Wenn man schon länger zahlt, weil man es vielleicht nicht sofort mitbekommen hat, kann wahrscheinlich wirklich nur noch ein Fachanwalt helfen. All denen, die jetzt vielleicht gerade jeden Monat eine Handy-Rechnung erhalten und sich verzweifelt fragen, wie sie da wieder rauskommen, kann ich nur einen Tipp geben: Jegliche Zahlungen sofort einstellen! Man glaubt es fast nicht, aber ich als Angestellte unseres größten Telekommunikationsanbieters -die normalerweise Betroffenen erklärt, wie sie sich in solchen Fällen verhalten sollen-, bin tatsächlich selber auf die reingefallen, weil man Auto-, Reise-,iPhone- oder weiß Gott was für Gewinne suggeriert kriegt. Mit Falsch-Aussagen wie "Sie bekommen Ärger mit Ihrem Mobilfunkanbieter, wenn Sie nicht zahlen" soll zusätzlicher Druck erzeugt werden, ist aber Blödsinn: Dem Anbieter ist es völlig wurscht, ob der Kunde einen Betrag, der eh an einen zweiten Empfänger abgeführt wird, zahlt oder nicht, da passiert gar nichts. Ich habe, nachdem ich die im Internet endlich mal gefunden und identifiziert hatte, denen ein Einschreiben mit Rückschein geschickt (daran erkennen sie schon, dass man Ernst macht) und angedroht, mir in der Masse an Mitgeschädigten Mitkläger für eine Sammelklage gegen die zu suchen; es dauerte drei Tage, da kam eine Antwort, der Vertrag sei rechtsgültig, weil, blablabla, die bösen Mobilfunkanbieter verwehren Ihnen, in den Rechnungen selbst in Erscheinung zu treten, sülz sülz, aber weil sie ja so eine nette, seriöse Firma sind, verzichten Sie auf die Forderung gegen mich. Ich habe denen nicht einen Cent bezahlt und obendrein schriftlich, dass sie von der Forderung absehen. Wehrt Euch und droht mit Rechtlichen Schritten, darauf sind die nicht aus, weil sie selber am besten wissen, dass sie Betrüger sind!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.