War Fußball früher besser?
Ich habe mich heute mit einem alten Mann im Altersheim unterhalten, der mir erzählte wie er damals in den 50er Jahren als Junge immer zu den Spielen von Schalke gegangen ist, mit seinem Vater. Er beschrieb das so, dass die Familie immer sparte um am Wochenende ins Stadion gehen zu können und das halt damals wirklich jeder Fan von Schalke war (in Gelsenkirchen). Auch die Spielbeschreibungen und Spieltagserlebnisse klingen irgendwie fußballromantisch. Ich bin dann immer etwas traurig, dass ich in einer Zeit aufwachse in der es nur um Geld und Stars geht. In der ein RB Leipzig in der Bundesliga spielt und die Champions League vom Real Madrid dominiert wird. Ich bin neidisch, dass ich diese alte Zeit nicht erleben konnte damals. Wo man die Spieler teils noch persönlich beim Bäcker getroffen hat um das mal Sallop darzustellen. Klar ist der Sport heute qualitativ besser, aber mit dem eigentlichen Fußball der Emotionen wecken soll und Freude machen soll hat das doch heute nichts mehr zu tun. Wie seht ihr das?