Sich gegenseitig so zu verletzen hat nichts mit Liebe zu tun. Beenden würde ich sowas.

...zur Antwort

Ich rede immer viel. Ich schreibe auch im Internet viel. Im echten Leben bin ich wohl das was man eine Plappertasche nennt, aber am Telefon bin ich eher ruhig. Warum? Weil ich telefonieren einfach nicht mag! Mir ist es unangenehm den gegenüber nicht zu sehen, die Reaktion nicht usw. Daran kann es auch einfach liegen das man am Telefon wenig sagt, weil die Situation schlecht einschätzbar ist.

Achja aber sag bitte nicht Fernbeziehung, wenn du ihn noch nichteinmal getroffen hast. Ich habe 2 hinter mir und glaub mir ... es tut verdammt weh, wenn derjenige immer wieder nach Hause fahren muss und erst wenn man den Schmerz empfunden hat, kann man wohl von Beziehung sprechen.

...zur Antwort

Was man hier so liest, da wird einem schlecht! 'Die, die Kinder in die Welt setzen sind die wahren verrückten.' Seit froh das es überhaupt welche gibt oder sollen Alte sich ihre Rente später selbst finanzieren? Wenn es keine Überbevölkerung gäbe oder Krieg, was einfach mehr als unrealistisch ist, dann wäre es eben der Weltuntergang der irgendwann kommen soll oder wie? Gedanken müsste man sich machen, wenn man nicht genug Geld hat, wenn man nicht gefestigt im Leben steht, aber doch nicht wegen sowas? Ich hab noch nie ein Kind erlebt was sagt 'Ich fühl mich so unwohl, in einer Welt mit Krieg', ausser die Kinder, die genau in diesen Kriesengebieten aufwachsen. Oder n Kind was ein Bild über ne Überbevölkerung malt. Weder im Kindergarten, noch in der Schule, noch sonst irgendwo. Eher sollte man sehen das unsere Kinder die Zukunft sind! Die können wenigstens noch was verändern!

Also ich raffs echt nicht, wie man solche Aussagen treffen kann.

...zur Antwort

Meine Frage wäre da eher, was datest du den Ex Freund von deiner Freundin? Würde das meine Freundin machen, dann wäre sie lange Zeit meine Freundin gewesen. Sowas geht mal gar nicht. Und was geht den das dann an das du verliebt bist? Ich würde es dem nicht erzählen, wozu, macht die Sache weder besser, noch schlechter. Naja ich finde es ja sowieso komisch, wie gesagt. Ex Kerle von Freundinen sind für mich immer tabu....

...zur Antwort

Ich habe mal Basketball gespielt, ich schreibe dir hier mal n paar Regeln hin:

  • 24 Sekunden Zeit den Ball in Korb zu schmeissen, ansonsten bekommt die gegnerische Mannschaft den Ball, ausser der Ball berührt den Ring, dann beginnen die 24 Sekunden neu
  • 8 Sekunden hat man Zeit nach einem Einwurf, den Ball auf die gegnerische Hälfte zu kriegen
  • 5 Sekunden Zeit beim Einwurf; auch im Spiel darf man den Ball nicht länger als 5 Sekunden in der Hand halten, entweder du gibst ihn ab, dribbelst ihn auf den Boden oder wirfst auf den Korb
  • 3 Sekunden darf man sich im gegnerischen Freiwurfraum aufhalten, wenn länger wird, wird es nicht geahndet, wenn man nicht aktiv ins Spielgeschehen eingreift
  1. Viertel = 10 Min. 2 Min. Pause
  2. Viertel = 10 Min. 15 Min. Pause
  3. Viertel = 10 Min. 2 Min. Pause
  4. Viertel = 10 Min. Wenn es dann unentschieden steht kann man 2 Minuten Pause machen und dann 5 Minuten weiterspielen und immer so weiter, bis eben eine Mannschaft mehr Punkte hat.

