Yo,

klar will man nicht, dass ein Lehrer sowas weiß. Aber, wie du gesagt hast, ist es wichtig, dass er zumindest eine Ahnung davon hat. Nicht, dass du während des Schlafwandelns irgendeinen Mist baust und man dir die Schuld gibt, obwohl du gar nichts dafür kannst.

Auch könnte dein Lehrer häufigere Rundgänge nachts machen, wenn ihm bewusst ist, dass du schlafwandelst und somit sicherstellen, dass alles passt.

Also ja, ist doch nichts dran, wenn du es ihm einfach sagst und wahrscheinlich auch besser.

mfG,

Memphis

...zur Antwort

Scheinheiligkeit

...zur Antwort

Yo,

grundsätzlich ist es so, dass man sich zwar viel vornimmt, aber kein oder nur wenig Wille hinter dem Gedanken steckt, tatsächlich etwas umzukrempeln. Dazu kommt, dass bei Süchten das ganze natürlich um ein Vielfaches härter ist und man generell es nicht von heute auf morgen schaffen kann, von einer extremen Sucht loszukommen. Außer man ist der willensstärkste Mensch überhaupt.

Das ist so, weil der Mensch mit Gewohnheiten lebt. Ein geregelter Alltag ist im Endeffekt auch nur eine einzige verschönt dargestellte Gewohnheit. Eine Tasse Kaffee am morgen, immer mit derselben Menge Zucker - sowas halt.

Bei schlechten Gewohnheiten ist es dasselbe. Nur, dass diese eher auffallen als gute.

Es hat auch einen Grund, weshalb wir überhaupt Gewohnheiten haben. Ist fürs Überleben essenziell (also notwendig). Stell dir mal vor, niemand könnte einen Job ausführen, weil kein Sinn von Gewohnheit herrscht. Jeder würde tagtäglich etwas vollkommen anderes machen.

Um jetzt eine schlechte Angewohnheit sein zu lassen, muss man aus dem Muster herausbrechen und täglich in den Situationen, in denen man die "Übeltat" tun würde, sich davon abhalten.

Kurzum: Ist halt nicht leicht, deswegen vermeidet man das Seinlassen meistens.

mfG,

Memphis

...zur Antwort

Yo,

du scheinst mir sehr besorgt zu sein, dass etwas faul ist. So, wie du das schilderst, scheint er aber Interesse daran zu haben, mit dir zu schreiben. Er schreibt dir ja immerhin gute Antworten.

Ich glaube, du interpretierst da ein wenig mehr rein als wirklich gegeben ist. Es kann einfach sein, dass er unfreiwillig immer wieder den Status von online zu offline wechselt, weil er eventuell schlechtes WLan hat oder grade unterwegs ist... Datenroaming ist ja immer so eine Sache.

Um gute Antworten zu schreiben braucht man ja auch seine Zeit. Deshalb schreibt man länger, stockt dann, schaut vielleicht mal im Internet nach, was das Wort ist, das ihm grade nicht einfällt (geht dabei offline, du bist verwirrt, gehst auch offline, er geht aber wieder online um seine Nachricht noch einmal einzutippen).

Oder vielleicht redet er dann grade mit seinen Kumpels oder generell anderen Leuten und will nicht die ganze Zeit wie der Typ rüberkommen, der immer am Handy hockt.

Verstehst du? Es gibt sehr viele Szenarien, die beschreiben, wie das, was du beobachtet hast, zustande kommt.

Solange er dir zurückschreibt, brauchst du dir da auch keine Sorgen zu machen. Mach halt was anderes währenddessen du auf seine Antwort wartest, dann kommt es dir auch nicht so lange vor.

mfG,

Memphis

...zur Antwort

Yo,

klar, man will nicht unbedingt von Leuten blockiert werden, die man gern hat. Das, was dein Problem zu sein scheint, ist die Gesichtslosigkeit. In der Realität kannst du einem Menschen ja direkt ansehen, wie der grade drauf ist. Somit hast du auch eine Referenz, die dir dabei hilft, zu entscheiden, ob du jetzt deine Meinung sagen sollst oder nicht.

In WhatsApp hast du dies nicht gegeben. Das löst in dir eine Unsicherheit aus, verständlicherweise. Auch kannst du keinen Humor, keinen Sarkasmus über WA vermitteln, wenn du nicht grade schreibst: "Ey, Leute, das ist als Witz gemeint."

Das, was ich dir rate, lautet wie folgt: Wenn du den Mensch, mit dem du grade schreibst, schon in der Realität kennst und weißt, wie der ungefähr drauf ist, stelle dir einfach immer sein oder ihr Gesicht mit seiner oder ihrer Betonung und Stimmlage vor. Textnachrichten sind wie die Zeilen eines Schauspielers, nur, dass die Rolle des Schauspielers die Person selber ist.

Mit Leuten, mit denen man gut in der Wirklichkeit zurechtkommt, grade, weil sie nett und verständnisvoll oder auch einfach nur cool drauf sind, braucht man in der Regel keine Sorgen zu haben, was Blockierungen oder Ähnliches anbelangt.

Und selbst wenn man dich blockieren sollte, schiebe die Schuld nicht sofort auf dich, sondern gehe in deinem Kopf durch, was genau da grade passiert ist und ob du die schlechte Laune der Person hättest erkennen können.

mfG,

Memphis

...zur Antwort

Na ja, ist klar, dass du sicherlich nach einem harten Arbeitstag nicht unbedingt irgendwas mit deiner Schwester unternehmen willst und lieber in deinem Zimmer abgammelst. Vor allem, weil du Erzieherin bist, ist das verständlich. Schließlich braucht man auch Ruhe nach dem Sturm.

Nach der Ruhe aber bliebe sicherlich Zeit für deine Schwester. Das sieht deine Mutter auch und unterstellt dir deshalb, du seist egoistisch. Was du nicht bist, das kann ich dir gleich auch sagen.

Wenn man mit einem Menschen zu tun hat, mit dem man schlechte Erfahrungen/Erinnerungen und Gefühle verbindet, gerechtfertigt oder auch nicht, dann möchte man auch die Zeit, die man mit ihm verbringt, so kurz wie möglich halten.

Auch wenn deine Schwester ja eigentlich nichts dafür kann, dass die Familienverhältnisse so sind, wie sie halt sind (denke ich mal, selbst wenn, ein sechsjähriges Kind sollte man nicht für etwas verurteilen, das indirekt deswegen passiert), verbindest du wahrscheinlich nichts Gutes mit ihr.

Was mich zu meinem Rat bringt: Probiere, deine Schwester als von der Familie gelösten Menschen zu betrachten. Verbinde die Gefühle, die schlecht sind, nicht mit ihr. Ansonsten kann es sein, dass du sie immer weiter meidest und weil ihr eh schon nicht optimale Familienverhältnisse habt, sich das auch auf ihre und gegeben auch auf deine Psyche auswirkt und somit Einsamkeit ihrerseits und Schuldgefühle deinerseits auslösen kann. Wenn du sie als Schwester nicht verlieren willst, dann spring über deinen Schatten und unternehme etwas mit ihr bevor deine Mutter zu stänkern anfängt. Das würde dann ja nämlich auch dieses Problem quasi mitlösen. Du wechselst ja auch den Bereich - vielleicht hilft dir das dabei.

Yo, stay strong oder so,

mfG,

Memphis

...zur Antwort