Kompliziertes Freundschaftsverhältnis?

Hallo liebe Community.
Ich brauche euren Rat.

Ich habe seit 10 Jahren einen guten Freund - das Verhältnis ein bisschen kompliziert.
Wir hatten anfangs viel Kontakt durch die Schule, in der Zeit war er auch wie ein bester Freund für mich. Wir haben viel unternommen, er konnte vor mir weinen etc. - Wir standen uns also sehr nah. Dabei war auch immer wieder eine Zeit, in der er Gefühle für mich hatte; ich Gefühle für ihn - aber nie zur gleichen Zeit.
Nach der Schule hat es sich ein bisschen verloren. Wir hatten längere Zeit keinen Kontakt oder wenig bis dazu hin, dass er mich eine Zeit lang gar nicht sehen wollte und immer irgendwelche Ausreden benutzt hat, bis ich ihn irgendwann zur Rede stellte. Aber da kamen auch nur schwammige Antworten - wie ich sei ihm wichtig, aber er habe viel zu tun - andrerseits war er mit anderen unterwegs. Danach war eine Zeit mal eine Ruhe, bis er sich dann wieder mal gemeldet hat.
und immer wenn wir sehen, dann ist es immer ganz komisch. Es ist eine andere Art der Anziehung da - eine andere Art der Nähe. Nicht unbedingt sexuell, sondern auch einfach Hände zu halten; sie zu streichen, zu kuscheln. Danach sehen wir uns gute 2 - 3 Monate nicht, sondern hören uns immer nur kurz übers Telefon. Aber wenn wir uns dann wieder sehen - ist es genau das gleiche. Wir haben uns aber vor langem geeignet, nur Freunde zu bleiben. Da es sowieso nicht funktioniert - wie gesagt - wir kommen Zeitpunkttechnisch mit den Gefühlen des anderen nicht zusammen. Man muss auch sagen, er hatte noch nie eine Freundin und ich kann nicht genau zuordnen, ob das vom ihm aus einer sexuellen Absicht heraus passiert.

Was sagt ihr dazu?

...zum Beitrag

Ich habe eine Freundin die in einer ähnlichen Situation ist.

Ich würde ihr raten, sich auch mal wieder häufiger zu sehen bzw. Was zu unternehmen. Dann kann man auch besser beurteilen ob diese "Anziehung" auch bei regelmäßigerem Kontakt besteht.

Ich bin immer für eine offene Kommunikation, verstehe aber auch, wenn du es nicht direkt offen anreden möchtest. Ich würde noch etwas zuwarten, die Situation ein bisschen beobachten und es noch etwas auf sich zukommen lassen bevor man es nochmal zur Sprache bringt.

...zur Antwort

Ich weiß leider nicht wie deine Freundin so drauf ist, mit ihr darüber zu reden wäre aber eine gute Idee.

Vllt nicht gleich sagen, dass du ohne sie nicht leben kannst. Aber dass du einfach Sorge hast sie zu verlieren.

Im allgemeinen denke ich, dass es normal ist sich um soetwas zu sorgen. Solche Phasen kommen und sie gehen auch wieder vorbei. :)

Aber wie jemand anders schon gesagt hat, solltest du an deinem Selbstbewusstsein arbeiten. Das tut dir gut und langfristig auch deiner Beziehung. ;)

...zur Antwort

Ehrlichkeit wehrt am längsten.

Wenn du dir zu 100% sicher bist dass dieses "Konstrukt" nichts für dich ist, dann solltest du ihm das auch genau so sagen. Vielleicht solltest du dir aber vorher überlegen warum genau du dich in deiner letzten Beziehung so mies gefühlt hast. Was dich daran so gestört hat und wie du es lieber gehabt hättest. Nicht jede Beziehung ist gleich, wenn man genug und gut miteinander kommuniziert und seinem Gegenüber sagt wie man sich in dieser und jener Situation fühlt dann ist auch gleich viel mehr Verständnis und Vertrauen da. :-)

...zur Antwort
Gefühl keine richtigen Freunde zu haben?

Ernst gemeinte Frage --> Bitte keine blöden Kommentare.

Irgentwie hab ich das Gefühl keine richtigen Freunde zu haben. Ich hab zwar schon so ein paar Freunde/ Bekannte mit denen ich ganz gut auskomme, und wenn ich jetzt ein Problem hätte und jemanden bräuchte mit dem ich reden kann, würde mir auch jemand einfallen.

Aber irgendwie habe ich niemanden mit dem ich was unternehmen kann, weil meine Freunde und ich irgendwie komplett anders sind wir uns aber trotzdem sehr gut verstehen, aber wir haben halt nicht die gleichen Interessen.

Auch schon vor Corona habe ich mich sehr selten mit meinen Freunden getroffen, da ich oft nicht weiß was ich mit denen machen kann. Und die die ich von meinen Hobby Fußball kenne, die würde ich jetzt nicht als Freunde nennen, wir verstehen uns auf den Platz aber mehr machen wir auch nicht... und generell schreibe ich relativ wenig mit meinen Freunden, aber ich habe kein Lust mich immer nur bei denen zu melden, sondern das die sich auch mal bei mir melden würden.

und wenn man mit einstanden schreibt, dann irgendwie nur wie gehts was gibts neues und nach dem man das beantwortet und Rückfragen beantwortet hat, dann ist auch erstmal wieder Funkstille.

Gerne würde ich mit einem Kumpel Sport treiben (Tennis spielen, Klettern usw.) oder mit Freunden in den verschiedensten Stadion gehen (wenn es wieder erlaubt ist) oder in den Ski Urlaub aber leider hat darauf keiner meiner Freunde Lust und alleine möchte ich irgendwie nicht.

Wie finde ich richtige Freunde, denen ich was unternehmen kann?!

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich etwas falsch mache, da ich auch nur relativ wenige „Freunde/ Bekannte“ habe mit denen ich aber leider kaum was unternehmen kann...

kennt ihr das?

...zum Beitrag

Ich denke, dass es aufgrund von COVID momentan schwer ist jemanden zu irgendwas zu motivieren, auch sich selbst.

Wenn du Freunde finden möchtest die die selben Interessen wie du haben, dann solltest du deinen Hobbies weiterhin treu bleiben und vielleicht beim zB. Klettern jemanden kennen lernen. Die schönsten Freundschaften entstehen oft aus zufälligen Begegnungen. :-) Also, ich weiß dass es oft schwer ist auf Leute zuzugehen die man nicht kennt. Aber ich zB. war früher sehr viel in der Anime/Manga Szene unterwegs, auf Conventions kommt man mit den Leuten mega schnell ins Gespräch weil man ja weiß dass man die selben Interessen hat.

Vielleicht kannst du aber auch versuchen mal jemanden unternehmen mit dem du Fußball spielst? Geh einfach offen auf die Leute zu.

Aber, was ganz wichtig ist. Ein, zwei gute Freunde auf die man sich verlassen kann reichen ja sowieso! :-)

...zur Antwort