die entsprechenden, angeblichen Unternehmen. Also alles ein sinnloses Unterfangen!!!

...zur Antwort

Meiner Kenntnis nach ist die Mütterrente für zusätzliche Entgeltpunkte zu den Erziehungszeiten für Kinder die vor 1992 geboren sind. Früher gab es 1 Entgeltpunkt nachträglich nun den 2., für nach 1992 geborene Kinder 3. Dies ist mit mit der Mütterrente gemeint. Die Witwenrente hat damit weniger zu tun, wird aber hinzugerechnet zur Ermittlung derer. Die Witwenrente ist dementsprechend kürzbar, ähnlich als wenn man als Rentner hinzuverdient. Die eigentliche Rente bleibt unberührt, die Witwenrente jedoch nicht

...zur Antwort

Sorry...ist die Frage ernst zu nehmen? Das liegt doch wohl auf der Hand; weg damit!!!!! Und wer backt schon mit Salami?

...zur Antwort

Sorry....iiiih....aber leider kannste ja auf diese Entfernung nichts machen. Ja, wenns dumm läuft (wovon auszugehen ist) können sich durchaus Maden breit machen. Ich denke nicht, dass das Eisfach davon abhält. Wird unangenehm sein, wenn ihr wieder da seit und dann ganz schnell sauber machen und desinfizieren. Viel Glück, dass sich der "Schaden" in Grenzen hält ;-)

...zur Antwort
ekelhafte Beziehung

Hallo zusammen,

Ich habe ein großes Problem, eigentlich wollte ich darüber nicht schreiben aber ich muss es mir einfach von der Seele reden. Ich lebe seit sieben Jahren in einer Partnerschaft. Anfangs war alles soweit in Ordnung. . Das miteinander, der Sex, alles. Vor knapp drei Jahren sind wir dann zusammen gezogen, hier fing alles an sich zu verändern. Ins negative! :/ Wie soll ich das erklären, er tut mir öfters weh, was er tut, was er sagt, wie er handelt. Er beschimpft mich, meine Familie, mein TUN im Haushalt etc. Zur Zeit arbeiten wir beide nicht, ich bin aufgrund meiner Gesundheit momentan noch nicht ganz fähig dazu. Herz Probleme mit Einnahme von Beta Blocker, Luft Probleme, chronische Müdigkeit, Verstopfung usw usw. Er jedoch ist gesund, aber schläft die meiste Zeit. Die Zeit die er nicht schläft, schikaniert er mich und ärgert ständig meinen Kater, den ich über alles liebe, der auch schwer krank war, dem ich vor vier Jahren das leben gerettet habe. Ständig bin ich an allem schuld, bilde mir meine Probleme mit dem Herzen ein, bin für Geld, putzen, waschen zuständig. Kaufen kann ich mir auch schon lange nix mehr, meine Haare wurden auch schon lange nicht mehr gemacht, er jedoch geht gerne Fußball zocken, kifft, geht zum Friseur usw usw. Sex ist mittlerweile zwang, ich muss wann er will, hab nix mehr zu sagen. Der Sex ekelt mich an. Ganz ehrlich gesagt, ich verabscheue mein leben. Was mach ich da nun? Vor einer Trennung habe ich Angst und zudem würde er mir dann leid tun, er hat sonst niemanden. Dazu möchte ich sagen, ich habe Ängste vor seiner Reaktion. . Gewalt etc Dank euch fürs lesen, das hilft manchmal auch schon weiter

...zum Beitrag

Das kannst Du Dir eigentlich selbst beantworten. Natürlich wäre hier die Trennung der richtige Schritt, auch um ein neues Leben anzufangen. Wie kann mir jemand leid tun, der mich quält???? Dies deutet auf ein sehr schwaches Selbstwertgefühl. Dies kann man sich wieder aufbauen, indem man handelt und Schritt für Schritt voran geht und sein Leben ändert. Man sollte sich dann die schlechten Erfahrungen immer wieder vor Augen halten um nicht wieder ins gleiche Schema zu fallen. Nur Du kannst Deine Situation ändern. Da helfen auch 1000 Ratschläge nichts, wenn Du nicht handelst!!!!

...zur Antwort

Uuui...das hört sich nach einer verzerrten Wahrnehmung der Person an. 52 kg ist doch top, bei 162 cm Körpergrösse!!!!! In dem Alter is man ja in der Pubertät, also aufpassen dass keine Essstörung vorhanden ist und/oder sich einschleicht. Dies führt zur Bulemie und/ oder zur Magersucht, was gefährlich ist und langfristig grosse körperliche und seelische Schäden nach sich zieht. Immer vernünftig ausgewogen und regelmässiges Essen ist und bleibt das gesündeste. L.G. von einer "erfahrenen" Person

...zur Antwort

Natürlich die Scheibe und die damit verbundenen Reparaturkosten. Is natürlich heftig. Allerdings ist eine Haftpflichtversicherung schon Pflicht um für alle Eventualitäten, die einem, wie in Deinem Fall, passieren können. Sorry, da haste an der falschen Stelle gespart, wenn Du keine hast. So teuer sind die nicht und regeln solche Mißgeschicke

...zur Antwort
Gehalt wurde auf Oma´s Kto. überwiesen- nun nach Streit keine Auszahlung. Wer weis Rat?

