Vielen Dank für eure Antworten.

Unser Haussegen hängt jetzt natürlich total schief, weil ich da so von überzeugt war, und jetzt einen Rückzieher mache.

Ich bin mir so sicher gewesen, dass ich das möchte, aber mittlerweile eher schon fast Panik bekomme, wenn ich daran denke.

Mein Mann ist völlig enttäuscht von meiner Handlung, da es unserem Horizont erweitern sollte. Wir haben bereits Swinger-Erfahrung. Uns hat die Atmosphäre dort gefallen. Wir waren aber immer nur unter uns..

Jetzt haben wir einen fast 2 jährigen Sohn und haben deshalb pausiert.

Für meinen Mann ist es unverständlich, wie ich (nach so vielen Jahren Planung), diesen Rückzieher mache. Mich macht es fertig, dass ich ihn so sehr verletze zur Zeit.

LG

...zur Antwort

Hallo, also wenn ich um 5 aufstehe, dann muss ich mich entweder nachmittags kurz ausruhen oder auch so früh ins Bett gehen. Gönne deinem Körper die Ruhe wenn du die Möglichkeit hast. Das ist völlig normal. Grüße

...zur Antwort

Ach so, Squash und Tennis sind sehr anspruchsvoll, sollte auf jeden Fall nur jemand machen, der bereits trainiert ist... Tischtennis, Schwimmen, Joggen, (Fitnessstudio) kann ich noch zu meinen anderen Vorschlägen von vorhin, beifügen.

...zur Antwort

Hallo, wie wäre es mit Speedminton? Das macht unheimlich großen Spaß. Abwechselnd mit Klettern in Kletter Parks. Auch vom Auto aufs Fahrrad umzusteigen ist sportlich und macht vor allem auf Touren wegen der verschiedenen Landschaften und selten besuchten Orte einen riesigen Spaß. Skaten wäre auch noch etwas, was nicht mit vielen Kosten verbunden wäre. Viel Spaß dabei.

...zur Antwort

Hallo, deine Einstellung, etwas für deinen Geist zu tun und an dir zu arbeiten ist sehr gut. Sport fördert die Konzentration und sorgt für eine höhere Leistungsfähigkeit. Wenn man körperlich fitter ist, macht alles andere auch mehr Spaß. Unter Anderem auch das Lernen. Du möchtest ja nicht den ganzen Tag Sport machen, da bleibt auch noch ausreichend Zeit für das Lernen und andere Dinge. Plane den Sport fest in deinen Tagesablauf ein ( z.B. alle 2 Tage; 3 Tage die Woche oder täglich 30 Min). Nach einiger Zeit wirst du dich daran gewöhnt haben und es nicht mehr missen wollen. Viel Erfolg dabei.

...zur Antwort

Hallo, also das hört sich doch alles schon gut an. Um nicht gleich alles umzustellen, solltest du vielleicht nur die folgenden Dinge in deinen Alltag bringen: - nur 3 mal die Woche Fleisch essen. - viel Obst und Gemüse über den Tag verteilt essen. - Gemüse nicht anbraten, sondern dünsten. - versuchen, etwas weizenreduzierter zu essen. - sehr viel trinken ( Tee, Wasser). - abwechslungsreich essen - beim Essen Maß halten - Zeit nehmen beim Kochen /Essen -natürliche Lebensmittel verwenden - ausreichend trinken - weniger Salz - naschfreie Tage einführen - Gluten freie Artikel - gut und langsam kauen - Nüsse als Imbiss. Nicht vor dem Fernseher oder beim Zeitunglesen essen. Sonst fällt mir nur noch ein: - kürzere Wege zu Fuß oder Fahrrad - Treppen statt Fahrstuhl - Spaziergänge- frische Luft. Ich hoffe, dass das nicht zu viel ist... Grüße

...zur Antwort

Hallo, wieso wirst du nicht auch egoistisch? Dabei sollst du andere weder vernachlässigen noch verletzen. Das bedeutet, dass du öfter an dich denkst und mehr Dinge für dich tust. Nimm Alles um dich rum bewusster wahr, indem du mehr darauf achtest, wer oder was dir entgegen kommt, an was für Gebäuden du vorbei kommst. Dadurch wirst du Dinge erkennen, welche dir vorher nie aufgefallen sind. Wenn du ältere Menschen siehst und sie an dir vorbei gehen, dann schau sie an und lächel sie an. Geh aufrecht, halte deinen Blick nie gesenkt und achte immerzu auf deine Körperhaltung , dadurch wirst du selbstbewusster. Das mit den Jungen würde ich auf dich zukommen lassen. Unerhofft kommt oft. Ich wünsche dir alles Liebe und Gute. Grüße

...zur Antwort

Hallöchen, was genau soll man dir helfen im Brief richtig zu formulieren?

...zur Antwort

Hallo crazyyLolaa, mit solchen Gefühlen sollte man nicht scherzen. Finde jemanden (z.B. Mutter, Freundin, Geschwister), denen du dich anvertrauen kannst oder einfach nur unterhältst. Es ist wichtig, dass du mit jemandem redest. Versuche dich abzulenken z.B. indem du dich mit Freunden triffst; Sport machst; ein fröhliches Buch liest; einem Hobby nachgehst usw. Versuche Ruhephasen für dich zu schaffen, in denen du dir z..B. deine Lieblings Musik anmachst und abzuschalten versuchst. Sollten dich deine Gedanken dennoch runterziehen wollen, kämpfe dagegen an und sage dir selber etwas Positives. Versuche dein Leben zu genießen. Im Internet gibt es ausreichend Seiten, wo du selber etwas über Alpträume und Panik Attaken lesen kannst. Ich wünsche dir alles Gute dabei. Liebe Grüße

...zur Antwort

Ok. dann weiss ich ja erst mal Bescheid. Danke erstmals euch beiden für eure Antworten.

...zur Antwort