Ich hoffe das konnte dir helfen. :)

...zur Antwort

Soooo müde und erschöpft kann man ja nicht sein, aussteigen muss man schließlich ja auch irgendwann. Ich finde einfach es gehört sich so, für Ältere Platz zu machen. Das wirst du spätestens dann verstehen, wenn du selber mal irgendwie Gehbehindert oder eben alt bist. Da ist dann müde und erschöpft sein, wirklich noch ne Kleinigkeit dagegen. Zumal die meistens auch gar nicht die Kraft haben, sich da richtig festzuhalten und wie dermaßen beschissen manchmal Busse fahren, werden wir wohl alle wissen.

...zur Antwort

Wenn du erst eine Nacht damit geschlafen hast würde ich nicht weiterdehnen. Ich habe da immer so 2 Wochen mit gewartet, eingesprüht habe ich es nicht. Ich hab nur ab und an den dehnstab oder die Spirale rausgenommen und mal desinfiziert .. Da hängt oft etwas Wundsekret drann. Mehr hab ich eigentlich nie gemacht.

...zur Antwort
Wann erzähle ich meinem Kind von seinem leiblichen Vater?

Hallo zusammen,

Ich habe da ein Problem das ich schon echt lange mit mir herumtrage und ich hoffe hier vielleicht auf den einen oder anderen zu treffen der ein ähnliches Problem hat oder hatte:

Mein Sohn ist jetzt 5 Jahre alt und sein leiblicher Vater hat sich bisher erfolgreich vor jeglicher Verantwortung gedrückt. Er hat mich schon in der Schwangerschaft sitzen gelassen und unser Kontakt beschränkt sich ausschließlich auf Formalitäten wie z.B. Unterhaltsangelegenheiten o.ä. Ich war also von Anfang an allein erziehend und er hat absolut kein Interesse an seinem Kind gezeigt, womit ich auch sehr lange überhaupt nicht klar kam. Weder an Geburtstagen oder zu Weihnachten hat er sich gemeldet, faktisch existiert er im Leben meines Sohnes nicht. Schon lange habe ich mit farüber Gedanken gemacht, wann ich meinem Sohn von ihm erzählen werden und vor allem wie ich ihm beibringe warum er nicht bei uns sein will. Ich habe von Anfang an tierischen Schiss vor der Frage nach dem Papa gehabt. Jetzt ist es so, dass ich seit anderthalb Jahren einen neuen Partner habe, der mich und den Kleinen über alles liebt und ein ganz toller Papa für ihn ist. Mein Sohn nennt ihn beim Vornamen, fängt aber jetzt auch an Papa zu sagen. Die beiden sind wirklich ein Herz und eine Seele. Alles könnte so perfekt sein, trotzdem plagt mich das schlechte Gewissen, da das Tabu-Thema bisher erfolgreich unter den Teppich gekehrt wurde. Auf der einen Seite möchte ich die derzeitige Harmonie nicht zerstören, auf der anderen Seite will ich die Beziehung zu meinem Sohn nicht schob so früh durch eine derartige Lüge gefährden. Die ganze Sache ist mittlerweile dermaßen tabuisiert worden, da auch mein Freund sich selbst in der Vaterrolle sieht und wir beide nicht recht wissen, wie und wann wir mit der Sprache rausrücken sollen, dass es da eben noch jemand anderen gibt. Es hat mit fast das Herz gebrochen, als mein Sohn mich vor wenigen Tagen abends im Bett fragte, Zitat: Ich habe mich schon immer gefragt, warum bevor H. Bei uns war, niemand da war der mein Papa sein wollte. Das zeigt mir, dass es den kleinen Mann mehr beschäftigt als ich dachte, und meine Antwort war zwar nicht gelogen, aber auch nicht die Wahrheit: das ist nicht wichtig weil H. Jetzt dein Papa ist und er hat dich unendlich lieb. Mit dieser Antwort hat er sich vorerst zufrieden gegeben, aber wer weiß wie lange... Ich möchte natürlich nichts falsch machen, merke aber wie hilflos ich bin weil ich nicht weiß was richtig ist? Soll ich ihn in dem Glauben lassen, dass sein Papa sein Papa ist, und mit der Wahrheit noch warten bis er alt genug ist um sie zu verstehen, oder von Anfang an klare Verhältnisse schaffen? Oder würde das jetzt alles kaputt machen? Puh jetzt hab ich mit aber echt mal alles von der Seele geschrieben :-) Ich bin dankbar für jeden Hinweis auf den richtigen Weg!!! Beste Grüße, Rapanze

