Wie alt ist deine Freundin denn??

...zur Antwort

Das Expose, das du dem Manuskript beilegst, welches du an den Verlag schickst, sollte höchstens drei Seiten lang sein.

...zur Antwort

Ich würde es gerne lesen und dann kann ich dir auch ein paar Verläge sagen bei denen du es versuchen kannst ;)

...zur Antwort
Der neutrale, allwissende Erzähler

Hallo,

ich persönlich mag beide Perspektiven. Aus der Sicht des Erzählers zu schreiben ist vorteilhafter, wenn es eine große Welt ist, z.B. bei einem Fantasy-Buch, denn da ist man dann bei der Ich-Perspektive schon ziemlich eingeschränkt. Jedoch hat aber auch die Ich-Perspektive ihre Vorteile. Zum Beispiel ist es - finde ich - einfacher zum schreiben, da es für mich immer wie Tagebuch schreiben ist. Ich schreibe was die Person sieht, was sie fühlt, was sie über eine Situation denkt. Ich beschränke mich sehr auf diese Person und habe es dabei auch in manchen Dingen einfacher. Diese Perspektive eignet sich besonders bei Krimis, da man in diesem Fall sehr gut aus der Sicht des Ermittelers schreiben kann und man so auf viele Dinge eingehen kann.

Darf ich Fragen welches Genre dein Buch ist? Dann fällt diese Entscheidung bestimmt leichter ;)

Wenn du noch fragen hast zum Thema "Bücher schreiben" kannst du mir gerne eine PN schicken :D

PS: Da ich selbst gerade an einem Fantasy-Roman schreibe, habe ich mich deshalb in dieser Umfrage auf den Erzähler geeinigt!

...zur Antwort

Hallo,

schreibe erst einmal eine komplette Zusammenfassung deiner Geschichte auf. Schreibe dann eine kleine Zusammenfassung zu jedem Kapitel und dann machst du dir eine Liste mit allen Charakteren. Die Hauptpersonen beschreibst du ein wenig und fertigst einen Steckbrief an. Dann schreibst du die Kapitelzusammenfassung ein wenig aus und detaillierst sie.

Ein kleiner Tipp: Schreibe zuerst die komplette Geschichte. Während du schreibst liest du dir das Geschriebene nicht durch, sondern lässt es so stehen wie es ist. Wenn dein Buch komplett fertig s´geschrieben ist lässt du die Geschichte ein paar Tage, vielleicht auch Wochen in Ruhe und unternimmst etwas. Hauptsache du beschäftigst dich NULL mit deiner Geschichte. Nach der Pause nimmst du deine Geschichte und liest sie dir durch. Jetzt überarbeitest du sie und änderst alles um bis es dir wirklich 100%ig gefällt.

...zur Antwort

Zum Abnehmen empfehle ich dir Weight Watchers ;)

...zur Antwort

Hey,

klar kannst du trotzdem Autorin werden! Du kannst dir entweder einen guten Lektoren suchen oder du lässt deine Geschichte danach von einem Freund oder von Verwandten und Familie korrigieren ;)

Ich wünsche dir schon Mal viel Glück im Geschichten schreiben :)

...zur Antwort

Hey, ich schreibe gerade auch an einem Buch - ein Fantasy-Roman - und ich finde, dass es besser ist aus der Sicht des Erzählers zu schreiben, da du auch mal aus der Sicht anderer Personen schreiben kannst und nicht einer einer einzigen Person "klebst" und Erzähl Perspektive ist auch noch gut für den Leser, denn er kann sich in seine "Lieblingsperson" hineinversetzen und muss muss auch nicht immer an der erzählenden Person hängen.

Wenn du noch weitere Fragen hast zum Thema Geschichten schreiben kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben :)

...zur Antwort

Dürfte ich zuerst einmal dein Alter, deine Größe und dein Gewicht erfahren?

Ansonsten kann ich die Weight Watchers empfehlen - Gibt es für Jugendliche wie auch für Erwachsene. Das gute daran ist, dass du alles essen darfst und nicht spezielle Gerichte kaufen musst. Bei Weight Watchers geht es um Punkte. Also du gehst zu Beginn entweder zu einem Weight Watchers treffen oder du rechnest es dir selbst aus, wie viele "Punkte" du verbrauchen darfst. Dann gibt es ein Buch indem alle Lebensmittel drin stehen und jeweils dabei wie viele Punkte es hat. Du kannst also alles essen, darfst aber nur so viele Punkte verbrauchen wie du hast! Ist ganz gut und es funktioniert auch super!

...zur Antwort

Hallo Niclas999!

  1. Mache Liegstützen und Sit-Ups, die Übungen sind gut um abzunehmen, dauert aber auch lange und man braucht Geduld. Joggen, schwimmen oder Radfahren ist zum Abnehmen besser!

  2. Gemüse, Obst, weniger Fleisch und Vollkornprodukte sind gut. Wenig oder keine Süßigkeiten und nicht so große Mahlzeiten. Als Zwischensnack lieber mal einen Apfel! Trinke viel, am Besten Wasser!

