Ist mein Baby "normal"?

Hallo...

Ich habe eine Frage zu meiner zweiten Tochter: diese ist inzwischen fast 11 Monate alt & sie ist wirklich unglaublich anstrengend seit ihrer Geburt.

Anfangs hatte sie Koliken, Verstopfungen, weshalb sie immer durchgeschrien hat. Zähne, Wachstumsschübe verarbeitet sie auch sehr sehr schwer, sie ist ein absolut empfindliches Kind. Wenn sie erkältet ist, wird sie immer in der Stunde 5-7x wach, schreit, weint, wälzt sich herum. Dazu kommt, dass sie tagsüber sehr sehr anhänglich ist, es eigentlich nur mag auf den Armen zu sein und sich nicht selbst beschäftigen möchte. Wenn ich sie absetze oder kurz ins andere Zimmer verschwinde, fängt sie an zu weinen und steigert sich so rein, dass sie fast hysterisch wird. Seeeeeeeeehr anstrengend!

Hinzu kommt, dass ich Alleinerziehend bin und parallel dazu eine 4-jährige Tochter habe. Diese war als Baby aber total entspannt im Vergleich zu ihr, viel entwickelter für ihr Alter und aufnahmefähiger. Ich erledige also alle Dinge alleine, muss sie in den Kindergarten bringen, abholen, in der Zwischenzeit auch mein Zeug erledigen und abends bin ich einfach nur fix und fertig, nicht einmal nachts kommt man dann zur Ruhe, weil das Baby eben auch sehr unruhig schläft. Es reicht schon, wenn sie ihren Schnuller verliert, dann ist das Geheule groß.

Sie wird bald ein Jahr alt und ich frage mich wirklich, wann es besser wird? Ist das überhaupt normal, dass Kinder in dem Alter noch so anstrengend sein können? Vom Pflegegrad zwischen jetzt und seit der Geburt wurde es nicht besser.

Selbst meine Mutter, die Mutter von 4 Kindern ist, sagte, dass sie das echt anstrengend mit ihr findet. Obwohl meine Eltern sie alle 2 Monate mal abnehmen für ein Wochenende, dass ich zur Ruhe kommen kann.

...zum Beitrag

Ich rate dir: hol dir Hilfe durch Ex Partner/ Freunde / Verwandte, wenn es geht! Versuch dir Auszeiten zu nehmen:) <3

Nimm die Situation so an, wie sie ist. Akzeptiere dein Baby vollkommen mit allem, was es mit sich bringt. Es mag hart sein, aber jedes Kind ist individuell und keins ist wie das andere. Und irgendwie liest es sich, als ob du etwas abwertend über dein Kind schreibst und glaub mir, Kinder und Babys sind hochsensibel und sie spüren innere Gefühle und Ablehnung. Deswegen versuch an deiner Haltung zu deinem Kind zu arbeiten, gib ihm die Liebe und Unterstützung, die es braucht. Wenn du professionelle Unterstützung brauchst, hol sie dir. Sobald jemand aber mit Liebesentzug kommt, die Beratung abbrechen, denn das ist die falsche Methode. Irgendwann wird es besser. Aber alles zu seiner Zeit. Es gibt nicht die Lösung, damit das Kind so und so wird.. es muss liebevoll begleitet werden durch die Bindungsperson und auch dann werden sie sich toll entwickeln:)

.

...zur Antwort

Vielleicht solltet ihr lernen, auf eure Bedürfnisse und die eures Kindes zu hören, hinter einem Schreien eines Kindes kann ein unerfülltes Bedürfnis stecken, Trauer, Wut, und der Wunsch nach Aufmerksamkeit usw. Das könnt nur ihr wissen.. das Kind sollte von den Eltern begleitet werden, ein Kind sollte niemals schreien gelassen werden und man muss als Eltern auch nicht alles tun, damit das Kind aufhört zu schreien.... Wichtig ist, dass Bedürfnis des Kindes anzuerkennen und einen Weg zu finden, das Bedürfnis zu sehen!!! Ist es Wut oder das Kind In der Trotzphase, setzt ihr Grenzen, dann braucht das Kind Begleitung durch die Wut, das Kind dabei zu begleiten und ihm zeigen, dass man als verlässliche Bindungsperson da ist. Wenn das Kind sich ausschreien und weinen muss, es lassen und zulassen! Dem Kind liebe und nähe geben..durch Bindung schafft es das Kind, durch die negativen Gefühle durchzukommen.. Ich empfehle euch Familienberatung Kaya...sie macht tolle Arbeit! https://wonderl.ink/@kindergesundheit.kaya

...zur Antwort