Schmerzhaft ist es nicht unbedingt.. Während der OP ruckelt und drückt es im Kiefer, man kann's aber aushalten und danach ist es halt unangenehm, weil man (meistens) den Mund nicht ganz schließen kann, bei mir war es auf jeden Fall so.

Schmerzhaft war es bei beiden OPs nicht, ist aber bei jedem unterschiedlich.

Am Besten gegen die Schwellung hilft: Eiswürfel lutschen (Vielleicht mit Apfelsaft?), viel kühlen und schön ausruhen.

Einige Tütensuppen, Toasts und Babybreigläser solltest du bereit halten!

...zur Antwort

Nein, das hilft nicht. Aber beim ausreiten IMMER nur Gamaschen, Bandagen können lebensgefährlich sein wenn sie sich abwickeln und irgendwo hängenbleiben oder sonst irgendwas... NIEMALS! Ich persönlich reite aber immer ohne alles!

...zur Antwort

Das Problem ist, das wir uns halt echt so selten sehen und das eigentlich schon immer feststeht aber ich muss halt am nächsten Morgen früh aufstehen weil ich ne Prüfungsvorbereitung habe..

Sie ist dann immer so enttäuscht :(

...zur Antwort

Habe auch schon 2 oder 3mal eine Behandlung gemacht beim Hautpflegezentrum. Mit Dampfbad, Masken, Cremes, Poren öffnen etc...

...zur Antwort
Wie lasse ich mein Pferd am Zügel bzw durchs Genick gehen?

Hey ihr :D Hätte da mal eine Frage. Seit einer Weile habe ich eine 5jährige Isistute als Pflegepferd, die leider nicht so willig ist, was das Einreiten betrifft. Sie war nie wirklich einfach und wurde deshalb zum einreiten auch weggeschickt. Jetzt geht sie zwar einigermaßen ordentlich, allerdings haben wir das Eintölten schon abgebrochen, weil sie überfordert war. Oft dreht sie noch ein wenig durch oder versucht, sich durchzusetzen das das 'korrekte' Reiten angeht. Ich selbst bin nicht wirklich die erfahrenste Reiterin, besonders was das angeht. Ich hab nicht wirklich Ahnung davon, ein Pferd am Zügel zu reiten und die korrekten Hilfen zu geben, habe auch schon seit längerer Zeit keinen professionellen Reitunterricht mehr gehabt, da die Reitställe in meiner Umgebung auch nicht wirklich gut sind und man dort sowas ebenfalls nicht lernen kann ohne eigenes Pferd. Um das vorab klar zu stellen, ich möchte nicht unbedingt Turniere mit ihr gehen, ich möchte nur dass ich sie ordentlich reiten und fordern kann. Mache oft Übungen auf dem Reitplatz, damit sie sich an die Bahnfiguren gewöhnt. Ebenfalls mache ich sehr viele Biegungsübungen und versuche, sie nach innen zu stellen bzw ihren Kopf schön flexibel zu biegen, was ja auch helfen soll. Allerdings meinte auch schon meine RL dass es wirklich schwierig sei, sie durchs Genick gehen zu lassen, es aber machbar wäre. Sie hat es auch noch nicht zu 100% wirklich gelernt, deshalb möchte ich eher wissen, was ich noch gut mit ihr machen kann, damit sie ihren Kopf ein wenig biegt oder am Zügel läuft. Bin auf dem Gebiet ziemlich unerfahren, wie zB gebe ich eine 'richtige' Parade? Die auch richtig hilft? Weil bislang reagierte sie noch nicht so wirklich gut...