Hallo, folgender Sachverhalt: habe nach Trennung v. Partner mein Gehalt auf meiner Oma Ihr Konto überweisen lassen, da ich noch kein eigenes Kto. hatte (vorher Gemeinsames Kto. mit Partner u. neues Kto. hatte Bearbeitungszeit) - Oma versprach, das Geld auszuzahlen wenn ich was brauch, KFZ Steuer, Klamotten usw. durfte ich von dem Kto. abziehen lassen.

Dann kam riesen Streit mit Oma, weil ich wieder mit meinem Partner zusammengekommen bin, worüber sie extrem sauer war (sie hatte sich noch nie mit meinem Partner verstanden u. freute sich, als ich mich trennte)

Daraufhin lies sie alle Lastschriften zurückbuchen und verweigerte die Auszahlung vom Rest meines Gehaltes. Wodurch ich eine doppelte finanzielle Belastung hatte sowie ein Haufen Ärger (Mahnschreiben usw.) und mir das Geld ja fehlte, da sie es einbehielt !

Zum Glück half mir mein Partner die RE auszugleichen !!!

Mit ihr ist kein normales Gespräch mehr möglich, sie ist sowas von bockig und uneinsichtig und meint alles mögliche gegenrechnen zu können (Fahrtkosten für Wege zur Bank, Verpflegung für meine Kids, die bei ihr zu besuch waren - Zugfahrkarten, mit denen die Kids zu ihr gereist sind usw.)

Ich finde das so unmöglich, enttäuschend, traurig und richtig mies. Zumal bis dahin hat sie anscheinend immer die "Gute OMI " gemimt und gerne die Zugfahrkarten für ihre Urenkel bezahlt, weil ich nicht so viel Geld habe u. hat immer gerne für alle gekocht usw. und nun SOWAS !!!

Nur weil ich mich wieder mit meinem Partner zusammengerauft habe und sie das einfach nicht akzeptiert. Wieso machen "ach so gute Omi´s" sowas ??? Ich verstehe es nicht. Ist das schon Alzheimer oder so? Keine Ahnung, aber vielleicht hat ja jemand Ähnliches durchgemacht und kann ein paar Tipps geben.

...zum Beitrag

Das ist natürlich nicht in Ordnung von Deiner Oma, vll ist es auch Alterssturheit, mal milde ausgedrückt. Natürlich sollte Sie Dir Dein Geld wieder überlassen. Ich würde an Deiner Stelle sofort wieder ein eigenes Konto einrichten und die Verbindlichkeiten (Lastschriften, ecetera umleiten) Das ist der einfachste Weg. Und wenn sich die Wogen geglättet haben mit Oma aussprechen und ihr auch klarmachen was sie mit ihrem Verhalten Dir gegenüber angerichtet hat

...zur Antwort

Ohne Guthaben kann das auch nicht funktionieren. WhattsApp wird übers Internet im Playstore erworben und ist daher mit einem Guthaben verbunden( Prepaid halt ), da man sonst diese Funktion nicht nutzen kann. Erst dann kann man WhattsApp wieder runterladen, deinstallieren und das WhattsApp+ nutzen, bzw herunterladen

...zur Antwort

Hallo...mir ist es ähnlich ergangen. Ich bin auch in Krankheit gekündigt worden und war direkt beim Arbeitsamt. Die haben mich dann weggeschickt, da die nicht zuständig sind, wenn man krankgeschrieben ist und werden erst tätig wenn die AU beendet ist. Ich konnte alle Unterlagen wieder mitnehmen und das wars. Allerdings habe ich in der Zeit der AU mich um alle Angelegenheiten die das Arbeitsamt betreffen ( Verdienstbescheinigung, Arbeitsbescheinigung ecetera...)gekümmert, die ich dann zum gegebenen Zeitpunkt benötige und habe somit dann alles zusammen, damit mein Alg rechtzeitig läuft.Zeit in Anspruch nimmt dann allerdings die benötigte Bescheinigung der Krankenkasse im Anschluss an die AU, die besagt wie lange und in welcher Höhe man Kg bezogen hat. Auch brauchte ich noch eine Bescheinigung der Rentenversicherung, da ich auch in einer Reha war, wg dem Übergangsgeld (der Höhe dessen) was man da erhalten hat.

...zur Antwort

hallöchen..bin in einer ähnlichen situation.Habe mich auch erkundigt was mir bleibt.für die pfändungsfreigrenze gibt es auch tabellen.mir hat sehr geholfen unter:pfändungsfreigrenze arbeitseinkommen bmj.bundpdf" nachzugoogeln.diesen rat habe ich auch hier bekommen.

...zur Antwort