Hast du eventuell nicht das richtige Wiedergabegerät ausgewählt? Bei Windows 7 mit Rechts auf den Lautspreche unten rechts, Wiedergabegeräte. Dort schauen was für Geräte du hast und mal ein anderes mit Rechtsklick als Standardgerät auswählen.
Ganz einfache Sache und etwas was viele nicht verstehen wollen. Wenn etwas kostenlos ist, dann bist du die Ware. Wenn du damit zurecht kommst, kannst du zu schlagen.
Der sollte funktionieren, ja!
Ich denke dass ein Gefrierschrank der 7 Jahre alt ist eine bessere Energieeffizienz aufweisst als ein 9 Jahre alter. Dass würde ich mal in Erfahrung bringen sonst hast du am Ende nen unnötigen Stromfresser im Keller stehen. Darüberhinaus ist es für Gefrierschränke auch nicht optimal wenn sie lange unbenutzt rumstehen. Welches der 9 Jahre wurde er denn benutzt? Das erste? Das Letzte? Irgendwo dazwischen? Gefühlt würde ich den Jungen nehmen, aber das hängt wie gesagt von den Spezifikationen und Verbrauchswerten ab.
Aber natürlich. Man braucht sich natürlich keine Server vorstellen die NUR FTP machen, die meisten lassen lediglich auch einen Zugriff über FTP zu um bequem Daten drauf zu packen oder bereit zu stellen.
Je nachdem was kaputt ist würde ich einfach mal einen lokalen EDV Dienstleister aufsuchen. Vielleicht mal bei google maps in deiner Umgebung suchen, die meisten sind dort mit Telefonnummer hinterlegt. Da wird man dir sicher sagen ob dein Problem zu lösen ist vielleicht auch schon was kaputt sein könnte.
Das sind leider keine Bluetooth Empfänger auch wenn sie so aussehen, deine alte Maus funkt im 2,4Ghz Bereich und auch wenn die neue Maus das tut lässt sich der Empfänger wohl nicht auf die neue Maus trainieren.
Versuche mal den Laptop komplett vom Strom zu nehmen. Also das Netzteil abziehen, Akku raus, Ein / Aus Schalter ein paar mal drücken.
Dann nochmal testen. Dann mal versuchen was passiert wenn du den Laptop ohne irgendwas angeschlossenes startest, also Netzwerkkabel, ext. Festplatte, Empfänger für Maus, CD im Laufwerk oder ähnliches.
Ich hatte das Problem auch schon häufiger, meistens kam der Rechner IRGENDWANN auch von selbst zu sich, irgendwie nach 30 Minuten oder so.
Puh, ich befürchte das der Arbeitsspeicher deiner Grafikkarte da stark limiert.
Ich habe lange nicht mehr reingeschaut, aber zum start der Beta war ARK sehr schlecht optimiert und ich konnte selbst mit schnelleren Grafikkarten nicht wirklich ruckelfrei spielen.
Und auf niedrigen Einstellungen sieht das Spiel leider auch nicht wirklich gut aus. Also für vollen Spielspaß rate ich zu einer neuen Grafikkarte ;)