Erstmal begreifen, dass es nichts Schlimmes ist. Wenn es öfters vorkommt, psychologische Hilfe holen. Das ist sehr gut behandelbar
Wir haben jeweils ein eigenes Giro-Konto und ein zusätzlich ein Gemeinschaftskonto bei der DKB wofür jeder eine Karte hat. Darauf geht eine fester mtl. Betrag wovon die laufenden Kosten bezahlt werden. Wir verdienen in etwa das gleiche.
Den Arbeitgeber schriftlich darauf hinweisen und auf den Arbeitsvertrag beziehen. Ansonsten Kontakt mit Kranken- und Rentenkasse aufnehmen. Bei Arbeit gegen Arbeitsentgelt und Verdienst über 450,00 € tritt automatisch Versicherungspflicht in den Sozialversicherungszweigen ein. Hoffe, Sie haben einen schriftlichen Arbeitsvertrag ?
Er sollte sich umgehend beim Arbeitsamt und ggf. beim Jobcenter melden. Er müsste Anspruch auf Arbeitslosengeld I und ggf. ergänzend Arbeitslosengeld II haben.
Ja, die habe ich bestanden