Hilfe bei Kurswahl! :(

Ich habe vor den Osterferien meine Leistungs- und Grundkurse für die Oberstufe wählen müssen. Bin momentan in Klasse 10, in Niedersachsen und habe g8. Meine eigentliche Wahl sah so aus:

P1: Bio

P2: Physik

P3: Deutsch

P4: Latein

P5: Philosophie

P6: Mathe (Fach ohne Prüfung, wir haben vorher gesagt bekommen, dass P6 eigentlich mit keinem der andereN Kurse getauscht wird, weil man sozusagen deutlich gemacht hat, dass man dieses Fach "auf keinen Fall" will)

Hierbei sind P1-P3 die Leistungskurse, der Rest die Grundkurse. Ich wollte unbedingt bei meinen LK's einen Mix aus sprachlich und naturwissenschaftlich, weil mir beides sehr Spaß macht und ich mich nicht auf einen Bereich festlegen will. Jetzt habe ich jedoch anstatt des Deutsch LK den Mathe LK bekommen, obwohl ich Mathe auf keinen Fall will und ich mich damit auch nicht durch mein Abitur quälen will. In Physik hab ich ja schon genug Mathe und die Mischung aus Bio, Mathe und Physik ist mir zu viel und möchte unbedingt den Deutsch als LK haben. Ich habe den für die Einteilung zuständigen Lehrer (zufälligerweise auch mein Mathelehrer!!) gefragt, ob ich dann wenigstens irgendeine andere Sprache als LK anstatt von Mathe (ich würde z.B. auch eine der Naturwissenschaften mit einer Sprache tauschen, aber das geht bei meinem Profil nicht) wählen kann, weil mir das wirklich wichtig ist. Aber es kommt kein Latein LK zustande und in Englisch meinte er kann ich auch nicht rein.

Kann mir irgendeiner sagen, was ich jetzt vielleicht tun kann? Ist das wirklich ok, dass ich überhaupt nicht die Möglichkeit habe auch nur irgendeine Sprache als LK zu nehmen? Ich möchte mich wirklich nicht durchs Matheabi quälen und Deutsch auf P6 ohne Prüfung fühlt sich für mich echt verschwendet an. :((

Kann mir irgendeiner helfen?

PS: Übrigens liegt es nicht daran, dass die Deutschleistungskurse zu voll sind. Es haben 62 Mathe LK und nur 36 Deutsch LK gewählt. Ihm geht es einfach darum die nun 3 Mathe LKs "aufzufüllen", in den Deutsch LKs wäre aber eigentlich noch genug Platz.

...zum Beitrag

ZUSATZ: 

Danke für eure bisherigen Antworten! Ich habe gerade das Problem bei der Sache verstanden (bzw. mir selbst erschlossen / berechnet, weil er mir keinen Grund für diesen Tausch angegeben hat, als ich nachgefragt habe). Anscheinend mussten 8 andere den Deutsch LK auch gegen den Mathe LK tauschen. Das Problem liegt aber nicht bei der Anzahl der Schüler in den LK's (es gibt also drei Mathe und zwei Deutsch LK's) sondern bei der Anzahl der Schüler in den Mathe Grundkursen. Dadurch dass er die 8 Leute vom Mathe GK in den Mathe LK verschoben hat, muss es nur drei und nicht vier Mathe Grundkurse geben. Für den Deutsch GK spielt das keine Rolle, da wären das mit oder ohne uns 8 vier GKs. 

Aber könnte man dann nicht einfach "verlangen", dass es dann eben vier anstatt drei Grundkurse gibt; das wäre dann ja einfach nur ein Mathelehrer mehr, den man bräuchte? Oder ist das ein triftiger Grund uns einfach den Deutsch LK zu streichen?

Zumal ich nicht verstehe, dass es nach wie vor Schüler gibt, die sowohl den Mathe als auch Deutsch LK bekommen haben... 

...zur Antwort