  3. 2000 Kalorien am Tag sind Normal!

  4. Auf keinen Fall solltest du viel Süßes Essen und bei den Getränken solltest du vorallem auf das normale Cola verzichten, Cola Light ist in Ordnung, da es keine Kalorien hat. Auf Säfte solltest du auch verzichten, da zb. Apfelsaft mehr Kalorien hat als Fanta! Ideal wäre Wasser!

  5. Als Pausenbrot könntest du zb. ein Vollkornbrot mit einem Salatblatt und Tomaten essen. Du kannst aber auch einfach mal einen Apfel essen!

Aber eigentlich ist es bei deinem Gewicht nicht nötig abzunehmen. Mit 59kg hast du ein Normalgewicht und bist total im Rahmen!

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Hör nicht darauf!

Nur weil du in der Schule nichts isst und nicht dick bist heißt das noch lange nicht, dass du Magersüchtig bist. Du bist schlank, aber nicht untergewichtig, du fühlst dich wohl!

Du findest dich nicht dick und das ist auch gut so!

...zur Antwort

Hallo MarieSehlandt :)

Ich habe ein paar kleine, aber vielleicht doch hilfreiche Tipps für dich!

  1. Versuche auf die Ernährung zu achten und viel gesundes, also Vollkornprodukte, Gemüse Obst zu essen anstatt zb. Chips oder Schokolade. Versuche auch nicht so große Portionen zu essen. Bei der Ernährung muss man aber auch ziemlich aufpassen, denn schnell kann man Magersüchtig werden! Also schon essen, aber nicht zu viel und vorallem gesund!

  2. Sport! Suche dir eine Sportart, die dir Spaß macht. Schwimmen und Radfahren sind zum Beispiel gute Sportarten um Kalorien zu verbrennen. Dabei muss es beim ersten Mal gar nicht so lang und zu anstrengend sein. Steigere die Geschwindigkeit und die Länge der Übungen! Eine halbe Stunde joggen kann auch hilfreich sein, dabei ist es aber wichtig die Geschwindigkeit immer wieder zu wechseln!

  3. Gut ist es, wenn du dir ein Ziel setzt, also aufschreibt wie viel Kilo dein Traumgewicht wären. Dann setzt du dir Zwischenziele, also immer kleine Ziele, zb. alle 5 Kilo. Wenn du dieses Zwischenziel erreicht hast kannst du dir zb. einen Schokoriegel gönnen! Schreibe täglich auf, wie viel zu abgenommen oder vielleicht auch zugenommen hast, dass du deine Erfolge siehst und dann auch eine bessere Motivation hast!

Ich hoffe ich konnte dir mit diesen Tipps helfen!

Darf ich fragen, wie alt du bist?

Wenn du noch mehr zu einer gesunden Ernährung wissen möchtest, schreib mir eine Nachricht!

Liebe Grüße Schlauberger12

...zur Antwort

Wow, ich find das gut! Hätte jetzt mega Lust das weiterzulesen... Genau das macht einen Prolog aus, das er Fragen offen lässt und das tut er wirklich...

Warum tut "sie" das? Wie geht es jetzt weiter?

Schreib auf jedenfall weiter und meld dich bei mir, wenn es weiter geht ;)

...zur Antwort
  1. Das Buch planen, dazu gehört, dass man die Charaktere beschreibt und einen Steckbrief anfertigt. Man sollte recherchieren und den Inhalt genau aufschreiben, also deine Geschichte kurz zusammenfassen. Am Besten ist es noch wenn du jedes Kapitel kurz zusammenfasst.

  2. Du überlegst dir aus welcher Sicht du die Geschichte schreiben möchtest, also ob du in der Ich-Form oder in der Erzähl-Form schreibst. Dann beginnst du das Buch zu schreiben, genau und detailliert.

  3. Zum Schluss kommt der schwerste Teil. Du liest dir deine Geschichte noch einmal durch und überarbeitest sie. Manche Autoren schreiben bei diesem Teil ihre Geschichte nochmal komplett um.

Ich habe auch noch ein paar Tipps:

  • Schreibe dein Buch nie mit dem Hintergedanken an eine Verfilmung
  • Wernn du eine Schreibblockade, also eine Zeit in der du nicht weißt wie du weiterschreiben sollst, hast mache ein paar Stunden oder auch ein paar Tage pause und halte dich komplett von deiner Geschichte fern
  • DU schreibst deine Geschichte so wie DU es willst, denn dann wird sie immer am Besten
  • Lasse andere dein Buch am Ende lesen. Am Besten Freunde, Nachbarn, Familie,...

Ich hoffe ich konnte dir helfen und ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Schreiben deines Buches!

...zur Antwort

Du kannst sie fragen, ob su es wenigstens versuchen darfst. Du kannst noch ohne dich fest im Verein anzumelden im Training mitmachen und es so testen, ob es wirklich was für dich ist.

Deine Mutter kann auch mit dem Trainer sprechen, ob dieser denkt ob die Sportart etwas für dich wäre.

...zur Antwort