Kind 5 Jahre bleibt nicht alleine

Hallo zusammen, ich mache das zum ersten Mal hier und habe eine Frage. Mein Sohn wird bald 6 Jahre alt und ist sehr anhängig. Wenn er z.b. zu einer Kindergeburtstagsparty eingeladen wird, dann bleibt er nicht alleine. Ich muss immer in seiner Nähe bleiben. Wenn ich z.b. Tanken muss, dann bleibt er nicht alleine im Auto während ich Tanke. Ich habe ihn vor kurzer Zeit in einen Kindertanzkurs eingeschrieben und er wollte wieder einmal nicht alleine bleiben. Somit habe ich ihn die 12 Tanzkurs-Einheiten begleitet und bin alleine als Mama abseits gesessen!!! Jedes Mal wenn wir uns ausgemacht haben, dass er alleine bleibt, hat er sobald ich gesagt habe, dass ich jetzt gehe zum weinen angefangen und wollte mich auch nicht mehr loslassen. Andere Sportarten, Kurse usw. kommen auch nicht in Frage, da er niergens ALLEINE bleibt. Ich bin der Meinung, dass er VIEL verpasst und das macht mich wierrum traurig!!! Er geht seit 2 Jahren in den Kindergarten. Die erste Zeit war sehr schwierig; er wollte nicht bleibe, somit habe ich ihn eine Woche begleitet. Mittlerweile hat auch viele Freunde ist sehr aufeschlossen, aufmerksam und hat einen tollen Umgang mit den anderen Kids. Er hat auch viele Freunde in der Nachbarschaft. Da spielt er wiederrum Stundenlang alleine draußen mit ihnen zusammen. Ich muss ihm nur sobald er anklpopft die Haustür SOFORT aufmachen, da er ansonsten Panik bekommt. Er hat auch Kontakt zu anderen Erwachsenen wie z.b. den Großeltern. Er ist jeden Dienstag und Donnerstag bei Ihnen und das, seit er 2 Monate alt ist. Da bleibt er freiwillig und beschwert sich auch nicht. Habe ihn schon öfters gefragt vor was er Angst hat "Er meinte, dass er Angst hat, dass ich ihn nicht mehr abhole oder ihn einfach stehen lasse". Habe aber nie so etwas in Erwägung gezogen oder ihm das Gefühl gegeben, dass er unwichtig ist. Ich bemühe mich ihm alles Recht zu machen. Wir kuscheln, reden und spielen täglich miteinader. Somit kann er sich auch icht vernachlässigt fühlen. (Nur zur Info: Die gleiche Aufmerksamkeit bekommt er auch von seinem Vater).

Was soll ich machen? Lasse ich ihn weinen und schreien bis er blau anläuft oder begleite ich ihn weiterhin überall hin? WAS IST RICHTIG UND WAS IST FALSCH - BITTE UM EURE HILFE!!! Danke

...zum Beitrag

Theoretisch verstehe ich das Problem schon, praktisch nicht. Jedes Kind braucht seine eigene Zeit, sich zu entwickeln, Kinder entschieden bewußt oder unterbewußt selbst, wann sie, was brauchen oder nicht mehr brauchen. Das Kind ist 5 Jahre als. Man muss auch ein bisschen bedenken, es wurde ERST vor 5 Jahren geboren. Wie viele Erwachsene sind nicht mal in der Lage, alleine mit dem Zug von A nach B zu fahren? Es gibt noch etwas, dass es zu bedenken gilt: Ein Kind muss nicht immer zu ein Programm haben, Freizeit ist auch, sich einfach mal im Garten zu beschäftigen, ein Puzzle zu machen oder wegen mir einfach mal da zu sitzen und NICHTS zu tun. Ständiges Termine machen stresst Kinder und vlt. braucht er einfach noch ein bissel mehr Zeit mit Mama oder Papa als den nächsten Tanzkurs. Unser ganzes Leben wird reglementiert und geplant. Muss das bei einem Kind auch so sein? Warum hat man Kinder, wenn man sie immerzu woanders hinbringt? Verpasst er wirklich was? Oder geht es wie bei vielen Alleinerziehden darum, dem Kind als Ausgleich so viel wie möglich zu bieten, zu beschaffe und zu kompensieren? Woher weiß man, dass ein Kind sich sonst langweilt, oder was verpasst? Jedes Kind hat seinen Rhytmus, und den sollte man ihm lassen. Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und ich war auch eine Klammermama. Trotzdem ist sie sehr selbstständig. Warum kann man als Mama nicht mal in sich reinhören und sich fragen: will ich eigentlich nur, dass mein Kind funktioniert wie ich es oder andere gerne hätten oder erkenne ich seine Bedürfnisse einfach nicht, oder interpretiere ich was falsch? Ein Kind ist kein Roboter.

...zur Antwort

Hier kann man beides: nämlich "Atomkraft-nein danke!" Buttons bestellen UND die Erforschung erneuerbarer Energien untersützen, denn 15% des Erlöses gehen in die Forschung. http://buttonorder.com/de/produkte-kategorie-56-atomkraft.html

...zur Antwort
Garnicht

Mich nervt es gar nicht, denn ich arbeite bei einem der führenden Buttonhersteller in Deutschland, die S21 Befürworter und Gegner mit Buttons ausgestattet haben und bei uns macht jeder sein Wunschmotiv zum Button. Also was immer gewünscht wird, wird hier als Button verarbeitet! Einfach mal schauen unter www.buttonorder.de!

...zur Antwort

Buttons macht man einfach und schnell mit den Rohteilen für Klickbuttons, oder wenn man sich den Aufwand nicht machen möchte, sucht man sich bei www.buttonorder.com/de die passende Größe, die passende Befestigung, läd sein Motiv hoch und kann ab 1 Button aufwärts einfach und schnell bestellen. Günstig ist es allemal und man hat wirklich ein hochqualitatives Give-Away!

...zur Antwort