Ich weiß nicht wie du dir das aufgeteilt hast. Du könntest ja drei Trainingsanzüge parat legen und immer abwechselnd tragen und zwischendurch lüften.

Oder du trägst einen Trainingsanzug für zwei Trainingseinheiten und dann einen neuen für die nächsten zwei Trainingseinheiten. Naja ich weiß nicht wie viel du an Trainingsbekleidung hast. Und jeden Tag Wäsche waschen...für einen eine-Person-Haushalt kommt ja nicht hin. Wäre auch Wasser-und Stromverschwendung.

Ich würde wohl zur ersten Variante greifen.

...zur Antwort

Am menschlichen Einsatz sparen ist falsch ...im Sinne, dass Menschen die Hilfe brauchen, Hilfe bekommen sollten. Der Pflegeberuf bspw.. es gibt zu wenig Leute, die sich dafür melden. Jeder Mensch ist irgendwann Mal alt und gebrechlich. Aber man kann durch Training des Körpers und mit speziellen Methoden und Hilfsmitteln rückenschonend arbeiten. Und naja wenn man selbst Mal Hilfe benötigt.. dann sieht man, dass man auf Andere angewiesen ist und dass es zu wenig Personen gibt, die in sozialen Richtungen arbeiten.

Es kann sicher nicht jeder Mensch in diese Richtung Einsatz zeigen, aber ich denke man muss sich einfach nur trauen und wenigstens Mal bspw durch ein Praktikum hineinschnuppern.

...zur Antwort

Zum Arzt gehen und Mal nachfragen Was man da machen kann. Evtl kommst du in ein Schlaflabor, wo dein Schlaf analysiert wird und man findet den Punkt, der dich am Schlafen hindert.

...zur Antwort

Wenn du in dich hörst .. willst du echt nicht hingehen ?

...zur Antwort

Naja dein Körper muss die giftigen* Stoffe verarbeiten und löschen* die er vor der gesunden Ernährung bekam. Oder du verträgst Etwas nicht, was neu in deiner Ernährung ist.

...zur Antwort

Hm. Zustände wenn man ziemlich am Boden zerstört und verzweifelt ist und Suizidabsichten hat, kenne ich.

Eine entgültige Lösung gibt es wohl nicht. Zumindest ist ein Suizid wohl eher eine Alternative, über die man viel nachdenken sollte, denke ich. Vielleicht ist das Buch von Viktor Staudt etwas hilfreich. Es geht darum wie er aus dem Leben sprang und wieder hineinfand.

Hm.. persönlich hab ich momentan versucht Dinge zu machen, die ich länger nicht gemacht hab.. Naja das waren nicht Mal besondere Dinge. Eben.. Sport, Lesen, .. wieder einen Film schauen, .. etwas mit Verwandten machen, Videos schauen. Und sich wieder bei Kontakten melden, die man noch hat.

Bzgl Verwandter .. war das bei einem Teil bspw wieder eine etwas bessere Erfahrung. Einfach das Gefühl zu bekommen, die Person ist mit dir unterwegs und gerade mit keinem Anderen. Nach dem Motto .. die Person ist nicht gescheut davor, Verabredungen mit dir zu meiden.

Sport ...da es längere zeit Nichzs wurde, durch Stress und Antriebslosigkeit, fange ich wieder an. Irgendwie hab ich mich sozusagen dazu gezwungen, da ich lange genug m.M.n geruht habe durch die emotionalen Zustände. Und irgendwie naja .. es bleibt ja irgendwie Nichts Anderes bzw ich traue mich wohl nicht den Absprung zu wagen, da ich auf bessere Zeiten hoffe, die kommen könnten.

Durch das Lesen kam ich erst auf das Buch von Viktor Staudt. Und naja ich gehe in Bücherläden und sehe mir interessante Bücher in den verschieden Abteilungen an und fotografiere die Titelseiten ab und später gucke ich welche ich am interessasenten finde und lese diese, entweder gekauft oder aus der Bücherei. Dabei gucke ich was mir in Zukunft behilflich sein könnte.

Filme . .. alte Klassiker sind m.M.n oft gut.

Und naja .. Ich warte auf den Sommer und jeder Sonnenstrahl gibt Kraft, sowie kleine positive Dinge oder Dinge, wo man draus lernen kann, wenn man sich nicht ständig verurteilt und auch akzeptiert, dass man nicht perfekt sein kann..auch wenn es mir bspw schwer fällt.

