Leider kann ich nichts mehr ändern, aber eigentlich habe ich Absätze drinne gehabt -_- Soll also heißen:

-Nicht giftig für Pferde

-Muss möglichst schnell wachsen

-Muss relativ groß werden,damit er genug schatten spendet

...zur Antwort

ACHTUNG

Da die Umfrage irgendwie nicht geklappt hat, aber auch nicht mehr zugefügt werden kann, habe ich sie nochmal neu erstellt

http://www.gutefrage.net/frage/umfrage-zu--wieviel-platz-haben-eure-meerschweinchen--zur-verfuegung-

 

Bitte weiter dort antworten

 

...zur Antwort

Hallo, wenn du eins meiner Pferde als Reitbeteiligung haben wolltest, würde ich folgendes erwarten (das gilt jetzt aber für meine pferde (freizeitgeritten, aber auch etwas dressur zur gymnastizierung), bei anderen besitzern wird es aber ähnlich sein).

-fragen stellen, wenn du unsicher bist und nicht einfach irgendwas ausprobieren (es ist normal, dass man am anfang nicht alles über das pferd weiß ;)

-im schritt am langen zügel gut aufwärmen und nicht sofort zügel kurz und galopp

-anschließend im schritt und trab lockern, erst große und ann kleine bögen zum warmreiten

-und dann nach dem aufwärmen in allen gangarten sinnvoll beschäftigen , also nicht nur ganze bahn aber auch nicht nur die ganze zeit auf dem zirkel im galopp

-am besten vorher nachfragen, was mit dem pferd so trainiert wird , dann ist man auf der sicheren seite

LG

...zur Antwort

Ich habe auch mit 13 mein erstens Pferd bekommen (mit nur 3 Jahen schlechten Unterricht) und mittlerweile bin ich total zufrieden und habe sogar einen eigenen Hof. ABER ich würde es nie wieder mit 13 machen, da in der Zeit zwischen 14 und 16 hatte ich garkeine richtige Lust mehr zum reiten und habe meine (zu dem zeitpunkt schon 2) Pferde sogut wie garnicht mehr geritten. Ich habe natürlich jeden Tag ausgemistet und sie versorgt, aber ich hätte wirklich eine richtig schlechte Phase. Aber dann habe ich mich wieder aufgerappelt und nun ist alles super mit meinen 9 Pferden und Ponys :)

Also ich würde mir erst mal eine Reitbeteiligung suchen und mit 16, wenn du dann immer noch soviel Interesse hast, ein eigenes Pferd kaufen. Auch wenn man denkt, das Interesse hört nie auf, in dem Alter ändert sich meist sehr viel.

LG

...zur Antwort

Danke, Danke ! Ihr habt mir wirklich sehr und vor allem schnell geholfen ! Werde jetzt nochmal alle links genau durchsehen und dann entscheiden, welche ich nehme ;) aber vor allem die tatsache, dass ich jetzt schonmal die namen weiß, hilft sehr .

...zur Antwort

Ich würde das tote Meerschwein nicht zu seinem Freund legen, wegen der Ansteckungsgefahr! Ich würde aber heute noch (späetstens in den nächsten 2 Tagen) aus dem Tierheim einen neuen Partner holen !!! (Bitte nicht aus der Tierhandlung, da werden die Tiere nicht gut gehalten und inzucht ist keine seltenheit) In privaten Notstationen, Meerschweinchenforen oder Kleinanzeigen findet man auch Meeries , die ein neues Zuhause suchen ;)

Tut mir aber leid wegen deinem Meerschwein, dass es gestorben ist :(

...zur Antwort

Hallo, ich halte selber 2 Meerschweinchengruppen. Eine Weibchengruppe mit einem Kastraten auf 6qm und eine männergruppe auf 4 qm (sind übrigens 6 männchen). Die männchen verstehen sich fabelhaft, also eine reine Bäckchenhaltung kann funktionieren!

Wichtig ist erstmal ein großes Gehege (mindestens 2x1 meter groß und nicht auf 2 etagen. meerschweinchen sind bodenbewohner und klettern nicht gerne).

Dann richtest du das gehege so ein, dass es keine häuser gibt, wo ein böckchen in die ecke gedrängt werden kann (also nur mit 2 eingängen). Wenn du sie dann zusammensetzt und ein bisschen die rangfolge klären können, wird es nach kurzer zeit meistens ruiger. Nach ein paar Tagen haben sie sich dann meistens mit einander "angefreundet" . Bitte aber nicht sofort trennen, nur weil sie sich mal streiten, nur wenn es richtig heftig ist (zb blutig) solltest du sie trennen).

Aber Meeries dürfen NIE alleine gehalten werden, das ist Tierquälerei in meinen Augen! Wenn es garnicht funktioniert, dann gibt das eine Böckchen ab , kastriere das andere und hol im ein weibchen dazu!

Wie groß ist denn dein Käfig ? Die meisten 1mx 50cm käfige sind ja nur kleine knastzellen, die nichts taugen. Wenn du hilfe brauchst ein gehege zu bauen, dann scheu dich mal in verschiedenen meerschweinchenforen um, da gibt es bauanleitungen für günstige bodengehege.

LG

...zur Antwort