...zum Beitrag

Hey du :)

ich bin auch alleinerziehend und der Vater kümmert sich nicht, meine Kleine wird im Juli 5. Ich gehe immer ehrlich damit um. Ich sage zwar nicht "Der hat kein Interesse an dir", aber ich sage ihr eben das er sich nicht meldet und ich nicht weiß was er macht. Traurig war sie darüber bisher nicht. Aber du musst schon ehrlich sein, Kinder verstehen das, es kann ihnen auch mal wehtun, aber es ist besser jetzt, als mit 15 und du bist ja da als Mutter um ihn aufzufangen. So wachsen die Kinder wenigstens damit auf, wissen es und gut ist. Zumal wie viele schon geschrieben haben, Kinder nicht blöd sind ... und irgendwann dreht sich das vielleicht um und er ist sauer auf dich, weil du ihm nicht die Wahrheit gesagt hast. Ich würde aber auch nicht jedesmal sagen "Dein Papa ist nicht dein Papa" , das würde dann vielleicht die Beziehung zu deinem neuen Freund kaputt machen. Nur wenn er speziell fragt und das wird er in seinem Alter nicht tun. Wenn er in der 1. Klasse ist, würde ich aber anfangen ihm das verständlich zu machen, das Papa auch Papa ist, aber das es da eben noch jemanden anderen gibt. Ich habe auch einen Freund, aber ich habe damit gar nicht erst angefangen das sie ihn Papa nennt, sie nennt ihn beim Vornamen, so komm ich nicht in Schwierigkeiten. Aber am Ende zählt nur eins .. Hör auf dein Gefühl, du bist seine Mama und du kennst ihn am Besten. :)

...zur Antwort

Ich würde die Freundschaft beenden, wenn sie Kerle verarscht, verarscht sie auch Freunde. Auf sowas hätte ich persönlich kein Bock.

...zur Antwort

Geh in eine Tagesklinik. Stell dich deinem Problem. Hier wird dir keiner helfen können. Alles geschriebene is toll und aufbauend, aber es wird dir einfach nicht helfen.

Du musst deine Augen aufmachen und sehen das du krank bist und dich behandeln lassen.

Ich war selbst mal in einer Tagesklinik, ich kann nur positives drüber berichten. Du kannst dich mit anderen austauschen, du lernst deine innere Ruhe zu finden usw.

Aber wie gesagt, hier wird dir niemand helfen können.

...zur Antwort
Probleme im Kindergarten! Wer kann mir helfen?

Hallo,

mein Sohn geht seit September in den Kindergarten. Am Anfang waren alle auch sehr nett dort, aber so nach und nach könnt ich mich schon manchmal ziemlich aufregen. Mein Sohn hatte anfangs ziemlich Probleme, weil er sich sehr einsam gefühlt hat und wollte nicht dort bleiben. Die Erzieher haben uns dabei nicht sehr unterstützt. Jedes mal wenn ich gehen wollte, haben sie nicht versucht meinen Sohn da zu behalten und haben ihn die ganze Zeit hinter mir her laufen lassen. Oder sie lassen die Kinder (Morgens zwei, drei Stück) alleine in der Gruppe und trinken in der Zeit Kaffee oder sitzen irgendwo im Büro und reden über irgendeinen Mist, der nichts mit ihrer Arbeit zutun hat. Das finde ich schon alles nicht so toll. Aber um zum Punkt zu kommen: Mein Sohn hat irgendeinen Ekel vorm essen. Er isst keine Wurst, keinen Käse oder sonst was. Nur Nutella! :-(( Haben das schon bei der Anmeldung im Kindergarten gesagt und mit der Leiterin besprochen, dass das dann okay ist, damit er dann überhaupt was isst. Meine Mutter hat gestern meinen Sohn aus der Kita geholt und da wurde ihr gesagt, dass wir doch mal was anderes auf sein Butterbrot machen sollten als Nutella, wenn er Hunger hätte würde er es schon essen. Ich war da ziemlich sauer drüber. Diese Menschen wissen doch gar nicht was wir Zuhause schon versuchen, damit er ans Essen kommt..... Und ich weiss das er dann lieber gar nichts isst, bevor er Wurst isst. Wir haben es schon oft genug versucht und versuchen es ja auch immer wieder. Und ich sehe nicht ein, dass wenn er 8 Stunden im Kindergarten ist, dann nichts isst. Ich lasse mein Kind doch nicht hungern. Wie seht ihr das denn?