lg & danke schonmal für eure Hilfe :D

...zum Beitrag

Vielleicht kann die Besitzerin dir mal hilfreiche Tipps geben? Es ist bei jedem Pferd unterschiedlich, kommt ja immer drauf an wie es reagiert. Äußere Hand imemr dranhaben, innen immer wieder kleine Paraden geben, und mit ihr 'spielen'. Außen immer dranbleiben wenn du merkst das sie sich nach unten biegt innen ein wenig nachlassen, dabei treiben nicht vergessen! Du solltest trotzdem versuchen irgendwo Unterricht zu nehmen, damit du die Grundlaagen fürs am Zügel reiten kennenlernst! Ansonsten anfangs Ausbinder ranmachen, damit sie weicher im Maul wird und sich biegt, du kannst allerdings dabei auch vieles falsch machen und ihr ziemlich im maul wehtun, also such dir lieber jemanden der dir helfen kann:! Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich hatte bis vor ein paar Wochen ziemlich starken Haarausfall. Über die hälfte meiner Haare habe ich in ca 3-4 Wochen verloren. Daraufhin war ich bei meinem Hausarzt weil ich im Internet las, dass dies mangelerscheinungen an etwas sein können. Das mir beispielsweise Calcium etc fehlt. Mir wurde Blut abgenommen und meine Schilddrüse wurde untersucht, es wurde nichts gefunden. Bei mir lag es höchstwahrscheinlich an dem starken Stress den ich in der Zeit hatte durch familiären Tod und Schulstress. Ich würde dir empfehlen einfach mal deinen Arzt zu fragen, das er auch dein Blut und deine Schilddrüse mal anschaut. Mittlerweile fallen mir kaum noch Haare aus und mein Arzt meinte, dass wäre sehr unwahrscheinlich dass ich irgendwann mal mit keinen Haaren merh da stehe. Ich habe/hatte allerdings auch sehr kräftige viele dicke Haare, deshalb viel es bei mir nicht so sehr auf, ich habe es halt nur gemerkt! Also geh am besten zu deinem Arzt. Viel Glück" :)

...zur Antwort

Also ich finde die Westen durchaus praktisch. Als ich mit dem Reiten angefangen habe, habe ich sie getragen, beim Dressur, Springen und Gelände.. Mittlerweile trage ich sie nur auf unbekannten Pferden oder beim Springen, weil da die Gefahr das man vllt auf eine Stange knallt und sich die Rippen bricht ziemlich groß ist. In jedemfall ist es gut eine zu haben, auch wenn man sie nich immer braucht! Natürlich kosten sie auch eine Stange Geld aber ich denke das ist es echt wert! Kommt natürlich darauf an wie lange du reitest, aber zum Vielseitigkeits oder Springen sind sie durchaus von Vorteil, auch wenn sie manchmal etwas stören vielleicht!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Du kannst auf jeden Fall noch mit ihr Springen musst es aber wirklich sehr langsam angehen. Ich habe selbst eine 20jährige Stute die perfekt springt, sie liebt es über alles. Nur leider kann ich sie nichtmehr viel springen weil sies mitm Gelenk hat. Aber ihr müsst euch gegenseitig schon echt vertrauen.. sie dir vor allendingen! :)Wenn du mit auf dem Boden liegenden Stangen anfängst und dann mal ein Kavaletti das es schräg liegt.. dann maln ganzes Kavaletti dann immer ein bisschen voranarbeiten aber rechne dafür auch mehrere Monate ein.. Vielleicht ist sie in 3-4 Jahren so weit das sie wirklich gut springt und es auch mit Freude tut. Das kommt ganz auf das Pferd an! VIel Erfolg

...zur Antwort
  • Vollkornprodukte machen deutlich satter als Weißmehlprodukte.

    • Salate und Obst als Vorspeise essen, damit der Hunger auf das Hauptgericht geringer wird.

    • Fastfood und Fertigprodukte meiden

    • Alkohol meiden

    • Glutamat meiden

    • Überprüfen wo und wieviel Fett und Zucker im täglichen Speiseplan enthalten sind.

    • Ausreichend mit gutem Salz würzen.

    • Streichfähige Butter, d.h. Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen reduziert den Butterbedarf.

    • Kräuterquark ist besser als Kräuterbutter

    • Gezuckerte Getränke, wie Limonade oder Obst durch Früchtetee ersetzen

    • Stress reduzieren.

    • Ausreichend schlafen

    • In der Gruppe oder mit dem Partner abnehmen.

    • Obstsäfte 1:1 mit Wasser mischen

    • Statt fetter Wurst besser Kochschinken oder Reastbeef-Scheiben aufs Brot.