Als es mir richtig schlecht ging, war ich 1 Jahr in einer Verhaltenstherapie. Und ich war und bin schon froh.. dass ich es gemacht hab. Auch wenn der Rat von einer damaligen Freundin kam. Und jetzt überlege ich nach dem Erzählen von bestimmten Ereignissen auf die Frage beim Hausarzt, was in meinem Leben so vorgefallen* ist ... da ich professionelle Hilfe im sozialen Bereich brauche, sowie beim Selbstbewusstsein.. wurde mir zu einem Psychiater geraten. Und ich werde diesen Termin wohl wahrnehmen, da ich dann evtl mehr Gewissheit habe, wie ich mit mir umgehen kann bzw meinen Denkweisen.

Außerdem hilft mir irgendwie ..am Leben zu bleiben, dass ich einen momentan ziemlich regelmäßigen Tagesablauf habe. Und wenn ich evtl Suizid begehen würde, müsste ich mir Alles neu erarbeiten. Wobei Das "neu erarbeiten des Lebens", wohl nicht für Alle so schlecht ist. Aber ich denke in meinem Fall nicht. Daher denke ich ist ein Dranbleiben sinnvoller für mich. Und ich denke in Zukunft wird eine Ausbildung bspw auch nicht unbedingt einfacher.

Daher versuche ich, mein Leben fortzuführen und nebenbei Hilfen anzunehmen oder Tipps geben zu lassen, die mir im Leben helfen können. (Was hier wohl nicht so gut im Forum klappte)

Evtl hilft dir Manches für dich persönlich.

Ich denke auch manchmal muss man einfach seinen Emotionen freien Lauf gewähren lassen.

*Schreibe ich zu förmlich ? Wollte jetzt nicht spießig klingen, aber ich hoffe du verstehst Was ich meine.

Vielleicht solltest du erstmal auf seinen Körper hören und ihm Ruhe geben und langsam wieder in deinen Alltag finden,.. bzw erstmal die Dinge zu machen, die dir ein gutes Gefühl geben, wenn es gut für dein Leben ist.

Evtl Atemtechniken lernen. Bspw. 10 Sekunden tief einatmen. 5 Sekunden anhalten. 10 Sekunden tief ausatmen.

Ggf eine Tageslichtlampe besorgen und vielleicht auf Heilkräuterbasierende Mittel, die bei Winterdepressionen helfen ..auch wenn es nicht unbedingt bei dir so sein muss. Manchmal hilft dir ggf auch weniger Schlaf als sonst und du bist dann erhaltet und fühlst dich besser.

Ich denke es wäre gut, wenn du dir Ablenkungen suchst. Es ist toll, wenn du deinen Alltag momentan noch bewältigen kannst bspw deine Ausbildung. Wenn du nebenbei nicht Kraft hast für Anderes.. dann würde ich dir empfehlen ebtspsmnemde Dinge zu machen. Eigentlich bin ich bspw nicht so der Fan von klassischer Musik .. aber Anime Musik ist doch eine gute Sache. Ich denke zu viel Musik von Pop Metal usw macht Einen ggf nur noch nervöser..auch wenn es in passenden Zeiten beruhigend oder stimmungsaufhellend wirkt.

Ich denke wenn man in so einem Loch sitzt .. muss man sich erstmal sozusagen teils eine Auszeit genehmigen und Ruhe und Wärme.

Und evtl auch einfach laut über Fehler lachen können..die jetzt nicht die Welt waren. Und sich nicht zu viel aufregen. Aber auch nicht Alles verdrängen.

Bewusst wahrnehmen und Grenzen schaffen wenn möglich und auch mal abschalten.

...zur Antwort

Ich denke du bist unglücklich, weil du keine oder kaum Kontakte hast. Du kannst ja auch mir Freunden trinken usw. Aber du kannst ja deine Grenze selbst aufzeigen. Kontakte bauen sich ja erst im Laufe der Zeit auf .. daher kannst du erst im Laufe der Zeit sehen, wie sie so ticken. Vielleicht gibt's in deiner Ausbildung auch Leute, die du mal ansprechen könntest und fragen, ob sie Mal Lust hätten, was zu starten* bzw zu machen. Ich meine du solltest deine Zeit anders einplanen, dann hättest du mehr Zeit.

...zur Antwort

Ich glaube wenn du so weiter machst, fühlst du dich ganz schnell schwach.

