Entertain ist eine Super-Sache, da kommen sky und Kabel nicht mit- wenn es erst mal läuft! Leider läuft der Prozess des Bereitstellens dieses Produktes noch nicht reibungslos, allgemein beträgt die Vorlaufzeit für einen solchen Auftrag bei der Telekom 10 Werktage, sofern die technischen Gegebenheiten da sind. Man sollte allerdings bei Verzögerungen, sofern es sich nicht um Wochen handeln, ohne dass man vernünftig begründet bekommt, woran es liegt, ein bißchen Verständnis aufbringen, der Vorgang ist, wie gesagt, schon hochtechnisch, für Laien kaum nachzuvollziehen...
Diese Antwort keinesfalls akzeptieren! Im Allgemeinen sind Rückerstattungen -sofern nachweislich KEIN Verschulden auf Kundenseite vorliegt- bis zu zwei Jahren rückwirkend möglich. Wenn der Anbieter schon einräumt, dass es sein eigener Fehler war, was soll noch mehr nötig sein? Hier wirklich ein bißchen hartnäckiger vorgehen! Es kommt leider (wie überall woanders in sämtlichen Dienstleistungsbranchen auch), trotz der spürbaren Steigerung im Kundenservice gegenüber dem der vergangenen Jahre, doch immer nochmal vor, dass man telefonische Auskünfte von Kundenberatern bekommt, die in einigen Punkten nicht gut genug geschult sind, um solche Problemfälle zu behandeln. Mein Tipp: direkt nach Bonn schreiben und den Fall nochmals schildern, klar und knackig formuliert, ein wenig appellieren an die eigene Leitlinie des Konzerns: Der Kunde kann sich auf seinen Anbieter verlassen!
Sicher ist man dort dann bereit, den Fall auch mit etwas Kulanz zu lösen.
Generell sind alle Nummern kostenpflichtig, die nicht mit 0800 beginnen, Nummern mit Ortsnetz-Kennzahl vorneweg also auch, immer gut auf Ansagen zu hören, die bei gewissen Support-Hotlines meist vorweg laufen...
Wenn man schon länger zahlt, weil man es vielleicht nicht sofort mitbekommen hat, kann wahrscheinlich wirklich nur noch ein Fachanwalt helfen. All denen, die jetzt vielleicht gerade jeden Monat eine Handy-Rechnung erhalten und sich verzweifelt fragen, wie sie da wieder rauskommen, kann ich nur einen Tipp geben: Jegliche Zahlungen sofort einstellen! Man glaubt es fast nicht, aber ich als Angestellte unseres größten Telekommunikationsanbieters -die normalerweise Betroffenen erklärt, wie sie sich in solchen Fällen verhalten sollen-, bin tatsächlich selber auf die reingefallen, weil man Auto-, Reise-,iPhone- oder weiß Gott was für Gewinne suggeriert kriegt. Mit Falsch-Aussagen wie "Sie bekommen Ärger mit Ihrem Mobilfunkanbieter, wenn Sie nicht zahlen" soll zusätzlicher Druck erzeugt werden, ist aber Blödsinn: Dem Anbieter ist es völlig wurscht, ob der Kunde einen Betrag, der eh an einen zweiten Empfänger abgeführt wird, zahlt oder nicht, da passiert gar nichts. Ich habe, nachdem ich die im Internet endlich mal gefunden und identifiziert hatte, denen ein Einschreiben mit Rückschein geschickt (daran erkennen sie schon, dass man Ernst macht) und angedroht, mir in der Masse an Mitgeschädigten Mitkläger für eine Sammelklage gegen die zu suchen; es dauerte drei Tage, da kam eine Antwort, der Vertrag sei rechtsgültig, weil, blablabla, die bösen Mobilfunkanbieter verwehren Ihnen, in den Rechnungen selbst in Erscheinung zu treten, sülz sülz, aber weil sie ja so eine nette, seriöse Firma sind, verzichten Sie auf die Forderung gegen mich. Ich habe denen nicht einen Cent bezahlt und obendrein schriftlich, dass sie von der Forderung absehen. Wehrt Euch und droht mit Rechtlichen Schritten, darauf sind die nicht aus, weil sie selber am besten wissen, dass sie Betrüger sind!