...zum Beitrag

Du kannst dein Kind aber 8 Stunden Hungern lassen. Das klingt hart, aber nur so geht es. Meine kleine Prinzessin hatte mal ein Problem das egal was ich gekocht habe, sie es nicht wollte. Bin ich fast Wahnsinnig geworden. Dann irgendwann hab ich das so gemacht das sie entweder gegessen hat was auf den Tisch kam oder ich es ihr weggenommen hab und dann konnte sie aufstehen. EINEN ganzen Tag hat sie nicht gegessen, das war vorher im übrigen mit der Ärztin so abgesprochen. Am nächsten Tag hat sie dann gegessen.

Genauso wenn du sagst "Ich will nicht das mein Kind 8 Stunden nichts isst im Kindergarten"

Ich arbeite im Kindergarten und die DÜRFEN dein Kind nicht Hunger lassen, wenn ihm was passiert, sind die drann. Bei dem Kindergarten wo ich arbeite, essen auch oft Kinder kein Frühstück, aber zum Mittag müssen sie essen, klar werden sie nicht gezwungen, aber bei den meisten ist es sowieso so, das sie essen, weil ALLE essen und dann wollen sie auch. Grundsätzlich ist es so, das ein Kind auch schonmal gut einen Tag ohne Essen auskommt, solange es ausreichend getrunken hat und falls jetzt dumme Kommentare kommen von wegen sowas geht nicht, das wurde abgesegnet von meiner Ärztin, also denke ich mal schon das es geht und wie oben schon geschrieben, ich habe es selbst mal durchgezogen.

Und zu dem Thema wie die zu deinem Kind sind, bei sowas würde ich meine Tochter da rausnehmen und woanders hin. Klar wird dein Sohn dann wieder Schwierigkeiten haben am Anfang, aber wenn er sich dann eingelebt hat und dort ist alles besser, dann ist das doch super. Meine Tochter war auch mal in so einem Kindergarten, ich habe sie buchstäblich in den Gruppenraum schubsen müssen, weil niemand sie entgegen genommen hat. Jedesmal wenn ich sie abgeholt habe, saß sie alleine da und niemand hat sich mit ihr beschäftigt. Wenn die Kinder draussen waren, standen die Erzieher nur da und haben gequatscht. An einem Tag war es dann so, das ich sie hingebracht habe und sie an dem Türrahmen von der Gruppe stand, die Erzieherinen haben das auch gesehen, ich habe mich verabschiedet und bin gegangen .. kurz bevor ich die Einrichtung verlassen wollte, drehte ich mich nochmal um und schaute in das Tränen verheulte Gesicht. Ich ging zurück und fragte die Erzieherinen wieso sie meine Tochter nichtmal anständig begrüßen können oder ob das zuviel verlangt wäre, da kam nur ratloses stottern, ab dem Zeitpunkt ging sie nicht mehr in diese Einrichtung.

...zur Antwort

Ich würde auch erstmal hingehen, ich arbeite im Kindergarten und ich weiß das wenn jemand anruft und sagt er ist krank und möchte gerne an einem anderen Tag, das sie SOFORT sagen es hat sich erledigt. Weil die kriegen soviele Anfragen, die sind dann auf einen einzelnen nicht angewiesen weißt du?

Geh hin und sofort zur Chefin, sprich da an wie schlecht es dir geht und dann wird sie dich schon nach Hause schicken.

Ich hab diese Erfahrung mit dem krank sein, auch schon gemacht in meiner Vorpraktikumszeit, da sollte ich einen Tag hospitieren und wurde genau vor dem Tag krank und an dem Tag selber war ich tot krank, ich hatte angerufen, sie sagten mir gleich solche Leute bräuchten sie nicht. Obwohl ich nichtmal richtig eine Stimme hatte, also man hat es sehr wohl auch am Telefon gehört das ich krank war. Hat die nicht interessiert.