...zur Antwort

Ich bin 19 Jahre alt und habe genau dasselbe Problem. Irgendwann vor paar Jahren waren meine Haut mit kleinen Pusteln übersät und dann hat meine Mutter mir eine spezielle Creme auf die Hände geschmiert auf die meine Haut dann so eine Reaktion zeigte. Und ich war bei einem Hausarzt und er hatte mir eine Creme verschrieben, die gut sein sollte, die aber auch fettig war. Naja geholfen hat es etwas. Meine Haut war dagegen dennoch am brennen und mit lauter roten Punkten und dieser merkwürdigen Hautreaktion übersät. Mein Arzt hat mich gefragt, ob ich mich verbrannt hab, als er Das gesehen hat. Eine Diagnose bekam ich nicht.

In der Apotheke war ich auch schon und mir wurden mehrere Cremes empfohlen, die aber Alle nicht das Wahre waren. Wenn meine Haut gut" ist, dann ist sie dennoch irgendwie trocken. Ich hab beobachtet, dass diese Hautreaktionen im Sommer aufhören. Aber bei so feucht kalten Temperaturen wird die Haut immer wieder so am Handrücken, hab ich bemerkt. Oder es liegt einfach daran, dass ich bswp. immer zu diesen Zeiträumen Praktika hatte und mit Mitteln in Kontakt kam, die sozusagen eine Kontaktallergie auslösen. Manchmal interpretiert unsere Haut auch fälschlicherweise nicht schädliche Substanzen als Gift und als Folge diese Reaktion. Oft ist diese Reaktion dann auch erst bspw. 3 Tage später der Fall und man kann gar nicht mehr so wirklich nachvollziehen, was man Alles berührt hat. Evtl. könntest ein Tagebuch schreiben über deine Tagesabläufe. Bspw. was du berührt hast und gegessen und dann guckst du wie dein Körper reagiert. Oder du versuchst bspw. erstmal eine Sache wie, wie deine Haut auf die Seife im Bad reagiert. Und Dinge wie Geschirr waschen. Auto putzen und wo du mit anderen Substanzen in Berührung kommen könntest versuchst du zu meiden oder du ziehst Handschuhe an. Dann kannst du gucken wann dein Körper reagiert. Und evtl. braucht das länger, aber dann bist du dir später sicher mehr im Klaren, wo Problemzonen liegen.

Was auch in einem Text im Netz steht.. dass der Arzt mit verdächtigen Substanzen, die diese Hautreaktionen auslösen, Pflaster aufklebt die diese Substanzen anhaften haben und sie nach etwa 2 Tagen abnimmt. Das könntest du ja bspw. Mal am Wochenende ausprobieren oder an 2 freien Tagen oder wenn es dein Alltag zulässt zwischendrin. Oder mit dem Reiben auf der Haut mit diesem Stoff.

Ich denke ohne selbst zu schauen, worauf man ggf allergisch reagiert, kann der Arzt auch nur laange testen und testen und Alles braucht länger bis zu einem Ergebnis. Daher schaue am Besten selbst, was dir im Alltag so begegnet und liste es auf. Kann auch schon sein, dass du Substanzen im Shampoo nicht verträgst mit denen du dir ggf jeden Tag die Haare wäscht, als Beispiel. Oder diese Reaktion entsteht nicht aus einer Allergie heraus, sondern weil deine Haut zu oft gereizt wird. Bspw. könntest du dann Mal darauf achten Handschuhe zu tragen und nach dem Händewaschen eine fettende Creme aufzutragen und beim Haare waschen bspw. Handschuhe zu nutzen, die man bspw. fürs Haare färben gebraucht. Bei mir hab ich gemerkt, dass sich sogar bei bloßem Wasser meine Haut wehrt" und brennt.

Ebenso steht im Netz, dass man bspw. nach dem Anschein die Haut wäre gesund, dennoch nicht die Haut vernachlässigen sollte und weiterhin bspw. Cremes und/ oder Salben verwenden sollte und so gut es geht die allergieauslösenden Stoffe meidet oder sie mit Vorsicht behandelt bspw. mit Handschuhen verwendet. Händewaschen nach dem Toilettengang zu Umgehen wäre natürlich keine Lösung, daher empfiehlt sich dann eben eine fettige Creme. Ich benutze dann auch Nichts mal, da das Brennen stärker ist und ich meine Haut nicht noch mehr angreifen will.

Der Arzt kann auch Cortisonpäperate oder andere Mittel anordnen, aber ich denke sowas wird nie dauerhaft verschwinden.

Sind deine Hände im Sommer auch völlig normal und zeigen keine Hautreaktion?

