Bei Ebay habe ich heute das iPhone 3 für 80,- € gesehen.
Aktuell Artikel bewerten:
Sicherheitslücke im Internet Explorer manuell schließen
München (dpa/tmn) - Eine aktuelle Sicherheitslücke in mehreren Versionen des Internet Explorers ermöglicht das Eindringen von Schadsoftware auf dem Rechner. Bevor Microsoft das Problem behebt, können Nutzer jetzt schon manuell Vorkehrungen treffen.
Microsoft will die aktuelle Sicherheitslücke in seinen Browser-Versionen des Internet Explorers 9 und älter am Freitag schließen. Foto: Jens Schierenbeck/Archiv
© DPA
Microsoft will die aktuelle Sicherheitslücke in seinen Browser-Versionen des Internet Explorers 9 und älter am Freitag schließen. Foto: Jens Schierenbeck/Archiv
Microsoft will die neu entdeckte Sicherheitslücke im Internet Explorer am 21. September schließen. Schon jetzt können Nutzer, die auf den Browser angewiesen sind, eine Datei zum Reparieren des Problems herunterladen. Dazu müssen sie auf der Supportseite von Microsoft unter http://dpaq.de/8zcd0 auf die Schaltfläche «Fix it» unter der Überschrift «Enable» klicken. Anschließend lädt der Rechner eine Datei herunter, die Nutzer nur noch ausführen müssen. Ein Neustart des Rechners ist nicht erforderlich.
Die Zwischenlösung funktioniert zurzeit nur mit der 32-Bit-Version des Internet Explorers. Der für Freitag angekündigte umfangreiche Patch soll dagegen alle Varianten des Browsers absichern. Selbst suchen müssen Nutzer das Update nicht: Es wird automatisch über die Update-Funktion von Windows heruntergeladen und installiert.
Die Sicherheitslücke war am Wochenende bekanntgeworden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI hatte kurz darauf vor der Nutzung des Browsers gewarnt. Auch der IT-Sicherheitsspezialist F-Secure riet dazu, auf alternative Browser auszuweichen, solange die Lücke nicht geschlossen ist. Betroffen ist der Internet Explorer in den Versionen 9 und älter. Der neue Internet Explorer 10, der Ende Oktober mit dem Betriebssystem Windows 8 offiziell erscheint, ist von dem Problem nicht betroffen.
Über die Schwachstelle kann ein Computer mit einem Trojaner - einer verdeckt agierenden Schadsoftware - infiziert werden. Dazu reicht es schon, eine präparierte Webseite zu besuchen. «Panik» sei jedoch in keinem Fall nötig gewesen, sagte Baumgärtner. Microsoft habe zu jeder Zeit ein gutes Bild über die Bedrohungslage gehabt. Nur in wenigen Fällen sei Schadcode auf Websites platziert worden. «Für einen breiten Angriff ist die Sicherheitslücke überhaupt nicht geeignet.»
Du solltest erstmal selbstbewusster werden Deine Schüchternheit ablegen. Man kann keine vernünftigen und logischen Entscheidungen fällen, wenn man nur am Zweifeln ist!
Angeblich wurde es am heutigen Freitag repariert. Aber noch ist der Tag ja nicht zuende........
Kauft euch eine Wassermatratze für ein Einzelbett und legt daneben eine normale Matratze.
Ne Hand voll Nutten.......
Schau mal hier:
http://www.perlenkiste.atelier7a.de/
Einfach "Perlenanleitungen" bei Google eingeben.
"Snakes on a Plane" mit Samuel L. Jackson
Doch darfst Du. Jenny und ihr Manager versuchen nur es aus dem netz zu nehmen, weil es ihr extrem peinlich ist!
Du hast Dich grandios über den Tisch ziehen lassen. Verträge sind immer das A und O. Auch unter Freunden. Suche Rat bei einem Anwalt!
Schmeisse sie ins Klo oder auf den Müll und gut ist!
War wohl unwichtig!
Ja Du darfst damit am WE fahren. Du kannst am WE sogar noch eine Person auf Deiner Karte mitfahren lassen.
9,5 mm sind vollkommen ausreichend. Je dünner, desto weniger Gewicht. Vergesst nur nicht die Fugen und Stösse sowie jede Schraube zu verspachteln. Sonst sieht man jede Schraube durch die Tapete durch.
Spar Dir die Mühe, mit 1.000,- € lässt sich da nichts machen. Warte ab bis Du im Rentenalter bist, dann gründen wir eine Rentnergang und rauben Banken aus. Aber ich vermute wir werden sehr viel Konkurrenz haben.
Ich finde Redheads auch sehr sexy.
Über kleinigkeiten kann mann häufig hinweg sehen. Wenn die sich aber innerhalb kürzester Zeit expolosionsartig vermehren, dann macht man sich halt Gedanken. Sei froh das sich die Schule und der Betrieb um Dich kümmern, das ist nicht selbstverständlich.
Aber Du hast ja bald die Möglichkeit das alles aus dem Weg zu räumen. Kopf hoch.
Ich würde die Unis erstmal anrufen und fragen was Sache ist, da Du nichts mehr hörst. Wenn sie alle absagen, würde ich zu einem Anwalt gehen und mich beraten lassen.
Das schafft er. Schaue mal hier:
http://www.dslweb.de/dsl-hardware-73-Speedport-W-700V.htm
Kostenlose Lösung? Einfach durchkneifen und selber verlängern. Habe ich auch schon gemacht und hat prima funktioniert!
Oder längeres Kabel oder teure Bridges kaufen.