Vll. hast du aber auch einen guten Kindergarten und das is nicht so schlimm, aber sollte man das Risiko wirklich eingehen?

...zur Antwort

Du kannst ja erstmal hoch ansetzen, sagen wir z.B. 15 Euro, die werden dann schon nicht sagen das sie dich nicht mehr wollen, sondern dann kann man immer noch runtergehen. Aber 5 Euro .. ich würde wenn ich einen Babysitter für meine Tochter hätte, mehr geben.

...zur Antwort

Wenn man betrügt oder schwarz arbeitet, was ja irgendwas von beidem sein wird wenn du schreibst "nun hatt sie angst das alles raus kommt", muss ich sagen, hat sie selber Schuld.

Gerade wenn man Kinder hat sollte man doch noch genauer nachdenken und sich seiner Taten im Klaren sein. Eig. sollte sie ja auch Vorbild sein.

Ich denke auch das sie alles streichen dürfen, aber ob sie das machen ist die Frage, meistens wird eben doch auch Rücksicht auf die Kinder genommen.

Schweinerrei ist es trotzdem.

Wenn sie Papiere gefälscht hat, würde ich sogar mal behaupten das sie angezeigt werden kann. Denn das ist schlichtweg Betrug.

...zur Antwort

Bevor du weiter experimentierst und deine Haare damit weiter kaputt machst, geh lieber zum Friseur, du bist auch bestimmt nicht alleine damit das ein Experiment mal daneben geht.

Ich wollte mal blond und hatte am Ende hässliches grün und bin auch zum Friseur, die haben ganz andere Mittel.

Also nich lang schnacken, Jacke an und ab zum Friseur! :)

...zur Antwort

Bleib wie du bist! Ich bin genauso und Menschen die wirklich interesse an mir haben, wollen mich auch kennenlernen egal was ich für eine Abwehr Haltung habe. Denn so eine Haltung kann auch durch aus Interesse WECKEN. Ich bin damit eig. IMMER gut gefahren, ausser bei manchen halt nicht, aber das hat mich nicht so gestört.

Wen das stört, dann herzlichen Glückwunsch. Aber du kannst das nur schlecht ändern. Das sind Charakterzüge die man meistens sein ganzes Lebenlang hat. Das kann man mal für eine Woche ändern, aber dann verfällt man ins alte Verhaltensmuster.

Du bist wie du bist und wie sagt man so schön?

Wenn du denkst, du müssts so sein wie alle andern, ein kleiner Trost - andere gibts genug. ;)

...zur Antwort

"Da ich längst einen neuen Vermieter habe und kein Millionär bin find ich das nicht so gut."

Achja .. ok .. meinst du dein ehemaliger Vermieter findet es gut keine Miete bekommen zu haben? Das du dich überhaupt traust sowas hier zu schreiben.

Wenn ich dein alter Vermieter wäre, würde ich ausfindig machen wo du jetzt wohnst und den jetzigen Vermieter warnen. Wirklich eine Schande.

Schäm dich.

...zur Antwort

Aufpassen! Musst du. :P Also als meine Kleine 2 Jahre alt war, hat sie gerne Kleinteile in den Mund genommen, deswegen musste ich da besonders aufpassen, die gehen auch gerne an Schränke, klettern rum, probieren eben immer aus. Also ich hab sie als sie zwei war nie alleine gelassen.

Aber ansonsten wünsch ich dir viel Spaß, weil das macht es aufjedenfall! :)

...zur Antwort

Ich hatte mal das selbe Problem, nur habe ich wirklich nicht geputzt, weil ich ein kleines Kind hatte und nicht wirklich Zeit, auch noch das Treppenhaus zu reinigen, ABER die Putzfrau mussten alle Mieter zahlen, also nicht nur ich. Wohnst du auf der Etage alleine? Wenn nicht geht das schonmal gar nicht mit der Putzfrau das du die alleine bezahlst.

Aber das Recht dazu hat er, er kann ja nicht sein Treppenhaus versiffen lassen. Ob das nun eine Lüge ist oder nicht .. da musst DU erstmal das Gegenteil beweisen.

So ist das leider.

...zur Antwort