Im Anschluss noch der Link, woher ich einige Infos hab. Wäre interessant, wenn du was Neues dazu herausfindest es hier zu teilen, falls du zum Arzt gehst und er eine konkrete Diagnose stellen kann. Lg

https://www.stern.de/gesundheit/haut/erkrankungen/allergisches-handekzem-anfassen-mit-folgen-3755574.html

...zur Antwort

Naja man möchte ja nicht nur Fragen stellen sondern auch gefragt werden.. Kommunikation besteht aus zwei Teilen.

...zur Antwort
Freund schreit mich immer an, das kann ich mir doch nicht weiter gefallen lassen?

Hallo Leute,

ich und mein Freund sind seit 7 Jahren zusammen. Nun ja, in einem Monat sind es dann 8. Er ist unglaublich lieb, doch manchmal verstehe ich nicht, warum er so reagiert.

Während er zockt, darf ich ihn nicht ansprechen, geschweige es an ihm vorbei laufen. Ich werde sofort blöd von der Seite angemacht. Letztens, ging ich an ihm vorbei und es hieß dann "Was willst du eigentlich!?" in einem aggressiven Ton. Dann gib es manchmal Momente, wo ich einfach nur da sitze und was schaue und dann verliert er beim Zocken. Danach kommt immer "Was machst du den überhaupt?!" und ich denke mir "WTF!".

Heute schrie er mich richtig an und das auch fast grundlos. Nun ja, ich hatte ihm nur etwas gesagt, weil er beim Essen wieder übertreiben musste und das eigentlich nicht gut wegen seiner Gesundheit ist. Vor allem weint er mir dann was vor, wenn er Mal wieder stark zunimmt.

Ich fragte ihm wenig später, ob ich etwas probieren durfte. Daraufhin stand er auf und griff mich richtig an. Er explodierte förmlich und ich saß nur verdutzt da. Wenn ich so sein würde wie er, dann würde er mich richtig fertig machen. Ich muss es immer akzeptieren und einfach schlucken.

Ich habe mich heute dazu entschieden, einfach seine Nahrungsaufnahme zu ignorieren. Soll er Essen wie viel und was er will. Das ist mir völlig egal, am Ende ist das seine Gesundheit. Und wer nicht lernen will, soll einfach leiden.

Er hat früher ein Döner vor dem Abendessen gegessen und viel Fast Food. Wenn er so weiter machen will, dann steht dem Krankenhaus nichts im Wege. Ich hatte mir nur Sorgen gemacht, doch anscheinend interessiert es ihm nicht.

Er war schon sehr krank und durch eine Ernährungsumstellung, die ich veranlasst habe, hat er abgenommen. Doch anscheinend fällt er wieder ins gleiche Muster.

Keine Ahnung vielleicht hört sich das alles sehr brutal an. Doch er kritisiert mich auch ständig und wenn ich das Mal mache, dann wird er immer aufbrausend. Ich sage einfach gar nichts mehr.

Sorry ich musste einfach irgendwo meinen Frust raus lassen. Aber so kann er doch nicht mit mir umgehen oder?

...zum Beitrag

Ich denke.. tut mir Leid es so sagen zu müssen ... Du nervst ihn einfach nur noch.. er findet es evtl toll, wenn er seine Wut die er an sich hat an dir rauslassen kann.. immerhin bist du wohl die Person, so wie er gerne sein würde. Im Sinne den Charakter den du eigentlich hast, nicht deine unterwerfende Art. Es ist seine Gesundheit. Mir scheint es, als ob du nur noch bei ihm bist, weil du denkst er könnte sich noch ändern ... ich denke nicht dass es klappt, wenn er zusammen seit und ggf auch nicht so. Er muss selbst die Veränderung wollen.

Ich würde nicht bei ihm bleiben, nur weil es auch manchmal kurze Lichtblicke gibt. Ich würde mich an seiner Stelle trennen und wieder lernen selbstbewusst zu sein und mir nicht Alles gefallen zu lassen. Du bist auch ein Mensch und er verdient dich nicht.

...zur Antwort

Warst du schon mal in einer Selbsthilfegruppe?

...zur Antwort

Vielleicht kannst du einen Tag zusätzlich machen oder außerhalb des Praktikums nochmal kommen, wenn sie dich eingeplant hatten..Du aber nicht kannst. Man muss ja sehr lange warten bei guten Künstlern.. daher denke ich sollte Das verständlich sein.

...zur Antwort