Manche Menschen meinen, sie müßten die sog. Totenwache noch zu Lebzeiten beginnen. Denen kann es im Grunde nicht schnell genug gehen, also bitte keine übetriebene Rücksicht. Handle nach Deinem Bedürfnis, vielleicht mußt D u ja auch noch was loswerden, das letzte mal in E u r e m Leben ?!.Ich drücke Dich.

...zur Antwort

Blitze finden nicht nur über die Netzleitung Eingang in PCs, das sollte man bedenken. Sehr oft gehen z.B. Modems an Telefonleitungen kaputt. Die gesamte Geräteperipherie sollte möglichst am gleichen Netzpunkt hängen, schon wegen der sog. Brummschleifen. Ordentliche Blitzeinschläge haben ein verheerende Wirkung,Blitzschutzsteckdosen helfen da wenig; kleinere führen allenfalls zu Schäden im Netzteil, das können sie verhindern. Spannungssprünge(Ein-und Ausschalten von Netzspannung) können Festplatten "himmeln"das gleicht eine Blitzschutzsteckdose nicht aus. Also: am besten alles abklemmen.Datum und Uhrzeit notieren wegen der Vers.

...zur Antwort

Rohöl ist ein Gemisch aus relativ langkettigen aliphatischen und aromatischen Kohlenwaserstoffen.Benzin und Diesel wird nicht nur durch Destilation gewonnen, sondern die zähenÜberbleibsel werden zusätzlich noch einmal zerlegt- gecrackt wie man das nennt. Grob, je nach Sorte gewinnt man aus 1 l Erdöl ca . 1 l Diesel und 2 l Benzin. Der Eneriegehalt von Diesel ist wesentlich höher. Im Endeeffekt ist der Benziner unterm Strich sparsamer wenn man die Anzahl der verbrannten C-Atome betrachtet (entspricht etwa dem CO2 Ausstoß). Kerosin ist kurzkettig und dem Petroleum nahe verwandt, es hat keine Schmiereigenschaften. Der Wirkungsgrad eines Düsentriebwerks ist am Boden schlecht , in großen Höhen besser, aber mit Abstand schlechter als ein Kfz.Motor.

...zur Antwort