    • Belegte Brote mit Salatblatt, Gurken- oder Tomatenscheiben ergänzen.

    • Moderne und hochwertige Pfannen benutzen, die fast ohen Fett auskommen.

    • Vollmilch reduzieren und z.B. durch Buttermilch ersetzen.

    • Direkt vor der Mahlzeit ein Glas Wasser trinken.

    • Zwischen-Snacks meiden.

    • Wenn Schokolade, dann hochwertige mit hohem Kakao-Anteil.

    • Unbedingt Frühstück zum Tagesanfang.

    • Jede Mahlzeit in Ruhe und ohne Ablenkung (z.B. Fernsehen).

    • Viel Wasser oder Tee trinken, mindestens 2-3 Liter.

    • Frisches oder tiefgekühltes Gemüse statt Dosengemüse.

    • Nicht mehr als 500 Gramm pro Woche abnehmen wollen, sonst droht der JoJo-Effekt.

    • Keine frittierten Speisen, z.B. Pommes frites.

    • Versuchungen wie Naschwerk wegräumen oder wegwerfen.

    • Mahlzeiten möglichst nicht ausfallen lassen.

    • Wenn man satt und der Teller noch nicht leer ist, trotzdem stehen lassen.

    • Nicht alles auf einmal umstellen.

    • Sozialem Druck widerstehen, z.B. Alkohol oder Kuchen.

    • Auf Nachschlag verzichten.

    • Mindestens 3x die Woche für 30 Minuten Bewegung und Sport (ohne Aufwärmzeit).

    • Treppen statt Aufzug.

    • Vor dem Einkaufen eine Liste aufstellen und Spontankäufe verhindern.

    • Beim Fernsehen niemals etwas essen.

    • Kurze Strecken mit dem Fahrrad oder zu Fuß statt dem Auto.

    • Mindestens einmal Obst- oder Gemüse am Tag.

    • Regelmässig zu festen Zeiten essen und spontane Zwischenmahlzeiten vermeiden.

...zur Antwort
Pony 2

ich hatte auch so einen pony und es sofort bereut. allerdings hat mir meine damalige friseuse eine riesen ecke reingeschnitten und dann habe ich die am anfang immer nach hinten gesteckt mit ner klammer.. war zwar kurz ging aber. keinem ist etwas andres aufgefallern und irgendwann als sie wieder ein wenig länger waren hab ichs so gelassen sah nicht schlecht aus aber ich weiß nicht ob ichs ncohmal machen würde :)

...zur Antwort

Meine Eltern meinen immer dass ich total normal/schlank bin.

Glaub mir dass ist nicht besser. Dadurch glaube ich ihnen obwohl ich zu dick bin, es ist schlimmer dass sie sagen dass ich *zu dünn* bin als wenn sie sagen würden das ich *zu dick* bin.

Denn weil sie mir dass seit jahren sagen glaube ich dran und halte keine DIät durch. Meine Mama bringt mir dann immer süßes mit, weil meine Schwester mal Magersüchtig war hat sie ANgst das es mir auch passiert...

...zur Antwort

Wie lange kennst du das Pferd schon?

Du musst viel Vertrauen aufgebaut haben und wissen wir es in bestimmten Situationen reagiert. Du solltest sicher und sattelfest sein.

An deiner Stelle würde ich im Gelände eine Schutzweste tragen, die allerdings nicht ganz wenig kostet aber dann kannst dir nichts sehr schlimmes am Rücken passieren, ich tarage sie auch immernoch obwohl ich schon seit 10Jahren reite.

Vielleicht bitte einen Erwachsenen einfach neben her zu gehen, wenn ud noch nicht weißt wie man ein Pferd zum langsamer werden bringt, hast du wahrscheinlich noch nicht genügend Erfahrung im Umgang und solltest noch professioneleren Reitunterricht nehmen.

Oder geh erstmal alleine mit dem Pferd spazieren und kümmere dich um es um Vertrauen aufzubauen!

 

VIel Erfolg

ps.: aber überstürtz nichts, nimm dir die zeit die du brauchst

...zur Antwort